Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung: Hochtemperatur-Universalprüfmaschine

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Vergabestelle

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Ausführungsort

DE-42119 Wuppertal

Frist

18.11.2024

TED Nr.

00622264-2024

Beschreibung

1. Bergische Universität Wuppertal

Gaußstr. 20

DE-42119 Wuppertal

Telefon: 02024391183

 

E-Mail: dez6vergaben@uni-wuppertal.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal

E-Mail: dez6vergaben@uni-wuppertal.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Hochtemperatur-Universalprüfmaschine

Beschreibung: Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung einer Hochtemperatur-Universalprüfmaschine (HT-UPM) für den Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).

Kennung des Verfahrens: 4fdf12f5-909a-4323-9a55-71fef0695427

Interne Kennung: D624011

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38542000 Servo-hydraulische Prüfgeräte

 

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gaußstr. 20

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42119

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY6NDGLC

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zu erklären in Formular 521 EU.

Korruption: Zu erklären in Formular 521 EU.

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zu erklären in Formular 521 EU

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß Vergabegrundlage Kapitel 2.11.

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU.

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zu erklären in Formular 521 EU.

Betrugsbekämpfung: Zu erklären in Formular 521 EU.

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zu erklären in Formular 521 EU.

Zahlungsunfähigkeit: Zu erklären in Formular 521 EU.

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU.

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zu erklären in Formular 521 EU.

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zu erklären in Formular 521 EU.

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zu erklären in Formular 521 EU.

Entrichtung von Steuern: Zu erklären in Formular 521 EU.

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zu erklären in Formular 521 EU.

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Hochtemperatur-Universalprüfmaschine

Beschreibung: Die Forschungsaktivitäten in diesem Lehrstuhl umfassen die additive Fertigung mit thematischen Schwerpunkten auf Magneten, Hochtemperaturmaterialien und funktionalen Polymer-Nanokompositen. Zu diesem Zweck wird eine HT-UPM-Anlage benötigt, um Bauteile aus spröden und oxidationsempfindlichen Hochleistungsmaterialien, gefertigt mittels Additiver Fertigung, hinsichtlich mechanischer Eigenschaften zu prüfen. Durch Ergänzung der Anlagen am Lehrstuhl um eine leistungsstarke HT-UPM kann die grundlegende Erforschung und Entwicklung von neuen metallischen und keramischen Werkstoffen unter Verwendung von nanopartikulären Zusätzen und intrinsisch geformten Ausscheidungen signifikant erweitert und eine wesentliche Vertiefung des Verständnisses zusammensetzungsabhängiger Eigenschaften unter den besonderen thermophysikalischen Erstarrungsbedingungen während des AM erzielt werden. Die folgenden Anforderungen ergeben sich aus den spezifischen Randbedingungen, die aufgrund der zugrundeliegenden Prüfgeometrien und Materialien erfüllt werden müssen.

Interne Kennung: D624011

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38542000 Servo-hydraulische Prüfgeräte

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Gaußstr. 20

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42119

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 12 Monate

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Sonstiges

Beschreibung: Der Auftraggeber hat keine Eignungskriterien nach §§ 45, 46 VgV festgelegt, die über die in den Vergabeunterlagen und dieser Bekanntmachung angegebenen Ausschlussgründe hinausgehen.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis gem. Angebot. Das Angebot mit dem günstigsten Gesamtpreis der abschließend in der Wertung verbliebenen Angebote erhält 100 Punkte. Die nachfolgenden Angebote bekommen entsprechend ihres prozentualen Unterschieds zum besten Angebot den entsprechenden Abzug. Es wird bei der Berechnung der Punkte kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Angebote, für die sich rechnerisch eine negative Punktzahl durch den Abzug ergeben würde, erhalten 0 Punkte für den Preis, es werden keine Negativpunkte vergeben.

Gewichtung (Punkte, genau): 60

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Inhaltliche Kriterien

Beschreibung: Die Angebote werden entsprechend den in der Anlage V1 - Wertungskriterien aufgeführten Kriterien bewertet und bepunktet. Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Mindestanforderungen (in der Anlage mit "A" gekennzeichnet, werden nicht bepunktet) nicht erfüllen, müssen aus der weiteren Wertung ausgeschlossen werden. Für die A-Kriterien ist jeweils nur anzugeben, ob das Kriterium erfüllt wird oder nicht. Angebote, die die Mindestvoraussetzungen der mit "B" gekennzeichneten Kriterien nicht erfüllen, müssen ebenfalls von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden. Das Angebot, das für ein B-Merkmal das jeweils beste Ergebnis erzielt, erhält für dieses Merkmal die maximale Punktzahl. Die nachfolgenden Angebote bekommen entsprechend ihres prozentualen Unterschieds zum besten Angebot den entsprechenden Abzug. Kriterien, für die die Abweichung nicht prozentual berechnet werden kann, werden nach den in der Tabelle dargestellten Schemata bewertet. Angebote, für die sich rechnerisch eine negative Punktzahl durch den Abzug ergeben würde, erhalten 0 Punkte für das jeweilige Kriterium, es werden keine Negativpunkte vergeben. Es können maximal 100 Punkte erzielt werden.

Gewichtung (Punkte, genau): 40

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/11/2024 00:00:00 (UTC+1)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6NDGLC/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6NDGLC

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6NDGLC

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 18/11/2024 12:00:00 (UTC+1)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben nachzufordern. Der Auftraggeber sieht allerdings in Ausübung des ihm insoweit zustehenden Ermessens bei den Angeboten von Nachforderungen ab, die bereits aus anderen Gründen keine Berücksichtigung finden können. Kommt der Bieter der Nachforderung in angemessener Frist nicht nach, so ist dieses Angebot auszuschließen.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 18/11/2024 12:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bergische Universität Wuppertal

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Bergische Universität Wuppertal

Registrierungsnummer: 05124-06001-71

Postanschrift: Gaußstr. 20

Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42119

Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)

Land: Deutschland

E-Mail: dez6vergaben@uni-wuppertal.de

Telefon: 02024391183

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf

Registrierungsnummer: 05315-03002-81

Postanschrift: Zeughausstraße 2-10

Stadt: Köln

Postleitzahl: 50667

Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)

Land: Deutschland

E-Mail: vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de

Telefon: +49 221147-3045

Fax: +49 211147-2889

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f85efeaa-ae11-433b-869c-20cbe4698e56 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2024 08:21:01 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 622264-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2024

Datum der Veröffentlichung: 15/10/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188947 vom 18.10.2024

...