Titel | Neubau einer Förderschule | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Schulsanierungs GmbH des Landkreises Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn | |
Ausführungsort | DE-38536 Meinersen | |
Frist | 01.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E55388218 | |
TED Nr. | 00017646-2024 | |
Beschreibung | 1.1 SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Neubau einer Förderschule für Geistige Entwicklung Beschreibung: Geothermie Kennung des Verfahrens: 117ce274-a0fc-4b51-9e84-8e83ab6c2cc7 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45262220 Brunnenbohrung
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Seershäuser Landstraße Stadt: Meinersen Postleitzahl: 38536 Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914) Land: Deutschland
2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 450 000 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Nachweis dass Ausschlussgründe nicht vorliegen, ist nachzuweisen durch Vorlage der Gewerbeanmeldung, des Handelsregisterauszugs und Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie- und Handelskammer, durch Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Vorlage des Formblattes 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung, ggf. Vorlage von Referenznachweisen mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben, durch Vorlage der Erklärungen zu § 4 Absatz 1 NTVergG und §§ 13-15 NTVergG, Formblatt soziale Kriterien § 11 NTVergG Auf gesondertes Verlangen sind ggf. vorzulegen: - Angabe der PQ-Nummer im rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsträger - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Geothermie Beschreibung: - 1.500 m² Baugrubensohle und ca. 350 m³ Leitungsgräben herstellen - 60 m Hausanschlussleitung verlegen mit Druckprüfung - 2.300 m Sondenanbindung herstellen mit Druckprüfung - 340 m² Wärmedämmung in Rohrgraben verlegen - 1 Soleverteilerschacht für den Anschluss von Erdwärmesonden einbauen - 24 Bohrpunkte mit 3.450 m Abteufen, Seperationsanlage - 770 m Hilfsverrohrung - je 3.600 m Doppel-U Erdwärmesonden einbauen und verfüllen - 48 Stück Druck- und Durchflussprüfungen - je 30 m Brunnenbohrung und Löschwasserbrunnenausbau - 2 Löschwassersauganschlüsse einbauen Interne Kennung: LV 429
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45262220 Brunnenbohrung
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-03-07+01:00 Enddatum: 2024-04-04+02:00
5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 450 000 EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Die Eignung zur Berufsausübung sowie die berufliche, technische, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind durch Vorlage folgender Unterlagen nachzuweisen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, und Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie- und Handelskammer, ggf.: - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft) Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrere Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient) ggf. auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - 236-Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Erklärungen zu § 4 Absatz 1 NTVergG und §§ 13-15 NTVergG - Formblatt soziale Kriterien § 11 NTVergG Auf gesondertes Verlangen sind ggf. vorzulegen: - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise - Angabe der PQ-Nummer im rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsträger - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung - ggf. Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E55388218,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E55388218 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) ist zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme. Die Sicherheitsleistungen können als Bürgschaft erbracht werden. Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-01+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 33 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-01+01:00 10:15:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Finanzielle Vereinbarung: Der Bieter erklärt sich einverstanden, dass im Falle einer Auftragserteilung, für Bauwesen 0,25%, für Baustrom 0,15 % und für Bauwasser 0,15 % der Abrechnungssumme von seiner Schlussrechnung in Abzug gebracht werden. Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
8. Organisationen
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011807 Postanschrift: Schloßplatz 1 Stadt: Gifhorn Postleitzahl: 38518 Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914) Land: Deutschland E-Mail: info@schulsanierung-gifhorn.de Telefon: +495371 59086623 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c040036e-a6bc-442b-8fb0-0c0e6f6a4366 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-09+01:00 12:03:45.146+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00017646-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 8/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-11Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177019 vom 16.01.2024 |