Titel | Optimierung zweier Stauanlagen auf Projektflächen im EU- Vogelschutzgebiet | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | NLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Hannover-Hildesheim Göttinger Chaussee 76 30453 Hannover | |
Auftragnehmer | Joachim Tiesler Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Hafenstraße 9 26931 Elsfleth | |
Ausführungsort | DE-30453 Hannover | |
Beschreibung | a) NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hannover) Staatliche Vogelschutzwarte Göttinger Chaussee 76A 30453 Hannover Telefon +49 4131-2209-134 E-Mail: Julian.Martens@nlwkn.niedersachsen.de Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de b) Optimierung zweier Stauanlagen auf Projektflächen im EU- Vogelschutzgebiet Drömling (V 46) Optimierung zweier Stauanlagen auf Projektflächen im EU- Vogelschutzgebiet Drömling (V 46) -Zwei baugleiche, durch Staubohlen regulierbare Graben-Staubauwerke, von denen eins beschädigt ist, sollen durch regelbare Doppelschütze ersetzt werden. -Herstellung der Doppelschütze aus Edelstahl. Es sind zwei Schütztafeln vorzusehen: Die untere dient der Einhaltung der Mindeststauhöhe von 56,10 m+NN. Die Bauwerkssohle liegt bei 55,80 m+NN, wobei das Kopfstück eine Sohle von 55,75 m+NN aufweist. Es soll ein Regelbereich von 55,20 bis 55,30 m+NN möglich sein, was durch die obere Stautafel, die hinter der unteren angeordnet wird ermöglicht werden. Der Maximalstau liegt bei 56,45 m+NN. Zusätzlich soll das Bauwerk komplett geöffnet werden können. Dazu ist eine manuelle Verriegelung der oberen mit der unteren Stautafel vorgesehen. Es ist von einer maximalen Wasserspiegeldifferenz im Betrieb von 70 cm vom Ober- zum Unterwasser auszugehen. Die Antriebswellen der Stautafel sollen in den Führungsschienen liegen, damit der Durchflussquerschnitt nicht eingeengt wird. Die Tafeln sind gegeneinander und zum Rahmen abzudichten, damit kein Wasser verloren geht. -Der Antrieb erfolgt mittels Kurbel über Getriebe. Die Spindeln werden oberirdisch in fettgefüllten Hüllrohren geführt, damit die Verschmutzung minimiert wird. Die Kurbel ist abnehmbar und der Antrieb gegen unbefugte Benutzung abschließbar. Zwischen Getriebeträger und Boden wird eine Absturzsicherung zwischen den beiden Rahmenteilen vorgesehen. -Anbringung an Kopfbauwerk -Einrichtung einer Wasserhaltung -Entsorgung der abgängigen Stauanlagen -Einbau Pegellatten Bezeichnung Naturschutzgebiet BR 163 Politz und Hegholz Postanschrift Mittlerer Drömlingsgraben Ort 38471 Rühen Ergänzende / Abweichende Angaben Beide Erfüllungsorte sind westlich der B244 südlich des Mittellandkanals bei Rühen über zum Haupterfüllungsort wassergebundene Wege erreichbar und liegen ca. 2 km auseinander. Weitere Erfüllungsorte Bezeichnung Naturschutzgebiet BR 163 Politz und Hegholz Postanschrift Schneegraben Ort 38462 Grafhorst c) -Ausführungsbeginn zum frühstmöglichen Zeitpunkt nach Absprache mit dem Auftraggeber -Ausführung der Bauphase bis 30. September 2024 -Vorlage einer prüffähigen Schlussrechnung spätestens am 11. Oktober 2024 nach vorheriger Abnahme der Bauarbeiten und Abschluss ggfs. erforderlicher Nacharbeiten. -Verlängerung sowohl aufgrund des Einsatzes von Fördermitteln sowie aufgrund naturschutzrechtlicher Beschränkungen des Bauzeitfenster am Erfüllungsort ausgeschlossen. Bezeichnung Joachim Tiesler Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Ort 26931 Elsfelth d) Die Formblätter 124, 233, 234, 235 sind nur ausgefüllt abzugeben, falls zutreffend. Dieses Vergabeverfahren wird im Rahmen des EELA-geförderten Vorhabens "Optimierung bedeutsamer Wiesenvogel- Lebensräume in Niedersachsen" durchgeführt. | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 187514 vom 12.09.2024 |