Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Qualifizierungssystem Airborne Laserscanning
Drucken  
VergabeverfahrenBekanntmachung von Qualifizierungsverfahren
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleTenneT TSO GmbH
Bernecker Straße 70
95448 Bayreuth
AusführungsortDE-95448 Bayreuth
Frist13.03.2024
Vergabeunterlagens2c.mercell.com/…/55346
TED Nr.00085442-2024
Beschreibung

1.1 TenneT TSO GmbH

Bernecker Straße 70

95448 Bayreuth

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Qualifizierungssystem Airborne Laserscanning Beschreibung: Ziel des Präqualifizierungssystems ist die auftragsunabhängige theoretische und praktische Eignungsprüfung eines Unternehmens im Vorfeld der Auftragsvergabe. Inhalt des PQ-Systems ist Airborne Laserscanning von Höchstspannungsfreileitungen. Die Unterlagen enthalten vertrauliche Informationen. Deshalb hat sich der AG dazu entschieden die Ausschreibungsunterlagen nur nach Unterzeichnung und Einreichung der Gemeinhaltungsvereinbarung freizuschalten. Jeder Bewerber muss die beigefügte Geheimhaltungsvereinbarung ausgefüllt und unterzeichnet per E-Mail an bastian.stoecklein@tennet.eu und julia.wiesmann@tennet.eu senden. Kennung des Verfahrens: 10dadd02-c1b1-4dda-92d1-a2fac299dff7 Interne Kennung: T55346

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland he Informationen: See documentation

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# und Ingenieurbüros Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Konkurs: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Korruption: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Vergleichsverfahren: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Betrugsbekämpfung: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Zahlungsunfähigkeit: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Entrichtung von Steuern: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Wir beziehen uns auf die Ausschlussgründe §§123, 124 GWB. Die Abfrage hierzu erfolgt im Fragebogen

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Qualifizierungssystem Airborne Laserscanning Beschreibung: Ziel des Präqualifizierungssystems ist die auftragsunabhängige theoretische und praktische Eignungsprüfung eines Unternehmens im Vorfeld der Auftragsvergabe. Inhalt des PQ-Systems ist Airborne Laserscanning von Höchstspannungsfreileitungen. Die Unterlagen enthalten vertrauliche Informationen. Deshalb hat sich der AG dazu entschieden die Ausschreibungsunterlagen nur nach Unterzeichnung und Einreichung der Gemeinhaltungsvereinbarung freizuschalten. Jeder Bewerber muss die beigefügte Geheimhaltungsvereinbarung ausgefüllt und unterzeichnet per E-Mail an bastian.stoecklein@tennet.eu und julia.wiesmann@tennet.eu senden. Interne Kennung: T55346

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: See documentation

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# und Ingenieurbüros

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben zum Bewerber Beschreibung: Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Subunternehmer Beschreibung: Erklärung bzw. Auflistung der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt. Sollten Sie keine Subunternehmer einsetzen, müssen Sie kein Upload vornehmen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Konsortialbildung Beschreibung: Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Unternehmensorganisation Beschreibung: Bitte stellen Sie uns ein Unternehmensorganigramm in Bezug auf die angefragte Leistung zur Verfügung aus denen Namen und Aufgabenbereiche hervorgehen. Bitte laden Sie dieses hier hoch. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Ausschlussgründe Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen hat der Bewerber eine Eigenerklärung abzugeben, dass die in den §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) genannten Ausschlussgründe entweder nicht vorliegen oder dass - insofern ein oder mehrere der darin genannten Ausschlussgründe vorliegen - diesbezüglich eine Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB nachweislich durchgeführt wurde. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auszug aus Gewerbezentralregister Beschreibung: Gibt es über Ihr Unternehmen Eintragungen im Gewerbezentralregister (gem. GewO)? Bitte laden Sie den Auszug (zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 1 Jahr) hier hoch. Bei Bietergemeinschaften muss der Nachweis von jedem Teilnehmer erbracht werden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auszug aus Handelsregister Beschreibung: Sind Sie in ein Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem Sie ansässig sind (Handelsregisterauszug oder vergleichbar), eingetragen? Bitte laden Sie den Auszug (zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 1 Jahr) hier hoch. Bei Bietergemeinschaften muss der Nachweis von jedem Teilnehmer erbracht werden Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Insolvenzverfahren Beschreibung: Erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters, dass die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans (§258 InsO) vorliegt. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt. Bei einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Mitglied die Frage beantworten bzw. das entsprechenden Dokument hochladen . Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Liquidation Beschreibung: Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt. Bei einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Mitglied die Frage beantworten bzw. das entsprechenden Dokument hochladen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt Beschreibung: Laden Sie hier bitte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes hoch. Bei einer Bewerbergemeinschaft muss jedes Mitglied die Frage beantworten bzw. das entsprechenden Dokument hochladen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Versicherungsnachweis Beschreibung: Liegt eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. 3 000 000 EUR vor? Sollte keine Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe vorliegen, ist eine Bestätigung des Bieters erforderlich, dass diese im Auftragsfalle verbindlich abgeschlossen wird. Laden Sie die Bestätigung/Bescheinigung der Versicherung hier hoch. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Finanzielle Informationen Beschreibung: Der Kandidat wird gebeten, die hier beigefügte Anlage herunterzuladen, auszufüllen und anschließend das ausgefüllte und unterschriebene Dokument an dieser Stelle hochzuladen. Die darin angefragten Anhänge sind hier ebenfalls hochzuladen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: EU-Sanktionen Beschreibung: Bitte laden Sie an dieser Stelle die ausgefüllte Eigenerklärung hoch. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Sprache Beschreibung: Können Sie die Auftragsabwicklung (einschließlich Besprechungen, Projektleitung, Dokumentation und Schulungen) in deutscher Sprache durchführen? Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Rechtsanwendung Beschreibung: Erkennen Sie für die Vertragsgestaltung und -abwicklung deutsches Recht an, falls europäisches Recht nicht vorgeht? Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsabwicklung und Lieferung - Einkaufsbedingungen Beschreibung: Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere "Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEBs)", die "Besonderen Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten" sowie die "Besonderen Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen" gelesen haben und diese von Ihnen vollinhaltlich anerkannt werden. Die aktuell gültigen Einkaufsbedingungen finden Sie hier: AEB TenneT Deutschland Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsabwicklung und Lieferung Beschreibung: Bitte bestätigen Sie, dass Sie das Merkblatt "TenneT Supplier Code of Conduct" gelesen haben und vollinhaltlich anerkennen? Die aktuell gültige Version des Merkblatts finden Sie hier: Supplier Code of Conduct Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsabwicklung und Lieferung - HSE Beschreibung: Bitte bestätigen Sie, dass Sie das Merkblatt "Functional Directive TenneT HSE-Anforderungen – Onshore-Bereich Deutschland (Stand: 01.12.2022)" gelesen haben und vollinhaltlich anerkennen? Die aktuell gültige Version des Merkblatts finden Sie hier: HSE Anforderungen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Safety Cultute Ladder (SCL) Beschreibung: Ist Ihr Unternehmen bereits im Rahmen von SCL (Safety Culture Ladder) zertifiziert? Wenn ja, laden Sie hier bitte das entsprechende Zertifikat hoch. Wenn nein: Der AN verpflichtet sich zur Zertifizierung nach „Safety Culture Ladder“ (SCL Light Statement Zertifizierungsstufe 3) spätestens 12 Monaten nach Vertragsunterzeichnung des ersten Auftrags. Kann der AN ein in gleicher Art oder gem. den Anforderungen nach „Safety Culture Ladder“ bestehendes System nachweisen oder möchte sich hiernach zertifizieren lassen, ist der AN verpflichtet, sich einem Audit eines durch den AG zu bestellenden und durch den AN zu bezahlenden Auditor zu unterwerfen. Weist der Auditor nach, dass das durch den AN bestehende oder angestrebte System nicht mit „Safety Culture Ladder“ vergleichbar ist, verpflichtet sich der AN zur Zertifizierung nach „Safety Culture Ladder“ Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Qualitätssicherungssystem Beschreibung: Ist Ihr Qualitätsmanagementsystem für den angefragten Bereich zertifiziert (z. B. gemäß ISO 9001)? Falls ja, bitte laden Sie das Zertifikat hier hoch. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: EIGNUNG ZUR BERUFSAUSÜBUNG Beschreibung: Zusammengefasst unter "WIRTSCHAFTLICHE UND FINANZIELLE LEISTUNGSFÄHIGKEIT" Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Werknormen Beschreibung: Für die Befliegung ist folgende Regelung bindend: Technische Richtlinie Mess- und Bildflug. Sind Sie mit den Inhalten vertraut und können die Anforderung umsetzen? Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Wie hoch ist die max. Kapazität (in km Leitungstrasse) für einen Mess- und Bildflug mit Auswertung von Orthofotos? Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Bitte laden sie für die angefragte Dienstleistung 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren hoch. Nutzen Sie das beigestellte Formblatt. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Setzen Sie eigene Helikopter für die Befliegung ein? Falls ja, nennen Sie Hersteller, Typ, Baujahr und Anzahl. Falls nein, nennen Sie uns bitte Ihre Partnerfirma. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Besitzen Sie die luftfahrtbundesamtliche Zulassung für das kombinierte Mess-System? Falls ja, bitte als Anlage beifügen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Bitte geben Sie den Airborne Laser Scanner an, mit dem Sie die Befliegung durchführen wollen. Laden Sie bitte hierzu folgendes hoch: Datenblatt und Kalibrierprotokoll Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Bitte geben Sie die Luftbildkamera an, mit dem Sie die Befliegung durchführen wollen Laden Sie bitte hierzu folgendes hoch: Datenblatt und Kalibrierprotokoll Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Bitte geben Sie die IMU (Inertial measurement unit) an, mit dem Sie die Befliegung durchführen wollen. Laden Sie bitte hierzu folgendes hoch: Datenblatt und Kalibrierprotokoll Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Werten Sie die Messdaten inkl. vermessungstechnischer Referenzierung immer selbst aus? Wenn nein, nennen Sie uns bitte Ihre Partnerfirmen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Werten Sie die Orthofotos selbst aus? Falls nein, geben Sie bitte den Umfang und den Partner an. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Welche Software setzen Sie für die Auswertung der Laserdaten und der Fotobearbeitung ein? Bitte geben Sie auch die Hersteller, Versionen und jeweilige Anzahl der Lizenzen an. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Im Rahmen der Ausschreibung werden typischerweise folgende Übergabedokumente übergeben. Sind Sie in der Lage, die betreffenden Leistungen gemäß Technischer Richtlinie Mess- und Bildflug (siehe Frage 2.2.1) des Auftraggebers zu erbringen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Laden Sie bitte eine Flugplanung für die Probeleitung (siehe Frage 13) hoch, in der die unter den Fragen x-y benannten Geräte (in typischer Kombination) verwendet und alle Rahmenbedingungen eingehalten werden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: s2c.mercell.com/today/55346

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: s2c.mercell.com/today/55346 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Englisch Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine zeitliche Abgabefrist im Rahmen der Qualifizierung Auftragsbedingungen: Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH Registrierungsnummer: HRB 4923 Abteilung: SCM Postanschrift: Bernecker Straße 70 Stadt: Bayreuth Postleitzahl: 95448 Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242) Land: Deutschland Kontaktperson: Bastian Stöcklein E-Mail: bastian.stoecklein@tennet.eu Telefon: +491703740801 Profil des Erwerbers: Internet: s2c.mercell.com/buyer/1163 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: DE 811 335 517 Postanschrift: Postfach 606 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland Kontaktperson: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internetadresse: Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f0f79d1f-f806-4e85-8cc4-d42edb504e9f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/02/2024 12:22:44 (UTC) Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 08/02/2024 12:23:57 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 85442-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2024 Datum der Veröffentlichung: 09/02/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177600 vom 13.02.2024