Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Landratsamt Ahrweiler Kommunalaufsicht
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
DE-53507 Dernau
08.11.2024
00635428-2024
1. Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt
Wilhelmstraße 24-30
DE-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: +49 2641 975-0
Mailadresse: info@kreis-ahrweiler.de
Internet: www.kreis-ahrweiler.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Gewässerwiederherstellung Ahr, Teilprojekt ALT321 Dernau FLB, ALT321_BA01 Rekultivierung Flurbereinigungsflächen Beschreibung: Rekultivierung von landwirtschaftlichen Nutzflächen durch Geländeprofilierung (Gesamtfläche ca. 111.000 m²) Kennung des Verfahrens: a21cd9ec-f431-4291-91d4-243336f1893e Vorherige Bekanntmachung: 555490-2024 Interne Kennung: ALT321_BA01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Verkürzung Angebotsfrist nach Vorinformation gemäß § 38 (3) VgV
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 14212400 Boden, 45112200 Bodenabtrag
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnweg Stadt: Dernau Postleitzahl: 53507 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Offenes Verfahren nach § 15 VgV nach vorheriger Vorinformation gemäß §38 VgV
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gemäß §§ 6e und 16 EU VOB/A
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Gewässerwiederherstellung Ahr, Teilprojekt ALT321 Dernau FLB, ALT321_BA01 Rekultivierung Flurbereinigungsflächen Beschreibung: Rekultivierung von landwirtschaftlichen Nutzflächen durch Geländeprofilierung (Gesamtfläche ca. 111.000 m²), einschließlich: - Baustelleneinrichtung - Bodenab- und Bodenauftrag - Rückbau von Wegen - Verwertung von Fremdmaterial aus der profilierten Fläche (geschätzt 50 to) - ggf. baubegleitende Kampfmittelerkundung (abhängig von vorauslaufender Flächensondierung, die zu Ausführungsbeginn bereitgestellt wird) Interne Kennung: ALT321_BA01
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnweg Stadt: Dernau Postleitzahl: 53507 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: gem. Formblatt Eigenerklärung - VHB 124 oder Präqualifikation Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: gem. Formblatt Eigenerklärung - VHB 124 oder Präqualifikation Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: gem. Formblatt Eigenerklärung - VHB 124 oder Präqualifikation Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium: Art: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E51878263
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E51878263 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 08/11/2024 11:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 16a VOB/A-EU Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 08/11/2024 11:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen eines Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Ahrweiler - Abteilung 4.5 Umwelt Registrierungsnummer: t:026419750 Postanschrift: Wilhelmstraße 24-30 Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler Postleitzahl: 53474 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Mailadresse: info@kreis-ahrweiler.de Telefon: +49 2641 975-0 Internet: www.kreis-ahrweiler.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198 Postanschrift: Stiftsstr. 9 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Mailadresse: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de Telefon: +49613116-2234 Internet: mwvlw.rlp.de/themen/oeffentliche-auftraege-und-vergabe Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ff0b0890-78f4-440f-8e0a-aef573dc4eea - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/10/2024 09:38:45 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 635428-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2024 Datum der Veröffentlichung: 21/10/2024