Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Renaturierungsmaßnahmen auf Hochmoorflächen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Norden-Norderney
Jahnstraße 1
26506 Norden
AusführungsortDE-27232 Sulingen
Frist06.05.2024
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) NLWKN Betriebsstelle Sulingen

Am Bahnhof 1

27232 Sulingen

Telefon +49 4271-93290

Fax +49 4271-932950

 

E-Mail: poststelle.su@nlwkn.Niedersachsen.de

Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer U2.2024-01-HMG04/1

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Helstorfer Moor, 30900 Wedemark Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Das Bauvorhaben befindet sich im südlichen Teil des Helstorfer Moor, Anlage 1 und 2

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Rahmen des LIFE+ Projektes "Hannoversche Moorgeest" sollen Renaturierungsmaßnahmen auf Hochmoorflächen und die Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes von FFH-Lebensraumtypen und FFH-Arten in den Natura 2000-Gebieten umgesetzt werden. Zur Zielerreichung sollen im Helstorfer Moor in diesem Bauabschnitt 6,7 km Moordämme und 3,8 km Fließblockaden gebaut und verschiedene Gräben mit 45 Kammerungspunkten verschlossen werden. Dies verhindert den Oberflächenwasserabfluss aus den Moorflächen. Zum Bau der Dämme müssen teilweise Gehölze gerodet werden, da diese auf dem 34 m breiten Arbeitsstreifen aufgewachsen sind. Das Material zum Bau der Dämme wird aus der unmittelbaren Umgebung gewonnen. Dazu werden mit einem geringen Abstand zum Dammfuß kleine Teiche angelegt und das gewonnene Torfmaterial zum Bau verwendet. Die Kammerungspunkte werden ebenfalls aus vor Ort gewonnenem Material erstellt. Insgesamt sind auf 26,7 ha Gehölze zu fällen. Die Arbeiten finden auf einer Hochmoorfläche statt. Die Zuwegung erfolgt über teilweise ausgebaute Wirtschaftswege, die stellenweise zuvor ebenfalls von Gehölzen freigestellt werden müssen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.08.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 28.02.2025 Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Vergabeunterlagen

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCDV7H/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 06.05.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 06.06.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCDV7H

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 06.05.2024 um 10:01 Uhr Ort Am Bahnhof 1 27232 Sulingen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam am Öffnungstermin durchgeführt. Es wird eine Niederschrift in elektronischer Form gefertigt. Der Auftraggeber stellt den Bietern die in § 14 Absatz 3 Nummer 1 Buchstabe a bis d VOB Teil A genannten Informationen unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Den Bietern und ihren Bevollmächtigten ist die Anwesenheit bei der Öffnung nicht gestattet.

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen siehe Vergabeunterlagen Formblatt 214 "besondere Vertragsbedingungen"

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind VOB/B § 14 und 15 siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften siehe Vergabeunterlagen Formblatt 212 "Teilnahmebedingungen"

 

w) Beurteilung der Eignung Anlage 9 und Anlage 10

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Direktion Straße Am Sportplatz 23 Plz, Ort 26506, Norden Telefon +49 4931-9470 E-Mail: poststelle.direktion@nlwkn.niedersachsen.de Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCDV7H

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178749 vom 11.04.2024