Titel | Rückbau eines Brauchwasserbrunnens | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt München Kommunalreferat RV/Z-Submission Denisstraße 2 80335 München | |
Ausführungsort | DE-80335 München | |
Frist | 13.10.2024 | |
Beschreibung | 1. KR-IS-SP-KG Densistr. 2 80335 München
E-Mail: is-sp.kom@muenchen.de
2. Vergabeordnung: VOB Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb.
3. Auftragsgegenstand: Rückbau eines Brauchwasserbrunnens.
4. Ort der Ausführung München.
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:. 1. Veranlassung Auf dem Flurstück 137/54 der Gemarkung Freimann, im 12. Stadtbezirk - Schwabing - Freimann befindet sich ein Brauchwasserbrunnen der ehemals dort residierenden Wäscherei Holinsky. Das Flurstück wurde mittlerweile durch die Stadt München übernommen und wird derzeit im Auftrag des Kommunalreferats beräumt. Für die geplante Nutzung wird der Brunnen nicht mehr benötigt. Im Zuge der Freimachung der Fläche ist somit auch der Brauchwasserbrunnen stillzulegen und zurückzubauen. Hierfür wurde der Abteilung Wasserrecht des Referates für Gesundheit und Umwelt ein Rückbaukonzept zur Genehmigung vorgelegt. Nach Begutachtung dieses Konzepts durch das Wasserwirtschaftsamt München wurde die Genehmigung für den Rückbau des Brunnens erteilt. Dieser hat gemäß DVGW-Merkblatt W 135 (A) vom Dezember 2018 zu erfolgen. Beim Rückbau sind auf Grundlage des vorliegenden und vom WWA M begutachteten Rückbaukonzepts alle bauwerkszugehörigen Teile und Materialien komplett zu entfernen. Das verbleibende Bohrloch ist unmittelbar anschließend fachgerecht zu verfüllen. Dies ist aus Gründen des vorsorgenden Grundwasserschutzes und der Verkehrssicherungspflicht des Grundstückseigentümers erforderlich. Weiterhin ist die Wiederherstellung der ursprünglichen geohydraulischen Verhältnisse zu gewährleisten. Da das obere, im Nahbereich des Brunnens bei niedrigen Grundwasserständen nicht oder bei höheren Wasserständen nur in geringer Mächtigkeit vorhandene, Grundwasserstockwerk mit LHKWs verunreinigt ist, ist beim Rückbau des Brunnens besonders dafür Sorge zu tragen, dass kein Grundwasser aus dem oberen Stockwerk in das tertiäre Grundwasser eingetragen wird.
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen bis: 31.12.2024 Dauer der Leistung: ca. 4 Wochen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188265 vom 13.09.2024 |