Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entwicklung, Pflege, Betrieb und Weiterentwicklung der Datenbank Geologie
Drucken  
VergabeverfahrenBerichtigung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
AusführungsortDE-86179 Augsburg
Frist10.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.bayern.de/…/c8c754ac-d46a-41c3-a18a-c50d47afed10
TED Nr.00317191-2024
Beschreibung

1.

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Bürgermeister-Ulrich-Straße 160

DE-86179 Augsburg

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren: Titel: Entwicklung der Datenbank Geologie Beschreibung: Entwicklung einer Datenbank (Datenbank Geologie), welche die qualitätsgesicherte Erfassung, Pflege und Verwaltung der Sachdaten Geologischer Elemente, ihrer Attribute, ihrer Abbildung auf geologische Themenklassen sowie ihrer Visualisierungsvorschriften für die integrierte geowissenschaftliche Landesaufnahme ermöglicht. Die Anwendung soll gemäß den in Leistungsbeschreibung und Lastenheft festgelegten Anforderungen entwickelt werden. Pflege, Betrieb und Weiterentwicklung der Anwendung sind ebenfalls Teil der Beschaffung. Kennung des Verfahrens: f984e8b2-12d3-464e-b750-120e433e9543, Interne Kennung: 2024000091, Verfahrensart: Offenes Verfahren, Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72262000 Software-Entwicklung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72265000 Software-Konfiguration, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur, 72268000 Bereitstellung von Software, 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

 

2.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Augsburg, Postleitzahl: 86179, Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271), Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten. Das Verfahren wird vollständig und ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de abgewickelt. Dort können nach kostenloser Registrierung die kompletten Vergabeunterlagen eingesehen und bearbeitet werden. Die elektronische Abgabe des Angebotes ist dort möglich. Unterlagen in konventioneller Form werden nicht abgegeben. Angebote werden ausschließlich elektronisch via Vergabeplattform akzeptiert. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Entwicklung der Datenbank Geologie Beschreibung: Entwicklung einer Datenbank (Datenbank Geologie), welche die qualitätsgesicherte Erfassung, Pflege und Verwaltung der Sachdaten Geologischer Elemente, ihrer Attribute, ihrer Abbildung auf geologische Themenklassen sowie ihrer Visualisierungsvorschriften für die integrierte geowissenschaftliche Landesaufnahme ermöglicht. Die Anwendung soll gemäß den in Leistungsbeschreibung und Lastenheft festgelegten Anforderungen entwickelt werden. Pflege, Betrieb und Weiterentwicklung der Anwendung sind ebenfalls Teil der Beschaffung. Interne Kennung: 42334f56-a0cc-4990-9fd2-878097e2f575

 

5.1.1 Zweck: Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72262000 Software-Entwicklung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72265000 Software-Konfiguration, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur, 72268000 Bereitstellung von Software, 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 07/08/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z4, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien: Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Kommunikation in deutscher Sprache Beschreibung: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/267f424f-843f-4b19-9d93-20652cf34b40/suitabilitycriteria Die Projektsprache ist Deutsch. Sämtliche Kommunikation und Dokumentation müssen in deutscher Sprache erfolgen. Es ist nötig, dass die beiden Rollen Projektleiter und Softwarearchitekt, verständliches, fließendes Deutsch in Wort und Schrift beherrschen (mind. Level C1). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Deeplink: www.lfu.bayern.de/ausschreibungen/doc/eignungskriterien/15.pdf Referenzprojekte: Beschreibung: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/267f424f-843f-4b19-9d93-20652cf34b40/suitabilitycriteria Referenzprojekte mit: Projektname, Projektinhalt, Name des Auftraggebers, Standort des Auftraggebers, Ansprechpartner beim Kunden, Vertragslaufzeit, Branche des Auftraggebers Tätigkeiten im Projekt: Erstellung und Pflege von Dokumentation, Datenmodellierung, Anforderungsanalyse, Release-Management, Konzeption und Planung inkl. Durchführung von Tests, Programmierung (Erstellung von Sourcecode und Inbetriebnahme), Betrieb; Wartung und Pflege; Fehlerbehebung, Bereitstellung Projektinfrastruktur Techniklandschaft: Realisierung auf Server-Betriebssystem: Linux und Derivate, Verwendung einer relationalen Datenbank, Art der Realisierung des Projektes, Verwendung eines Ticketsystems wie z. B. Jira, Codeverwaltung mit GIT oder SVN (Repositories), War die Anwendung barrierefrei? Screenshots der Anwendung Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/267f424f-843f-4b19-9d93-20652cf34b40/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis, Kriterium: Art: Qualität, Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/267f424f-843f-4b19-9d93-20652cf34b40/awardcriteria

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2024 11:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c8c754ac-d46a-41c3-a18a-c50d47afed10

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich, Adresse für die Einreichung: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c8c754ac-d46a-41c3-a18a-c50d47afed10, Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Elektronischer Katalog: Nicht zulässig, Varianten: Nicht zulässig, Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2024 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 81 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich, Aufträge werden elektronisch erteilt: ja, Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken: Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Umwelt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Registrierungsnummer: 5afc89e6-a3e7-4ae4-9230-17a75eeb3c63, Postanschrift: Bürgermeister-Ulrich Str. 160 , Stadt: Augsburg, Postleitzahl: 86179, Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271), Land: Deutschland, E-Mail: mailto: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, Telefon: +49 928118000, Internetadresse: www.lfu.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c, Postanschrift: Maximilianstr. 39 , Stadt: München, Postleitzahl: 80539, Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212), Land: Deutschland, E-Mail: mailto: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de, Telefon: +49 8921762411, Fax: +49 8921762847, Internetadresse: www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 2da03f9a-79cf-4cb0-b3b8-2a64d7b873b1 Abteilung: Referat Z4, Postanschrift: Hans-Högn-Straße 12 , Stadt: Hof, Postleitzahl: 95030 Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat Z4, E-Mail: mailto: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, Telefon: +49 928118000, Internetadresse: www.auftraege.bayern.de, Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83, Stadt: Bonn, Postleitzahl: 53119, Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22), Land: Deutschland, E-Mail: mailto: noreply.esender_hub@bescha.bund.de, Telefon: +49228996100, Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

10. Änderung: Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 84dc8e4e-3557-4f1d-8327-05a3741bbcaf-01, Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cb3c7b79-ac96-419f-8f1a-66f18d6dab18 - 01, Formulartyp: Wettbewerb, Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung, Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2024 12:01:49 (UTC+2), Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 317191-2024, ABl. S – Nummer der Ausgabe: 103/2024, Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179503 vom 31.05.2024