Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Die Gemeinde Nüdlingen
Kissinger Straße 1
97720 Nüdlingen
DE-97720 Nüdlingen
08.10.2009
a) Die Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen, beabsichtigt, Bauarbeiten für den Anschluss Brunnen Haard an eine leistungsfähige und in diesem Bereich erfahrene Baufirma zu vergeben! Beauftragt: Ingenieurbüro Perry Alka, Großer Anger 34, 97437 Haßfurt, Telefon 0 95 21/94 62-0, Fax 0 95 21/ 94 62-22
b) Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 VOB/A
c) Ausführung von Bauleistungen: Einheitspreisvertrag
d) Ort der Ausführung: Gemeinde Nüdlingen, OT Haard
e) Art und Umfang der Leistung: 1 Brunnenabschlussbauwerk als Stahlbetonfertigteil einschl. U-Pumpe, Steigleitung, Brunnenkopf und hydraulischer Installation DN 80 VA ca. 2130 m Verlegung Trinkwasserleitung PE 100 da 90 (offene Verlegung u. Fräsverfahren), ca. 200 m Verlegung Trinkwasserleitung PE 100 da 225 (offene Verlegung), ca. 2130 m Verlegung von LWL-Kabel im Kabelschutzrohr, ca. 600 m Verlegung von Stromkabel
f) Aufteilung in Lose: nein
g) Entfällt
h) Ausführungsfristen: Baubeginn: Oktober 2009, Bauende: Juni 2010
i) Die Verdingungsunterlagen und ggf. zusätzliche Unterlagen können ab 21. September 2009 angefordert bzw. eingesehen werden bei: Ingenieurbüro Perry Alka, Großer Anger 34, 97437 Haßfurt. Die Unterlagen können auch digital eingesehen und angefordert werden: nein
j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Kostenbeitrages: 80 j für Leistungsverzeichnis, 13 j für Datenträger D 83, Zahlungsweise: per Scheck oder auf das Konto der Sparkasse Ostunterfranken, Kontonummer: 93 641, BLZ: 793 517 30, Erstattung: keine Empfänger: Ingenieurbüro Perry Alka
k) Ende der Angebotsfrist: 8. Oktober 2009
l) Angebote sind zu richten an: Gemeinde Nüdlingen
m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch
n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten
o) Angebotseröffnung: 8. Oktober 2009, 11 Uhr Anschrift: Sitzungssaal im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen
p) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 3% der Schlussrechnungssumme
q) Zahlungsbedingungen: § 16 VOB/B einschl. der Nachträge (gem. Verdingungsunterlagen)
r) Rechtsform von Arbeitsgemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
s) Als geforderte Eignungsnachweise des Bewerbers über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind vorzulegen:
Unterlagen nach § 8 Abs. 3 Ziff. 1 a), b), d) bis f) DVGW-Zertifikat W3 oder gleichwertig für die Rohrverlegearbeiten
Die Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen
t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am: 8. November 2009
u) Nebenangebote werden zugelassen: ja
v) Nachprüfungsstelle: Regierung von Unterfranken, VOB-Stelle, Peterplatz 9, 97070 Würzburg