Titel | Digitaler Bildflug und Georeferenzierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesvermessungsamt Sachsen Referat 31 Frau Herrmann Olbrichtplatz 3 D-01099 Dresden Tel.: +49 351 8283-3110 Fax: 8283-6311 Email: Ilona.Herrmann@lvsn.smi.sachsen.de www.landesvermessung.sachsen.de | |
Ausführungsort | DE-01099 Dresden | |
Frist | 25.10.2007 | |
Beschreibung | I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Landesvermessungsamt Sachsen, Referat 31, Frau Herrmann, Olbrichtplatz 3, D-01099 Dresden, Deutschland, Tel.-Nr.: +49 351 8283-3110, Fax: 8283-6311, E-Mail: Ilona.Herrmann@lvsn.smi.sachsen.de, Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.landesvermessung.sachsen.de; weitere Auskünfte erteilen: siehe Anhang A.I; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (siehe auch IV.3.3) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen
I.2) Art des öffentlichen Auftraggeber und Haupttätigkeiten: Art: Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
II) Auftragsgegenstand
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber: Digitaler Bildflug und Georeferenzierung (Gebiete Dresden und Bautzen)
II.1.2) Art des Auftrags: Lieferung; Hauptlieferort: D-01099 Dresden
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag
II.1.5) Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: - Bildflug einschl. Bildflugunterlagen (Bildflugprotokolle, Kalibrierungsprotokolle Bildmittenübersicht); - Panchromatische(PAN)-, Echtfarben(RGB)- und Color-Infrarot(CIR)-Luftbilddaten; - Georeferenzierung
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74275100-8;
II.1.8) Aufteilung in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose
II.1.9) Werden Nebenangebote/Alternativvorschläge berücksichtigt: nein
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: ca. 7190 km\h2;
II.2.2) Optionen: nein
II.3) Beginn der Auftragsausführung: 22.01.2008; Ende der Auftragsausführung: 05.09.2008
III) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Information
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweisung auf die maßgeblichen Vorschriften: Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: ja: Der Bildflug hat bei vorhandener Hochvegetation zu erfolgen. Die Freigabe für den Bildflug erfolgt durch den Auftraggeber.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers - Angaben und Auflagen, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis (ULV) der Auftragsberatungsstelle des jeweiligen Bundeslandes oder ersatzweise die Einzelnachweise Handelsregisterauszug und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) oder gleichwertige Bescheinigungen einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieterunternehmens. - Weitere Erklärungen sind als Anlagen in den Ausschreibungsunterlagen vorgegeben und ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: wie III.2.1
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: wie III.2.1
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
IV) Verfahren
IV.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsinformationen
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 31-2844.20/65
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 25.10.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: ja; Preis: 10,00 EUR; Zahlungsbedingungen und -weise: mit Verrechnungsscheck; eine Überweisung ist möglich. Dazu wenden Sie sich bitte an die unter; Punkt I.1 genannte E-Mail-Adresse, um die notwendigen Angaben zu erhalten.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 03.12.2007, 12.00 Uhr
IV.3.6) Sprache in der die Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 22.01.2008
IV.3.8) Personen, die bei der Eröffnung des Angebotes anwesend sein dürfen: nein
VI) Zusätzliche Informationen
VI.1) Dauerauftrag: nein
VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Freistaates Sachsen beim Regierungspräsidium Leipzig, Braustraße 2, D-04107 Leipzig, Deutschland
VI.5) Tag der Versendung der Bekanntmachung: 28.09.2007
A) Anhang A: Sonstige Adressen und Kontaktstellen
A.I) Adressen und Kontaktstellen, bei denen nähere Auskünfte erhältlich sind: Landesvermessungsamt Sachsen, Referat 31, Frau Herrmann, Olbrichtplatz 3, D-01099 Dresden, Deutschland, Tel.-Nr.: +49 351 8283-3110, Fax: 8283-6311, E-Mail: Ilona.Herrmann@lvsn.smi.sachsen.de, Internet-Adresse (URL): www.landesvermessung.sachsen.de
A.II) Adressen und Kontaktstellen, bei denen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen erhältlich sind: wie A.I
A.III) Adressen und Kontaktstellen, an die Angebote/Teilnahmeanträge zu senden sind: wie A.I
B) Anhang B: Angaben zu den Losen; LOS Nr.: 1 - 1/08 Dresden; 2) CPV: 74275100-8; 3) Menge oder Umfang: ca. 3360 km\h2; 5) Weitere Angaben: Die Abgabe von Geboten auf mehrere Lose ist zulässig, jedoch wird höchstens ein Los pro Bieter vergeben. Für den Fall, dass ein Bieter jeweils das wirtschaftlichste Los für beide Lose abgibt gilt: Dieser Bieter erhält den Zuschlag für Los 2. Den Zuschlag für Los 1 erhält der Bieter, der für das Los das zweitwirtschaftlichste Angebot abgibt. LOS Nr.: 2 - 2/08 Bautzen; 2) CPV: 74275100-8; 3) Menge oder Umfang: ca. 3830 km\h2; 5) Weitere Angaben: Die Abgabe von Geboten auf mehrere Lose ist zulässig, jedoch wird höchstens ein Los pro Bieter vergeben. Für den Fall, dass ein Bieter jeweils das wirtschaftlichste Los für beide Lose abgibt gilt: Dieser Bieter erhält den Zuschlag für Los 2. Den Zuschlag für Los 1 erhält der Bieter, der für das Los das zweitwirtschaftlichste Angebot abgibt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120785 vom 11.10.2007 |