Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verfüll- und Verpressarbeiten als bergbauliche Sicherungsmaßnahme; Bohrungen, Trockenverfüllmaterial
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberEntwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH
Viktoriastraße 10
Frau Mundt
44787 Bochum
Tel. 0234/30799-0 oder 45
Fax 0234/30799-10
Email: mundt@egr-bochum.de
AusführungsortDE-44787 Bochum
Frist08.10.2007
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH, Viktoriastraße 10, z. Hd. von Frau Mundt, D-44787 Bochum. Tel. 0234/30799-0 oder 45. E-Mail: mundt@egr-bochum.de. Fax 0234/30799-10. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.egr-bochum.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Verfüll- und Verpressarbeiten.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Bochum.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Verfüll- und Verpressarbeiten als bergbauliche Sicherungsmaßnahme für den Neubau der Erich-Kästner-Schule.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45122000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Insgesamt 90 Bohrungen, ca. 1 440 Bohrmeter, ca. 450 m3 Verfüllvolumen, 35 m3 schnellabbindendes Verfüllmaterial, 28 t Trockenverfüllmaterial.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 19.11.2007. Ende: 21.12.2007. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen innerhalb von 30 Tagen, Schlusszahlung gem. § 16 VOB, Teil B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Rechtslage - Geforderte Nachweise


1. Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Firmensitzes (bei Handwerksbetrieben Nachweis über die Mitgliedschaft in der Handwerkskammer, bei Industriebetrieben Handelsregisterauszug).


2. Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Eröffnungstermines) und Berufsgenossenschaft (gültige).


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Erklärung über den Umsatz der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (für jedes der drei abgeschlossenen Geschäftsjahre).

2. Benennung über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit der Benennung der jeweiligen Ausführungsjahre).

3. Erklärung zu der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Berufsgruppen (für jedes der drei abgeschlossenen Geschäftsjahre).

4. Erklärung über die Anzahl der insgesamt versicherten gewerblichen Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.

5. Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, die zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung auf der Baustelle eingesetzt werden.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Aufzählung der Ihnen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung (konkrete Benennung).

2. Angaben zu den für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personales (konkrete Angaben über Hierarchie und Qualifikation).


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.10.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 10,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, Empfänger: EGR Bochum mbH, BLZ: 430 500 01, Sparkasse Bochum, Kontonummer: 243 02 903, Verwendungszweck: EKS/Verfüll- und Verpressarbeiten, IBAN: DE 304 305 000 100 243 029 03.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 15.10.2007 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 10.12.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 15.10.2007 - 14:00. Ort: Deutschland, 44787 Bochum, Viktoriastr. 10. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter oder bevollmächtigte Vertreter.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg.


IV.1.1) Verfahrensart: Sind bereits Bewerber ausgewählt worden? Nein. Ist die Bekanntmachung freiwillig? Nein.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121851 vom 05.09.2007