Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Technische Erkundung der Kampfmittelbelastung und GefährdungsabschätzungDE - 10965 23.10.2007
Sicherheitsmessungen im Rahmen der geotechnischen Überwachung eines Tagebaues: GPS-RTK-Messungen, GPS-statische MessungenDE - 02827 22.10.2007
Neubau von 2 St. Betriebsbrunnen, Teufe ca. 110 m, DN 300, Umbau und Sanierung, Leistungspumpversuch, geophysikalische BohrlochvermessungDE - 14542 22.10.2007
Sicherung und Sanierung einer Altablagerung: Rekultivierungsschicht, Drainschicht, Abdichtung mit Kunststoffdichtungsbahn, mineralische Dichtungsschicht für DeponiekörperDE - 01558 22.10.2007
Grundwassermonitoring Sachsen-Anhalt: Zustandsprüfung von Grundwassergüte-Messstellen, Vor-Ort-Messungen und Aufnahme Tiefenprofil in Messstelle, ProbenahmeDE - 06242 20.10.2007
LHKW-Grundwassersanierung mittels ENA-(Enhanced Natural Attenuation) VerfahrenDE - 90762 20.10.2007
LHKW-Grundwassersanierung mittels ENA-Verfahren: Planung, Ausschreibungen und fachtechnische Begleitung inklusive Grundwassermonitoring eines 1-jährigen PilotversuchesDE - 90762 20.10.2007
Durchführung der Deponievermessung mit Ermittlung der Setzungen und des Ablagerungsvolumens einer KreisabfalldeponieDE - 37269 19.10.2007
Bayernbefliegung mit Farbnegativfilm, Herstellung photogrammetrisch auswertbarer analoger Senkrechtaufnahmen einschließlich GPS-Registrierung der AufnahmeorteDE - 80504 19.10.2007
Lieferung Erkennungsgeräte, Geigerzähler, Metalldetektoren, System zum Aufspüren von Sprengstoffen, RöntgenkontrollausrüstungDE - 65760 19.10.2007
Verwertung / Entsorgung von von ca. 2.500 t gekalktem Klärschlamm (TS 28 +/- 5%) der Kläranlage HoppenwaldeDE - 17373 19.10.2007
Sanierung einer Werksdeponie: In-situ-Konditionierung von ca. 14 000 m3 Deponieschlamm, OberflächenabdichtungDE - 14476 19.10.2007
Verwertung / Entsorgung von von ca. 3.000 t gekalktem Klärschlamm (TS 28 +/-5%) der Kläranlage AnklamDE - 17389 19.10.2007
Verwertung / Entsorgung von von ca. 2.000 t gekalktem Klärschlamm (TS 28 +/- 5%) der Kläranlage DemminDE - 17109 19.10.2007
52 Erkundungsbohrungen und KampfmittelsondierungenDE - 90402 19.10.2007

Titel
Drucken  
Verwertung / Entsorgung von von ca. 2.500 t gekalktem Klärschlamm (TS 28 +/- 5%) der Kläranlage Hoppenwalde
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Abwasser Verband Ueckermünde
Gumnitz 1 A
17367 Eggesin
AusführungsortDE-17373 Hoppenwalde
Frist19.10.2007
Beschreibung

a) Auftraggeber: Wasser- und Abwasser Verband, Ueckermünde, Gumnitz 1 A, 17367 Eggesin.

 

b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung.

 

c) Art und Umfang der Leistung: Landwirtschaftliche Verwertung von ca. 2500 t gekalktem Klärschlamm (TS 28 +/- 5%). Klärschlamm der Kläranlage Hoppenwalde, LK Uecker/Randow (Kläranlage für Ueckermünde und Eggesin).

 

d) Ort der Ausführung: Kläranlage Hoppenwalde, Am Grenzberg, 17373 Hoppenwalde Transporte / Verwertung.

 

e) Art u. Umfang der Leistung, allgem. Merkmale der baulichen Anlage: wie c).

 

f) Aufteilung der Leistung: keine.

 

g) Planungsleistungen: keine.

 

h) Ausführungsfrist: 01.01. bis 31.12.2008.

 

i) Verdingungsunterlageneinsicht und Anforderungen der Angebotsunterlagen: vom 08.10. bis 19.10.2007 bei der Gesellschaft für Kommunale Umweltdienste mbH Ostmecklenburg-Vorpommern, Teetzlebener Chaussee 5, 17087 Altentreptow, Tel.: 03961-25730.

 

j) Entschädigungszahlung: 10,00 EUR gegen Verrechnungsscheck.

 

k) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: Mittwoch 07.11.2007, 10.30 Uhr.

 

l) Anschrift, an die die Anträge zu richten sind: Wie i) (keine digitalen Angebote).

 

m) Sprache, in der die Angebote abzufassen sind: Deutsch.

 

n) Personen, die beider Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nur Bieter oder deren Bevollmächtigte.

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Mittwoch 07.11.2007, 10.30 Uhr, Teetzlebener Chaussee 5, 17087 Altentreptow.

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine Vertragserfüllungsbürgschaft.

 

q) Zahlungsbedingungen: gemäß § 14 bis 16 VOB/B.

 

r) Geg. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung der Bieter: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Beurteilung der Eignung der Fachkunde Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen; gemäß VOB Teil A § 8 Nr. 3 (1) a.-g. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Vorlage einer Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugssteuer durch das zuständige Betriebsfinanzamt.

 

t) Zuschlags- und Bindefrist: 20.11.2007.

 

u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: Nebenangebote nur in Verbindung mit dem Hauptangebot.

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Landkreis Uecker/Randow, Postfach 1242, 17302 Pasewalk.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122830 vom 28.09.2007