Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Abbruch, Entsorgung und Flächenaufbereitung; Aufnehmen, Transport und Entsorgung von vorhandenen Abfällen und kontaminiertem BodenDE - 46487 20.12.2007
Baugrunduntersuchung und Drucksondierungen auf Dammstrecken an der Müritz-Elde-WasserstraßeDE - 19370 20.12.2007
Probenahme Braunkohlenfilterasche aus ca. 7 Kraftwerksstandorten, Anorganische und organisch-chemische Analytik an Feststoff und EluatDE - 03046 19.12.2007
Grundwasserstandsmessungen, Durchführung hydrologischer Vor-Ort-MessreihenDE - 20355 18.12.2007
Ingenieurleistungen nach der geltenden Fassung der VOF und HOAI zur Planung, Errichtung und Betriebsführung einer Abwasserbehandlungsanlage für Abwasser aus einer Papierfabrik auf Altpapierbasis (einschl. Verwertung Biogas)DE - 03130 18.12.2007
Kampfmittel-Freimessung, Durchführung von Rammkernbohrungen, Erstellung Grundwassermessstellen, Klarspülen, Abreinigung des GrundwassersDE - 77933 18.12.2007
Ingenieurleistungen nach der geltenden Fassung der VOF und der HOAI zur Planung, Errichtung und Betriebsführung einer Brauch- und Prozesswasserversorgungsanlage mit den Bestandteilen Gewinnung, Transport und AufbereitungDE - 03130 18.12.2007
Ingenieurleistungen zur Planung der Barkassenanbindung Neue Mitte WilhelmsburgDE - 20097 17.12.2007
Baugrundbegutachtung für den vierstreifigen Ausbau der B 207DE - 23568 17.12.2007
Baubegleitende Grundwasserstandsmessungen, Übernahme, Auswertung, Beurteilung und Archivierung aller auflaufenden MesswerteDE - 30159 17.12.2007
Titel
Drucken  
Baugrundbegutachtung für den vierstreifigen Ausbau der B 207
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenbau und Verkehr S-H
Niederlassung Lübeck
Jerusalemsberg 9
Frau Piehl
23568 Lübeck
Tel. 0049451 371 2419
Fax 0049451/371-2124
Email: svenja.piehl@sba-hl.landsh.de
AusführungsortDE-23568 Lübeck
Frist17.12.2007
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr S-H, Niederlassung Lübeck, Jerusalemsberg 9, Kontakt s.o., z. Hd. von Frau Piehl, D-23568 Lübeck. Tel. 0049451 371 2419. E-Mail: svenja.piehl@sba-hl.landsh.de. Fax 0049451/371-2124. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Sonstiges: Straßenbau. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Vierstreifiger Ausbau der B 207 zwischen Heiligenhafen Ost und Puttgarden (Hinterlandanbindung Fehmarnbelt).


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Kreis Ostholstein. NUTS-Code: DEF08.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Baugrundbegutachtung der Strecke (ca. 20 km) in 2 Phasen 1. Phase in 2008,


2. Phase in 2009.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74230000, 74233200, 74231122.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.2.2008. Ende: 30.9.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen auf nachgewiesene Leistungen, VOF, HOAI, HVA-F StB.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaft ist möglich, Rechtsform ist frei, detaillierte Angaben der Aufgabenverteilungen sind erforderlich, jeder Bietergemeinschaftspartner hat Nachweise gemäß III.2 zu liefern.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Erfahrungen mit Böden im norddeutschen Küstengebiet bei vergleichbaren Maßnahmen (Nachweis durch Vorlage von Referenzen mit Angabe der Auftraggeber).


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zwingend (in übersichtlicher Form) zu liefernde Unterlagen gemäß VOF 2006, § 7 (2) und (3), § 11 (es ist eine verbindliche Erklärung zu den genannten Punkten zu erbringen), § 12, § 13, § 26, Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden >= 1.500.000 EUR und sonstige Schäden >= 1.500.000 EUR. Mindestvoraussetzung für die Aufforderung zur Angebotsabgabe: Erfahrungen mit Böden im norddeutschen Küstengebiet bei vergleichbaren Maßnahmen (Nachweis durch Vorlage von Referenzen mit Angabe der Auftraggeber). Unvollständige Teilnahmeanträge, die die genannten Anforderungen, Erklärungen und Nachweise nicht erfüllen sowie nicht fristgerecht eingegangene Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt und vom weiteren Verhandlungsverfahren ausgeschlossen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Erfahrungen mit Böden im norddeutschen Küstengebiet bei vergleichbaren Maßnahmen (Nachweis durch Vorlage von Referenzen mit Angabe der Auftraggeber).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. siehe III.2.1 und III.2.3.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3. Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Fachkunde/Erfahrung des leitenden sowie des eingesetzten Personals mit vergleichbaren Leistungen, Erfahrungen mit Böden im norddeutschen Küstengebiet bei vergleichbaren Maßnahmen; Leistungsfähigkeit (Personaleinsatz, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit); Qualitätssicherung; Zuverlässigkeit und Termintreue.


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4-P211-553.227-B207/FBQ-408.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 193-080431 vom 12.10.2007.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 17.12.2007 - 12:00.


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 14.1.2008.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: TEN V.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Verfassung aller Unterlagen in deutscher Sprache, Verfahren unterliegt deutschem Recht, Kosten für das Verfahren werden nicht erstattet, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 94, D-24105 Kiel.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr, Betriebssitz Kiel, Vergabeprüfstelle, Mercatorstraße 9, D-24106 Kiel.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.11.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122440 vom 12.11.2007