Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sanierung Tiefbrunnen Landetal, ca. 158 m BrunnenregenerierungDE - 34286 21.05.2007
Sondierungsuntersuchungen für eine Bodenaustauschsanierung, Entsorgung von Aushubmaßen mit erhöhter Schadstoffbelastungen der Parameter Arsen und Schwermetalle (Blei, Kupfer, Thallium, Zink) und PCDD/F, DeklarationsanalytikDE - 68623 21.05.2007
Ingenieurleistungen für die Sanierung / Aufhöhung eines HochwasserschutzdeichesDE - 46562 21.05.2007
Bodengutachten der rechten Rheinseitendämme der Stauhaltungen Gerstheim und StraßburgDE - 79104 21.05.2007
Umweltplanung (UVS, LBP, Artenschutz + Natura 2000) für die Neubaustrecke Rhein/Main - Rhein/NeckarDE - 60528 21.05.2007
Beratung in der AbwasserbehandlungDE - 82515 18.05.2007
Abteufen, Reinigung und Verwahrung von GrundwassermessstellenDE - 99706 18.05.2007
Durchführung der Klärschlammentsorgung bzw. Entsorgung von AbfällenDE - 04103 18.05.2007
Errichtung, Betrieb und Rückbau einer stationären Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem GrundwasserDE - 19055 18.05.2007
Erdbohrungen ca. 200 m für Erdsonden einschließlich der Sonden mit Verrohrung, Sammelschächte, Vorlauf- und Rücklaufverteiler, Bohrungen für Messsonden bis zu 200 m mit MessdatenerfassungDE - 12247 18.05.2007
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie SchlackenbergDE - 92224 18.05.2007
Projektbegleitende technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Begutachtung und Bewertung der Sanierungstätigkeit der Wismut GmbH und Beratung des AuftraggebersDE - 10115 16.05.2007
Erweiterung einer SickerwasserreinigungsanlageDE - 65439 16.05.2007
Aufgraben von Brunnen und Anschlüsse an die Heberleitung zur Ermittlung aller notwendigen Maße, Überbohren und vollständiges Ausräumen des alten Brunnenausbaus, Neuausbau Brunnen DN 300, Durchführung BrunnentestDE - 04808 16.05.2007
Los 1: Rückbau der Oberflächenversiegelung, Verwertung/Entsorgung des anfallenden Asphaltbruchs und des kontaminierten Bodenaushubs, Los 2: TiefenenttrümmerungDE - 07955 16.05.2007

Titel
Drucken  
Abteufen, Reinigung und Verwahrung von Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberGW mbH
Am Petersenschacht 9
99706 Sondershausen
Tel. 03632 720141
Fax 03632 720102
AusführungsortDE-99706 Kyffhäuserkreis
Frist18.05.2007
Beschreibung

a) GW mbH, Am Petersenschacht 9, 99706 Sondershausen, Tel.: 03632 720141, Fax: 03632 720102

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb § 17 (2) VOB/A

 

c) Abteufen, Reinigung und Verwahrung von Grundwassermessstellen im NSB Trusetal

 

d) Ort der Ausführung: Trusetal

 

e) Leistungsumfang:

- Reinigung von 10 Grundwassermessstellen im Jahre 2007

- Verwahrung von 3 Grundwassermessstellen im Jahre 2007

- Neuabteufen von 3 Grundwassermessstellen im Jahre 2007

- Reinigung von 13 Grundwassermessstellen im Jahre 2008

 

f) Aufteilung in Lose: ja

 

h) Ausführungsfrist: II. Halbjahr 2007 und II. Quartal 2008

 

i) Rechtsform von Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 18.05.2007

 

k) Anträge sind zu richten an:GW mbH, Am Petersenschacht 9, 99706 Sondershausen Tel.: 03632 720141, Fax: 03632 720102

 

I) Der Antrag ist abzufassen in: Deutsch

 

m) Geforderte Sicherheiten: gem. Verdingungsunterlagen

 

n) Zahlungsbedingungen: gem. Verdingungsunterlagen

 

o) Für die Beurteilung der Eignung der Bewerber (§ 2) sind Unterlagen für ausgeführte Arbeiten beizufügen, nach denen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (nachprüfbare Referenzen) beurteilt werden können sowie Unbedenklichkeitsbescheinigungen über die Zahlung von Steuern und Beiträgen sowie die Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes für Bauabzugssteuer. Soweit obige Unterlagen bereits aktuell vorliegen oder in den letzten drei Jahren Vertragsbedingungen bestanden, genügt ein entsprechender Hinweis und die Angabe der Vertragsnummer.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122324 vom 09.05.2007