Titel | Einrichtung von Grundwassermessstellen, Einrichtung eines Sanierungsbrunnens, Durchführung eines Leistungspumpversuches sowie eines Langzeitpumpversuches | |
Vergabeverfahren | Teilnahmewettbewerb | |
Auftraggeber | Stadt Fürth Baureferat Hirschenstraße 2 90762 Fürth Tel. 09 11/9 74-31 06 Telefax 09 11/9 74-31 08 | |
Ausführungsort | DE-90762 Fürth | |
Frist | 15.05.2007 | |
Beschreibung | 1. Stadt Fürth, Baureferat, Hirschenstraße 2, 90762 Fürth, Tel. 09 11/9 74-31 06, Telefax 09 11/9 74-31 08 2. Verfahrensart: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung (gemäß Vergaberichtlinien Stadt Fürth) 3.a) Ausführungsort: Gelände der ehem. W.-O.-Darby-Kaserne, Fronmüllerstraße, Fürth b) Auftragsgegenstand: Einzelgewerk gem. folgender Aufstellung: Gewerk: Einrichtung von Grundwassermessstellen und Durchführung von Pumpversuchen Leistungsumfang: Einrichten von 12 Grundwassermessstellen sowie eines Sanierungsbrunnens und Durchführung von Pumpversuchen. Im Zuge einer Grundwassererkundung sollen folgende Tiefbaumaßnahmen ausgeführt werden: - Einrichtung von 10 Grundwassermessstellen, Ausbau 125 mm, Bohrtiefen bis zu ca. 15 m bzw. 30 m - Einrichtung von 2 Grundwassermessstellen, Ausbau 75 mm, Bohrtiefen bis zu ca. 18 m bzw. 30 m - Einrichtung eines Sanierungsbrunnens, Ausbau 200 mm, Bohrtiefen bis zu ca. 21 m - Durchführung eines Leistungspumpversuches sowie eines Langzeitpumpversuches (14 Tage) c) Unterteilung in Lose: nein 4. Ausführungsfrist: Juli 2007 bis September 2007 5. Teilnahmeanträge sind zu richten an: a) Anschrift: Stadt Fürth, Bauverwaltungsamt, Hirschenstraße 2, Zimmer 002, 90762 Fürth, Telefon 09 11/9 74-31 06, Fax 09 11/9 74-31 08 b) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am: 15. Mai 2007 c) Sprache: Deutsch 6. Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a, b, c, d, e, f und g VOB/A (Mitgliedschaft in DVWK oder DVGW). Des Weiteren hat der Bewerber einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Der Auszug (Original oder Kopie) darf nicht älter als drei Monate sein. 7. Sicherheiten: Für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag ist eine Sicherheit in Höhe von 5 % der Auftragssumme durch selbstschuldnerische Bürgschaft zu leisten. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers angenommen. 8. Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach VOB in Verbindung mit den ZVB der Stadt Fürth. 9. Rechtsform der Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter 10. Mindestbedingungen: Für den Auftrag kommen Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Sonstige erforderliche Nachweise siehe Nr. 6 (Eignungsnachweis des Bieters). 11. Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 12. Sonstige Angaben: Nachprüfstelle gemäß § 31 VOB/A: Regierung von Mittelfranken, Postfach 606, 91511 Ansbach Fürth, den 10. April 2007 Stadt Fürth | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120856 vom 24.04.2007 |