Titel | Entsorgung von Schadstoffen und kontaminierten Bauschuttmassen nach TRGS und BG 128 sowie Abbruch und Entsorgung eines ehem. Heizhauses | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landkreis Aschersleben-Staßfurt Ermslebener Straße 77 06449 Aschersleben Tel. 03473-955-0 Fax 03473-955-1323 Email: Landkreis@Aschersleben-Stassfurt.de | |
Ausführungsort | DE-06449 Aschersleben-Stassfurt | |
Frist | 12.06.2007 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 110350-2007 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Ermslebener Straße 77, D-06449 Aschersleben. Tel. 03473-955-0. E-Mail: Landkreis@Aschersleben-Stassfurt.de. Fax 03473-955-1323. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Ermslebener Str. 77, z. Hd. von Bauverwaltungsamt, D-06449 Aschersleben. Tel. 03473/955-1604. Fax 03473/955-1323. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Ermslebener Str. 77, z. Hd. von Bauverwaltungsamt, D-06449 Aschersleben. Tel. 03473/955-1604. Fax 03473/955-1323. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Revitalisierung Gewerbegebiet, "Junkersfeld", Walter-Kersten-Straße/Majoranweg, 06449 Aschersleben. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Gewerbegebiet "Junkersfeld" Aschersleben, Walter-Kersten-Straße/Mojoranweg, 06449 Aschersleben. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Abbruch des Heizhauses. Entsorgung von Schadstoffen und kontaminierten Bauschuttmassen nach TRGS und BG 128 sowie Abbruch und Entsorgung eines ehem. Heizhauses. Vergabe-Nr.: 063/07-1. Los 1 - Entkernung, Rückbau und Entsorgung: ca. 750 m3 Ziegelschutt; ca. 40 m3 Mineralwolle; ca. 10 m3 Asbest, schwach gebunden; ca. 38 St. Fässer mit und ohne Füllung; ca. 9 m3 Holz, lose; ca. 25 m3 Holz PAK-belastet; ca. 10 m3 Sperrholz; ca. 10 m3 Baumischabfälle; ca. 180 m3 Betonschutt; ca. 200 m3 Betoneinbau; ca. 1 pausch. Schwarz-Weiß-Anlage; ca. 1 pausch. Förderband; ca. 1 pausch. Elektroschaltschränke; ca. 2 St. Stahlschornstein. Vergabe-Nr. 063/07-2. Los 2 - Abbruch und Entsorgung der Gebäudehülle: ca. 18 000 m3 umbauter Raum Stahlbeton und Mauerwerk; ca. 1 500 m3 Baugruben- und Kellerverfüllung mit Betonbruchschotter. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45110000, 45111000. II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Siehe II.1.5). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme einschl. der Nachträge, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 Absatz 1a bis g zu machen. Rechtslage - Geforderte Nachweise: Nachweis der Zuverlässigkeit gem. § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A bzw. § 8 Nr. 3 Abs. 1a - g, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt, Bescheinigung Berufsgenossenschaft. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Nachweise: siehe III.2.1). ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: Los 1 (Verg.-Nr. 063/07-1) = 15,00; Los 2 (Verg.-Nr. 063/07-2) = 15,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Der Unkostenbeitrag ist als Verrechnungsscheck beizufügen. Eine Erstattung des gezahlten Beitrages wird ausgeschlossen. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.6.2007 - 14:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.7.2007. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 12.6.2007 - 14.00. Ort: Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Amt 60, Vergabewesen, Raum 603, Ermslebener Str. 77, 06449 Aschersleben. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: Öffentliche Finanzierungshilfen der wirtschaftnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekammer (§ 104 GWB); Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Willy-Lohmann-Str. 7, 06114 Halle, Tel.: 0345 - 5141 444. Es wird daraufhingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist. Rechtsgrundlage ist die VOB, Teil A-C. Weiter Auskünfte erteilen: Ingenieurbüro Koslowski, zu Hdn. von Herrn Koslowski, Moorstr. 18, 39418 Staßfurt, Tel. 03925-380201. Fax: 03925-380202. E-mail: ludwig.koslowski@ib-koslowski.de sowie Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Ermslebener Str. 77, 06449 Aschersleben, Amt 60, Bauverwaltungsamt/Vergabewesen, Frau Poselke, Frau Bieganski. Tel.: 03473-955-1604. Fax: 03473-955-1323. II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen Anhang B, und zwar ein Formular pro Los.): Ja, getrennte Vergabe. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Los 1: 16.7.2007 - 17.8.2007. Los 2: 17.8.2007 - 12.10.2007. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrag: Mai 2005. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 4.5.2007. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123265 vom 11.05.2007 |