Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Los 1-3: Erhebungs- und Qualifizierungskomponenten für AFIS, ATKIS und ALKISDE - 01099 29.06.2007
Fortführung der Vor-Ort-Messung und Funktionsprüfung von Grundwasseraufschlüssen, Abgleich digital erfasster Daten, Aufnahme von Tiefenprofilen mit einer Multiparametersonde (Nitrat, Sauerstoff, pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Druck)DE - 01109 29.06.2007
Herstellung von vier LöschbrunnenDE - 15827 29.06.2007
Bodensanierungsmaßnahme zur Entnahme von kontaminierten Aushubmaterialien und Kellerverfüllungen, Aushub und Entsorgung von ca. 20.000 t kontaminierten Bodenmassen (HCH, BTX, MKW)DE - 04425 29.06.2007
Kampfmittelräumung auf div. FlächenDE - 99192 29.06.2007
Planung des 6-streifigen Ausbaus der BAB A7 Hannover - Kassel; Objektplanung Verkehrsanlagen nach §55 HOAI und der Entwurfsvermessung §97b HOAIDE - 37581 29.06.2007
Durchführung von Säulen- und Batchversuchen zur Quantifizierung von Adsorptions- und Desorptionspotenzialen (Quell-und Transportterm) der Aquifermatrix und zum mikrobiellen Abbaupotenzial von Schadstoffen im AquiferDE - 06749 29.06.2007
Vorinformationsverfahren: Betreiben und Überwachen GrundwassersanierungsanlagenDE - 01968 28.06.2007
Neubau einer StahlspundwandDE - 49716 28.06.2007
Vorinformationsverfahren: Wartung, Service, Reparatur, Revisionen, Reinigung an Grundwassersanierungsanlagen einschließlich E-AnlagenDE - 01968 28.06.2007
Errichtung von Grundwassermeßstellen und VersuchsbrunnenDE - 39576 28.06.2007
Brunnenbohrung 300 mm Durchmesser, Länge 60 m, Entwickeln und KlarpumpenDE - 80339 27.06.2007
Überlassung und Pflege eines GEO-Informations-SystemsDE - 67547 27.06.2007
Beseitigung von Waffen und Munition; Kampfmittelräumung auf einer Fläche von ca. 300 ha auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberoser HeideDE - 15806 27.06.2007
Durchführung der Phasenabschöpfung in Begleitung einer Bodenaushubmaßnahme, Durchführung einer Testphase im Bereich einer neu zu errichtenden AbschöpfstelleDE - 06242 27.06.2007

Titel
Drucken  
Neubau einer Stahlspundwand
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberNiedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Meppen
Haselünner Straße 78
49716 Meppen
Telefon 05931/406-148
Telefax 05931/406-100
Email: Poststelle@nlwkn-mep.niedersachsen.de
AusführungsortDE-49716 Emsland
Frist28.06.2007
Beschreibung

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telegrafen-, Fernschreib- und Fernkopiernummer des Auftraggebers (Vergabestelle): Niedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN), Betriebsstelle Meppen, Haselünner Straße 78,49716 Meppen, Telefon 05931/406-148, Telefax 05931/406-100, E-Mail: Poststelle@nlwkn-mep.niedersachsen.de.

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A § 17).

 

c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Neubau einer Stahlspundwand von Stat. 2+050 bis Stat. 2+253,50 und Neubau eines Dammbalkenlagerschuppen,

 

d) Ort der Ausführung: Bereich der Schleuse Herbrum, Gemeinde Herbrum, Landkreis Emsland.

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: 205 lfdm Stahlspundwand L = 2,50 m - 3,00 m ziehen; 205 lfdm Stahlspundwand L = 6,0 m herstellen; Lieferung von ca. 35 cbm Beton und 16 qm Klinkerarbeiten für Deichscharte (L=6,5 m), Dammbalkenlager und Materiallager; Herstellung eines Dammbalkenlager (B/L/H 3,00 m/4,00 m/3,10 m) und Materiallager; Herstellung des Regalsystems aus Metallprofilen für das Dammbalkenlager; Abbrucharbeiten,

 

f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Keine Aufteilung in Lose,

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Keine Planungsleistungen,

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung: 06.08.07 bis 15.10.2007.

 

i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben: NLWKN Bst. Mep-pen, GB II, Haselünner Str. 78, 49716 Meppen.

 

j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: 45,00 Euro, einzuzahlen an NLWKN Direktion Norden, Konto-Nr. 101 404 515, BLZ 250 500 00, NordLB Hannover, unter Angabe: HP 002215.

Betrag wird nicht zurückerstattet. Die Angebotsunterlagen (Leistungsverzeichnis 2fach, Bedingungen 1fach) können ab den 13.06.2007 gegen Vorlage des von der Bank abgestempelten Einzahlungsbeleges ausgegeben werden,

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 28.06.2007, 10:00 Uhr.

 

I)Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind: NLWKN Bst. Meppen, Haselünner Str. 78,49716 Meppen.

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch,

 

n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Anbieter oder dessen Bevollmächtigte,

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 28.06.2007,10:00 Uhr, NLWKN Betriebsstelle Meppen, Haselünner Str. 78,49716 Meppen.

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Als Sicherheit für Mängelansprüche werden 3 v. H. der Abrechnungssumme einbehalten,

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Auszug aus Gewerbezentralregister; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, der Krankenkasse, der Haftpflichtversicherung und der Berufsgenossenschaft; Tariftreueerklärung,

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.07.2007.

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann - Nachprüfstelle: Landkreis Emsland, Ordeniederung 1,49716 Meppen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121751 vom 18.06.2007