Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Böschungssicherung mittels mobiler Erdbautechnik; Erdstofftransport und EinbauDE - 03229 20.06.2007
Errichtung einer überdachten sensorgesteuerten Lysimeteranlage mit Bodenfeuchte-, Bodentemperatur- und Sickerwassermessung sowie eines RhizotronbeobachtungssystemsDE - 16225 20.06.2007
Gestaltung NW-Böschung RL Skado; mobiler Erdbau, Massenverdichtung mit Vibrationswalze bei lagenweisem Bodeneinbau, MeliorationDE - 01968 19.06.2007
Vermessungsleistung zur Aufnahme des Gewässerlaufs der Alster und ihrer wesentlichen Nebengewässer, Implementierung in ein Geographisches-Infomationssystem, Modellierung eines hydrologischen Modells und eines hydraulischen Modells, KartenerstellungDE - 20355 19.06.2007
Sicherungsmaßnahmen Altbergbaugebiet Frankfurt (Oder); Stabilisierung unterirdischer Hohlräume, Ersatzbohrungen mit Erkundungs- und Versatzbohrung, Spülbohrungen, HohlraumverfüllungDE - 15234 19.06.2007
Abbruch und Beräumung Veredlungsstandorte Welzow, Sonne und Brieske; Abbruch von baulichen Anlagen, Entsorgung, Verfüllung von GrubenbauenDE - 01983 19.06.2007
Verfüllung untertägiger Hohlräume im Altbergbaukomplex Tröbitz/DomsdorfDE - 03253 19.06.2007
Abbruch baulicher Anlagen, Entsorgung von Abfällen, Verfüllen von BaugrubenDE - 01968 19.06.2007
Digitalisierung von forstlichen StandortskartenDE - 14469 19.06.2007
Neuherstellung der DBWK2 durch Befliegung und Photogrammetrischer AuswertungDE - 48147 19.06.2007
Teil- bzw. Komplettrückbau von Durchlässen Tagebau, Aufnahme/Verladung ca. 2.000 m\h3; Planierleistungen, Transport und VerkippungDE - 03116 19.06.2007
Bestimmung von Leitfähigkeit, Temperatur, ph-Wert und Wasserstand mittels Datenlogger in Grundwassermessstellen in 150 m Tiefe, Bestimmung von Temperatur und Wasserstand in ca. 10 m Tiefe einschließlich DatenfernübertragungDE - 14532 19.06.2007
ca. 840 cbm Sand ausbauen und entsorgen; ca. 980 cbm Spielsand liefern und einbauenDE - 31134 19.06.2007
Bohrarbeiten, Brunnen- und Messstellenbau, Pumpversuche, BrunnenrückbauDE - 14974 18.06.2007
Böschungssicherung, erdbautechnische Schließung von Erosionsrinnen, Verwallung, Grabenberäumung, Melioration, ing.-biologischer VerbauDE - 03130 18.06.2007

Titel
Drucken  
Sicherungsmaßnahmen Altbergbaugebiet Frankfurt (Oder); Stabilisierung unterirdischer Hohlräume, Ersatzbohrungen mit Erkundungs- und Versatzbohrung, Spülbohrungen, Hohlraumverfüllung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStadt Frankfurt (Oder)
Amt für Wirtschaftsförderung und Investitionen
Stadthaus - Goepelstr. 38
Zimmer 1.122
15234 Frankfurt (Oder)
PSF 1363
15203 Frankfurt (Oder)
Telefon: (0335) 552-6040/-6042
Fax: (0335) 552-6099
AusführungsortDE-15234 Frankfurt Oder
Frist19.06.2007
Beschreibung

1. Vergabestelle: Stadt Frankfurt (Oder), Amt für Wirtschaftsförderung und Investitionen

Hausanschrift: Stadthaus - Goepelstr. 38, Zimmer 1.122, 15234 Frankfurt(Oder),

Postanschrift: PSF 1363,15203 Frankfurt (Oder), Telefon: (0335) 552-6040/-6042, Fax: (0335) 552-6099

 

2. Ausführungsort: Frankfurt (Oder)

 

3. Art und wesentlicher Umfang der Leistung: Sicherungsmaßnahmen Altbergbaugebiet Frankfurt (Oder) - Stabilisierung unterirdischer Hohlräume - Bereich Parkfläche Spitzkrug-Multi-Center und Umgebung Streckenerkundung: ca. 150 Stück Bohrungen zuzüglich ca. 50 Ersatzbohrungen mit Erkundungsund Versatzbohrung (133mm) als Spülbohrungen 5.300 m Erkundungs- und Versatzbohrung (Trockenbohrung) 1.300 m Hohlraumverfüllung: Stahlverfüllrohre (DN 50) für BFA liefern und einbauen 800 m; Mantelventilrohre (DN 50) für Injektionen liefern und einbauen 200 m; BFA liefern, mischen und verfüllen 2.250 cbm; Dämmer liefern, mischen und einbringen 1001 Kontrollbohrung (133 mm), (Spülbohrungen mit Teilkern 6 m) nach Versatzeinbringen 200 m i

 

4. Ausführungszeitraum: 02.07.2007 bis 30.12.2007

 

5. Absendung/Abholung der Unterlagen: Ab 05.06.2007 montags bis freitags von 08.00 -12.00 Uhr in der o. g. Vergabestelle gegen Vorlage eines Einzahlungsbeleges oder Verrechnungsschecks (keine Barzahlung!) für die Schutzgebühr. Der Postversand der Unterlagen erfolgt nur, wenn eine Anforderung (Fax oder Schreiben) und die Kopie des Einzahlungsbeleges oder ein Verrechnungsscheck in der o. g. Vergabestelle vorliegen.

 

6. Schutzgebühr: Bei Abholung 6,00 Euro, bei Poshersand 11,00 Euro Erstattung: Nein

Zahlungsweise: Banküberweisung oder Verrechnungsscheck

Empfänger: Stadt Frankfurt (Oder), Kontonr.: 1700100498, BLZ: 17055050,

Sparkasse Oder-Spree, cod. Zahlungsgrund: 60000.11070.

 

7. Submissionstermin: Am 19.06.2007, 1300 Uhr in der Vergabestelle der Stadt Frankfurt (Oder). Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Die Angebote sind bis zum Einreichungstermin im verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag in der Vergabestelle einzureichen.

 

8. Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 29.06.2007

 

9. Der Zuschlag wird nach § 25 VOB/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte als das wirtschaftlichste erscheint. Der Bieter hat u. a. zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 5 (2) VOB/A einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150(1) Gewerbeordnung vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird. Der Bieter hat mit dem Angebot den Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu führen. Mit dem Angebot ist die Zulassung des Markscheiders im Land Brandenburg vorzulegen, sind Referenzobjekte für Altbergbauverwahrungen in dicht bebauten Siedlungsgebieten in den letzten 3 Jahren zu benennen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122523 vom 05.06.2007