Titel | Wasser- und Bodenuntersuchungen auf mikrobiologische Parameter und/ oder physikalische, physikalisch - chemische Parameter und bakteriologische Parameter | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Stadtwerke Lübeck GmbH Moislinger Allee 9 23558 Lübeck Tel. 04 51 / 8 88-14 20 Fax 04 51 / 8 88-14 13 | |
Ausführungsort | DE-23558 Lübeck | |
Frist | 27.06.2007 | |
Beschreibung | Auftraggeber: Stadtwerke Lübeck GmbH, Moislinger Allee 9, 23558 Lübeck, Tel. 04 51 / 8 88-14 20, Fax 04 51 / 8 88-14 13, www.sw-luebeck.de. Postanschrift: Stadtwerke Lübeck GmbH, 23547 Lübeck. Vergabeverfahren: Verhandlungsverfahren mit Aufruf zum Bieterwettbewerb gem. SHVgVO und dem MFG in Verbindung mit Abschnitt 4 SKR der VOB/A. Ausführungsort: Versorgungsgebiet Lübeck. Umfang / Auftragsgegenstand: Projekt E 280/07. Wasser- und Bodenuntersuchungen: a) mikrobiologische Parameter der Anlagen 1 und3TrinkwV2001 und/ oder physikalische, physikalisch - chemische Parameter und bakteriologische Parameter gemäß §14 Abs. 1 Satz 3TrinkwV 2001 unddenAnlagen2und3 der TrinkwV 2001. Art der Vergabe - Aufteilung in Lose: ja. Die Lose können einzeln oder auch zusammen vergeben werden. Ausführungsfristen -Baubeginn 01.01.2008; Bauende: 31.12.2010. Einsendefrist für Teilnehmeranträge: beim Auftraggeber bis zum 27.06.2007. Abgabe Teilnehmerantrag: beim Auftraggeber bis 27.06.2007,13.00 Uhr, Büroservice (Posteingangsstelle, Moislinger Allee 9, 23558 Lübeck) Zimmer Nr. 217; Kennwort: Projekt Nr.: E 280/07 mit Zusatz Wasseruntersuchungen. Angebotssprache: Deutsch. Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe: voraussichtlich 16.07.2007. Kriterien der Auftragsvergabe: gemäß Verdingungsunterlagen. Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen. Rechtsform: Rechtsform von Bietergemeinschaften - gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Nachweise: Kriterien, die zu einer Aufforderung zurAbgabe eines Angebotes führen (Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einreichen!) - Ausschlussgründe gem. § 7 Nr. 5 VOL/A: In dem Paragraphen sind 5 Ausschlussgründe genannt. Die Unternehmen haben sich entsprechend zu erklären und ggf. Bescheinigungen vorzulegen. Nachweis über Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein ansässigen Trinkwasseruntersuchungsstelle gemäß § 15Abs. 4 Satz 2 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) und der bestellten Stelle i. S. des t 19 Abs. 2 Satz 1 Trinkwv 2001. Bekanntmachung des Ministeriums für oziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren vom 04..4.2007- VIII 449 -402.1227-000 - Referenzen aus den letzten 3 Jahren über die Durchführung von Wasseruntersuchungen bei Wasserversorgem mit einer Wasserabgabe ab 3,0 Mio. cbm. Geschäftsbericht des letzten Geschäftsjahres. GuV-Rechnung der letzten 3 Jahre. Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, der mit Leistungen wie dieser vergleichbar ist. Angaben über die Maschinen- und Geräteausstattung mit den die Anforderungen der Ausschreibung erfüllt werden können. Angaben zur Personalausstattung und deren Eignungs- bzw. Qualifikationsnachweise (z. B.Chemiker/in, Laboranten, Probenehmer) sind vorzulegen. Subunter-nehmerschaften sind anzugeben. Auch hier sind entsprechende Nachweise vorzulegen. Nachweis der aktuellen Akkreditierung ist vorzulegen. Nachweis der letzten drei Teilnahmen an Ringversuchen zu den in der Trinkwasserverordnung 2001 geforderten Parametern und deren Bewertung sind vorzulegen. Vorlage der Bescheinigungen: (Eintragung ins Handelsregister, Finanzamt, Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherung, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse). Darüber hinaus ist vorzulegen: - Tariftreueerklärung -Zuschlags-/Bindefrist: 12 Wochen. Bieterauswahl: 3 bis maximal 5 Bieter. Sonstiges Auskünfte zum Verfahren: Herr Kummerfeldt, Telefon 04 51 / 8 88-14 23. Auskünfte zu technischen Inhalt: Herr Pieper, Telefon 04 51 / 8 88-26 71; Frau Kinne, Telefon 04 51 / 8 88-25 05. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122133 vom 14.06.2007 |