Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung von altägyptischen Architekturelementen aus Kalkstein im 3D-Scanverfahren, Entwicklung von virtuellen ModellenDE - 10623 09.07.2007
Ausführung von freien Vermessungsarbeiten; Absteckung von Leitungen und Arbeitsstreifen in der Örtlichkeit, Höhenangaben und Kontrollen sowie Aufmaß der verlegten Leitungsrohre, Erstellung einer entsprechenden DokumentationDE - 45772 09.07.2007
Errichtung von Grundwassermessstellen; Durchführung von Bohr-, Ausbauarbeiten, geophysikalischen Vermessungsleistungen und hydraulischen TestsDE - 39418 09.07.2007
Erkundungsprogramm zur BSA Rositzer Werke; Schürfe zur Schachtlokalisierung, Erkundungsbohrungen als Spülbohrungen, Teilkernbohrungen und TrockenbohrungenDE - 04617 09.07.2007
Betreuung der Herstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 durch Luftbildbefliegung an Rhein, Neckar, Lahn und SaarDE - 55127 08.07.2007
Bohrarbeiten, Bau von GrundwassermessstellenDE - 31698 06.07.2007
Bodenaustauscharbeiten, Verwertung von un- und minderbelastetem Boden, Bereitstellung von mineralölbelastetem Boden (MKW, BTEX) am Standort für separate Entsorgung, Ausbau eines unterirdischen Tanks, Betreiben einer offenen Wasserhaltung über PumpensüDE - 16928 06.07.2007
Aufnahme einer vorhandenen Spundwand, einschl. Rückverankerung; Stahlspundbohlen einbauen, rückwärtige Verankerung herstellenDE - 26553 06.07.2007
Lieferung von Software Lizenzen des Herstellers ESRIDE - 20359 06.07.2007
Vorinformationsverfahren: Wasserhebung mittels Filterbrunnen für ausgewählte Vorfluter, Betreiben der Flutungsanlage Seese/SchlabendorfDE - 01968 06.07.2007
Bearbeitung Digitales Rissarchiv (DIRI), Überführung des analogen Dokumentenbestand in einen digitalen DatenbestandDE - 66119 06.07.2007
Rauben, Herrichten und Verfüllen der Blindschächte und Gesenke im Forschungsbergwerk AsseDE - 38319 06.07.2007
Gefahrstoffsanierung und selektiver RückbauDE - 55122 06.07.2007
Chem.-mech. Brunnengenerierung von Flachbrunnen, Erstellung von Schluckbrunnen, Elektrische und hydraulische AnbindungDE - 85748 06.07.2007
Kernbohrung im Trockenbohrverfahren mit Gewinnung der Bohrkerne, Inklinometermessstellen herstellen, Grundwassermessstellen herstellenDE - 54470 06.07.2007

Titel
Drucken  
Ausführung von freien Vermessungsarbeiten; Absteckung von Leitungen und Arbeitsstreifen in der Örtlichkeit, Höhenangaben und Kontrollen sowie Aufmaß der verlegten Leitungsrohre, Erstellung einer entsprechenden Dokumentation
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberPRG Propylenpipeline Ruhr GmbH & Co. KG
Chemiepark Marl
Paul - Baumann - Str. 1
Geb. 1047 - PB 01
Kontakt RAG Service GmbH
Services Einkauf
Frau Siebert
45772 Marl
Tel. +49 2365/49-7059
Fax +49 2365/49-4381
Email: mareike.kotterheidt@rag.de
AusführungsortDE-45772 Recklinghausen
Frist09.07.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 129793-2007

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): PRG Propylenpipeline Ruhr GmbH & Co. KG, Chemiepark Marl, Paul - Baumann - Str. 1, Geb. 1047 - PB 01, Kontakt RAG Service GmbH, Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Weitere Auskünfte erteilen: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: RAG Service GmbH, Victoriastr. 43, Kontakt Services Einkauf, z. Hd. von Frau Siebert, D-45772 Marl. Tel. +49 2365/49-7059. E-Mail: mareike.kotterheidt@rag.de. Fax +49 2365/49-4381.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Juristische Personen des Privatrechts. Sonstiges: Empfänger von Fördermitteln. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ausführung von freien Vermessungsarbeiten für die Sektionen 6 und 7 zur Erstellung einer unterirdischen Propylenpipeline von Moers über Hafen Duisburg nach Gelsenkirchen-Scholven.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Moers über Duisburg nach GE-Scholven. NUTS-Code: DEA.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: - Absteckung von Leitungen und Arbeitsstreifen in der Örtlichkeit, Höhenangaben und Kontrollen sowie Aufmaß der verlegten Leitungsrohre, Schweißnähte, Einbauteile und Sonderbauwerke inklusive der korrespondierenden Topographie (Geländehöhen) - Erstellung einer entsprechenden Dokumentation.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74200000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 20.8.2007. Ende: 31.12.2008. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: - Gem. Verdingungsunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): - Gem. Verdingungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften gesamtschuldnerisch für die angebotene Leistung. Es ist ein verantwortlicher Ansprechpartner für den gesamten Ausschreibungs - und Bauprozess (federführendes Bietergemeinschaftsmitglied) zu benennen und zu bevollmächtigen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: Eigenerklärung (ggf. eines jeden Mitglied der Bietergemeinschaft), dass - über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren innerhalb der letzten 3 Jahre eröffnet wurde bzw. sich der Bewerber z.Zt. nicht in Liquidation befindet - für den Zeitraum der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre keine rechtskräftig festgestellten Verfehlungen (z.B. Korruption oder andere schwerwiegende im Geschäftsverkehr begangenen Straftaten) der für Ihn handelnden Personen vorliegen Ebenfalls sind mit einzureichen: - Beschreibung des Unternehmens/Unternehmensportrait des Teilnehmers.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: - Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (oder vergleichbar je nach EU-Mitgliedsstaat) - Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers (oder vergleichbar je nach EU-Mitgliedsstaat) - Erklärung zur Höhe der Umsätze in jedem einzelnen Geschäftsjahr 2004, 2005 und 2006.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem schriftlichen (E-Mail und Fax sind unzulässig) Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Erklärungen einzureichen: - eine Erklärung, dass mindestens 2 deutschsprachige Messtrupps (mind. jeweils 2 Mann, 1 Projektleiter ausgestattet mit Tachymeter, GPS-System, Handy, Pkw) während der Durchführung der Arbeiten zur Verfügung stehen - Angaben zu den ausgeführten Leistungen bei vergleichbaren Investitionsvorhaben für freie Vermessungsarbeiten im Pipelinebau (kurze Angabe zum jeweiligen Objekt und zum Auftragswert, Referenzzeitraum: mind. 1 Objekt aus einem der Jahre 2004, 2005 und 2006 mit dem jeweiligen Ansprechpartner bei AG.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Bewerber sind bereits ausgewählt worden: Nein.

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AK1/Vermessung.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2006/S 243-260716 vom 21.12.2006.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 9.7.2007 - 12:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Es handelt sich bei der Ausschreibung um ein 2-stufiges Verfahren. Nur derjenige Bewerber, der am Ende der 1 Stufe (Präqualifikation) die unter III.2.1 - III.2.3 geforderten Nachweise und Erklärungen vollständig eingereicht hat, erhält die Leistungsbeschreibung!.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165.

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9, D-48128 Münster. E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de. Tel. +49 251/411-1691. URL: www.bezreg-muenster.nrw.de. Fax +49 251/411-2165.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 1.6.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121250 vom 05.06.2007