Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
In-situ-Sanierung innerhalb eines Versuchsfeldes
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Niederlassung Dresden I
Königsbrücker Straße 80
01099 Dresden
Tel. (0351) 8093-0
Fax 8093 555
Email: poststelle@SIB-D1.SMF.Sachsen.de
AusführungsortDE-01558 Großenhain
Frist02.07.2007
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I, Königsbrücker Straße 80, 01099 Dresden, PF: 100361, PLZ: 01073, Tel.: (0351) 8093-0, Fax: 8093 555, E-Mail: poststelle@SIB-D1.SMF.Sachsen.de


b) Bauauftrag - Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Ausführen von Bauleistungen


d) Flugplatz Großenhain, An der B 101, 01558 Großenhain


e) Das Sanierungsobjekt liegt im nordwestlichen Teil des Flugplatzes Großenhain (Sachsen) südlich des Spitalbaches. Genutzt wurde dieses als Tanklager und Umschlagplatz für Flugzeugtreibstoffe sowie auch für Diesel- und Vergaserkraftstoffe. Gegenstand des Pilotversuchs ist die Durchführung einer In-situ-Sanierung innerhalb eines Versuchsfeldes, welche aus den Komponenten "Grundwasserzirkulation", "chemisch/physikalische Grundwasserreinigung" und "Nährstoffzufuhr in die gesättigte und ungesättigte Bodenzone" besteht. Der Standort ist durch hohe Bodenkontaminationen an MKW, Monoaromaten, und PAK im Bereich oberhalb der Residualsättigung gekennzeichnet. Auf dem Grundwasser befand sich eine mächtige MKW-Phase, welche seit dem Jahr 2005 im Rahmen einer Sofortmaßnahme zur Gefahrenabwehr entfernt wird. Im Versuchsfeld konnte die Mächtigkeit der MKW-Phase auf wenige Zentimeter verringert werden. Es ist geplant, den Pilotversuch parallel zur Restphasenentfernung durchzuführen.


f) Aufteilung in mehrere Lose: nein


g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein


h) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /07 T 0587/VD: Beginn: 27.08.2007, Ende: 21.04.2008


i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


j) 02.07.2007, 24.00 Uhr


k) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I, Königsbrücker Straße 80, 01099 Dresden, PF: 100361, PLZ: 01073, Tel.: (0351) 8093-0, Fax: 8093 555, E-Mail: poststelle@SIB-D1.SMF.Sachsen.de


l) Deutsch


m) 09.07.2007


p) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über - den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es ist der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, die Bausumme und der Ausführungszeitraum anzugeben. Die Zahl der bei ihm jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen, die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal, Nachweis der Fachkunde auf dem Gebiet der mikrobiologischen In-situ-Sanierung, Nachweis Fachfirma nach § 19 l WHG. Weiterhin sind besondere Referenzen auf dem Gebiet der mikrobiologischen In-situ-Sanierung mit detaillierter Beschreibung der eingesetzten Verfahren, sowie mit der Angabe zum Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer und dem Ausführungszeitraum erforderlich. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Der Bieter hat auf Verlangen des Bauamtes zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister vorzulegen. Der Auszug darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen.


q) Änderungsvorschläge oder Nebenangebote: zulässig


r) Staatsbetrieb Sächsisches Immoblilien- und Baumanagement, Zentrale, Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden, Tel.: (0351) 564-0, Fax: 564 9609

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120869 vom 29.06.2007