Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Beseitigung der Sturmflutschäden auf der Insel Wangerooge und Minsener Oog; Los 1 + 2: Instandsetzung, Planum herstellen, Geotextilen Filter verlegen, Los 3 + 4: Dünenverstärkungen durch Sandauffüllungen im TrockenbauverfahrenDE - 26382 31.07.2007
Technologische und/oder betriebswirtschaftlich/kostenseitige Bewertung von realisierten bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen Leistungen zur Braunkohlesanierung, Beurteilung hydrogeologischer Prozesse, wasserbaulicher Vorhaben und von Maßnahmen zur EDE - 01968 31.07.2007
Abteufen von Bohrungen zur Errichtung von Güte- und MesspegelnDE - 03229 31.07.2007
Sicherung von Böschungen durch Verwallung von Erosionserscheinungen, Herstellung von Entwässerungsgräben, Massenbewegungen mit Planiertechnik und mobiler ErbautechnikDE - 01938 31.07.2007
Suchbohrung und Ausbau zu Grundwassermessstellen zur Erkundung von WasservorkommenDE - 03130 31.07.2007
Planung, Herstellung, Inbetriebnahme einer KlärschlammvererdungsanlageDE - 17335 31.07.2007
Sanierung eines Durchlasses, ca. 25 m gesteuerter Rohrvortrieb im Grundwasserbereich, Kontrollschächte setzenDE - 18273 31.07.2007
Verfüllung untertägiger Hohlräume, Kontrollbohrungen (Rotaryspülbohrung), DeklarationsanalyseDE - 01983 31.07.2007
Verwahrungsarbeiten untertägiger Hohlräume im Bereich der ehem. BF/KW; Verwahrung der Ober- und Unterflözstrecken, Erkundungsbohrungen, Schürfe mit Entsorgung des Aushubes, Schachtüberbohrungen, Kontrollbohrungen, Einbringen von InjektionsmaterialDE - 04572 31.07.2007
Laserscannerbefliegung Winter 2007/2008; Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen GeländemodellsDE - 80504 30.07.2007
Titel
Drucken  
Laserscannerbefliegung Winter 2007/2008; Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberLandesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern
Postfach 22 14 28
80504 München
Tel. +49 89 2129-0
Fax +49 89 2129-1537
Email: poststelle@lvg.bayern.de
AusführungsortDE-80504 München
Frist30.07.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 145025-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Postfach 22 14 28, D-80504 München. Tel. +49 89 2129-0. E-Mail: poststelle@lvg.bayern.de. Fax +49 89 2129-1537. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lvg.bayern.de. Weitere Auskünfte erteilen: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Postfach 22 14 28, D-80504 München. Tel. +49 89 2129-1787. E-Mail: Josef.Dorsch@lvg.bayern.de. Fax +49 89 2129-21787. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Unterlagen werden erst nach Bewerberauswahl vergeben, D-München. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Postfach 22 14 28, z. Hd. von Herrn Gottlieb, D-80504 München. Tel. +49 89 2129-1636. E-Mail: Hermann.Gottlieb@lvg.bayern.de. Fax +49 89 2129-21636.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Laserscannerbefliegung Winter 2007/2008.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: München. NUTS-Code: DE212.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells DOM) in Nord- und Ostbayern.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74275000, 74271800, 74273000, 74273200, 74275200.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Nordbayern ca 4 700 km2, Ostbayern ca. 5 300 km2.


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Vergabe erfolgt je nach Freigabe der Haushaltsmittel.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 16.11.2007. Ende: 15.4.2008. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG: A 1) KURZE BESCHREIBUNG: Fläche ca. 666 km2, in Nordbayern. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74275000. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG: B 1) KURZE BESCHREIBUNG: Fläche ca. 4 145 km2, in Nordbayern. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74275000. LOS-NR. 3 BEZEICHNUNG: C 1) KURZE BESCHREIBUNG: Fläche ca. 5 312 km2, in Ostbayern. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74275000. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geeignete Belege nach § 7a Abs. 3 (1) d VOL/A.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geeignete Belege nach § 7a Abs. 3 (2) a), b), c), g) VOL/A.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 10.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Preis. Gewichtung: 2.

2. Zuverlässigkeit. Gewichtung: 1.

3. Techn. Ausrüstung. Gewichtung: 1.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VM 3321 B - 3183.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 30.7.2007 - 10:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39, D-80534 München. Tel. +49 89 2176-2847. Fax +49 89 2176-2411. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: D-.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.6.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122956 vom 22.06.2007