Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erkundungsbohrungen u. a. als Teilkern- und Kernbohrungen, Suchschürfe zum Freilegen von Schächten, Verwahrung eines TagesbruchesDE - 04610 06.07.2007
Vorinformationsverfahren: Hochwasserschutz und Renaturierung Isar, Aufweitung des Mittelwasserbettes, verdeckte Ufersicherung, Erdarbeiten, Wasserbauarbeiten, AltlastenentsorgungDE - 80797 06.07.2007
Sanierung der Halde 371/1 Sickerwassererfassung; Bodenaushub, Beräumung der Sedimente auf der Teichsohle, Einbau Boden für Auflager, mineralische Dämmschicht, Dränmaterial, Kiesrigole, GeotextilDE - 08118 06.07.2007
Bohr- und Sondierarbeiten; Schwere Rammsondierungen, Aufschlussbohrungen, Grundwassermessstellen, Hydrogeologie, KampfmittelsucheDE - 90459 05.07.2007
Neubau von LöschwasserbrunnenDE - 12529 05.07.2007
Bestimmung von Ruß, Analysen von Immissionsproben, Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und Gesamtkohlenstoff (TC)DE - 45133 05.07.2007
Erstellung eines fachlichen Feinkonzeptes für die Anpassung und Erweiterung des FIS Flächendaten HydrogeologieDE - 01109 05.07.2007
Grundwasserhaltung, Spezialtiefbau, wasserdichte Spundwand, Erdanker und BaugrubenaussteifungDE - 10117 05.07.2007
Errichten und Betreiben von DesorptionsanlagenDE - 39576 05.07.2007
Umschließung einer mit Altlasten verunreinigten Fläche durch Herstellung einer Dichtwand im Schlitzwand-Verfahren und einer Stahlspundwand oder InjektionswandDE - 52064 05.07.2007
Kampfmittelräumung in der MittelweserDE - 27283 04.07.2007
Fundamentrückbau, Bodenaushub für Gefahrenabwehr in explosionsgpfährdenden Sanierungsbereichen, Wasserhaltung/ Ölabschöpfung, Entsorgungsleistungen von TeilmengenDE - 06729 04.07.2007
Deklarationsanalysen, Beweissicherungs- und Freigabeanalysen, Wasseranalysen- und Bodenanalytik für die Qualitätssicherung, abfallrechtliche Einstufung der anfallenden Aushubmaterialien, Beweissicherung, Fremdüberwachung der Wasseraufbereitungsanlage uDE - 64584 04.07.2007
Erzeugung sachsenweiter Flächeninformationen zur Weiterverarbeitung im Datenbankprozessor Dproc, Ergänzung und Korrektur des EROSION 3D-ParameterkatalogsDE - 04159 04.07.2007
Errichtung von Grundwassermessstellen im TrockenbohrverfahrenDE - 02977 03.07.2007

Titel
Drucken  
Sanierung der Halde 371/1 Sickerwassererfassung; Bodenaushub, Beräumung der Sedimente auf der Teichsohle, Einbau Boden für Auflager, mineralische Dämmschicht, Dränmaterial, Kiesrigole, Geotextil
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWISMUT GmbH
Jagdschänken-straße 29
09117 Chemnitz
Tel. (0371) 812 03 63
Fax (0371) 812 03 92
AusführungsortDE-08118 Hartenstein
Frist06.07.2007
Beschreibung

a) Auftraggeber: WISMUT GmbH, Jagdschänken-straße 29,09117 Chemnitz, Telefon (03 71) 812 03 63, Fax (03 71) 812 03 92.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung.

 

c) Art des Auftrages: Die Vergabe erfolgt nach Einheitspreisvertrag.

 

d) Ort der Ausführung: Niederlassung Aue, 08118 Hartenstein.

 

e) Art und Umfang der Leistung-Bearbeitungsnummer: 1084968-U41 Sanierung der Halde 371/1 Sickerwassererfassung (Zirka-Werte):

Fassung der Haldensickerwässer auf einer Fläche von 2 000 m2 und deren Ableitung 3 450 m3 Bodenaushub (Transport bis 2 km) 1000 m3

Beräumung der Sedimente auf der Teichsohle (Transport bis 2 km)

2 250 m3 Einbau Boden für Auflager

1500 m3 Einbau mineralische Dämmschicht

900 m3 Einbau Dränmaterial

135 m3 Einbau Schotter- bzw. Kiesrigole

420 m3 Aushub Rohrgraben/Schächte, bis 5 m tief (Transport bis 2 km)

90 m3 Einbau Rohrauflager/Verfüillung

615 m2 Wiedereinbau Boden vom Zwischenlager

3 700 m3 Geotextil GRK 4

270 m. PE-HD-Rohre als Teilsicker- bzw. Vollrohre, PN 16, Durchmesser 140 bis 630 mm,

insgesamt 1 Stück Schacht aus Polymerbeton 1,5 x 1,5 m, 3,9 m tief

1 Stück Schacht aus Polymerbeton, Durchm. 1 m, 2m tief

 

f) Entfällt.

 

g) Entfällt.

 

h) Ausführungsfrist der Bauleistung: bis spätestens 30. November 2007.

 

i) Verdingungsunterlagen können bis zum 6. Juli 2007 bei der unter a) genannten Adresse unter Angabe der Bearbeitungsnummer abgefordert werden. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt am 12. Juli 2007.

 

j) Entschädigung für die Unterlagen: Für die Unterlagen sind 20,- Euro per Verrechnungsscheck zu zahlen. Der Betrag wird nicht zurückerstattet.

 

k) Frist für die Einreichung der Angebote: 26. Juli 2007.

 

1) Adresse für die Einreichung der Angebote: siehe unter Pkt.a).

 

m) Sprache: Antrag und Angebot in deutscher Sprache.

 

n) Zulasssung: Der Bieter oder dessen Bevollmächtigter.

 

o) Angebotseröffnung: 26. Juli 2007 um 11.00 Uhr bei der unter Pkt.a) genannten Adresse,

 

p) Sicherheiten:

Vertragserfüllungs-/Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H./3 v. H. der Auftragssumme inkl. der Nachträge. Der Auftraggeber fordert eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme, die die sich aus den zu erbringenden Leistungen ergebenden Risiken abdeckt.

 

q) Zahlungsbedingungen: nach VOB und Vertrag,

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend und mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Mit Abgabe des Angebotes werden zum Nachweis der Eignung des Bieters für das Bauvorhaben folgende Angaben über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlangt:

Referenzen zu Leistungen im Wasser- und Wegebau an Bergbauhalden oder vergleichbaren Leistungen,

weitere Nachweise gemäß VOB/A § 8 Nummer 3 a bis f sowie Nummer 5 - Eigenerklärung zu Buchstabe a) und b) sowie Nachweise zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft und der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen. Die Nachweise können entfallen, wenn diese in der WISMUT GmbH bereits vorliegen und nicht älter als 12 Monate sind.

 

t) Bindefrist: 31. August 2007.

 

u) Entfällt.

 

v) Entfällt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121555 vom 02.07.2007