Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Zuwachsanalysen zur Bundesbodenzustandserhebung zur Kontrolle von chemischen und physikalischen Parametern der Waldböden; Analyse von Bohrspäne und probepunktweise wachstumskundliche AuswertungenDE - 01326 29.08.2007
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg, 2. Bauabschnitt: Profilierung und Abdichtung NordbereichDE - 92224 29.08.2007
Verbesserung der biologischen Durchgängigkeit der Aue; Einbau einer Sohlgleite in Riegelbauweise, Pfahlwand, Geotextil, HolzspundwandDE - 26160 29.08.2007
Betreiben funnel & gate-System, Überprüfungen der Gaszusammensetzung der Abluft, Probenahme und Analyse, analytische Überprüfung der Aktivkohlebeladung, Überwachung der GrundwasserbelastungDE - 01979 28.08.2007
Erstellung einer Studie über die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen für eine Nutzung geothermischer Energie in VietnamDE - 30159 28.08.2007
Entwässerung und Entsorgung von KlärschlammDE - 95615 28.08.2007
Trockenkernbohrungen mit vollständigem Kerngewinn (ohne Liner), Spülkernbohrung, Errichtung von GrundwassergütemessstellenDE - 06234 28.08.2007
Anpassung von Forstgrunddaten an ALK und DOPDE - 14469 28.08.2007
Aufschlußbohrung im Deponiekörper; Verrohrte Greiferbohrung, Ausbau als Grundwassermessstelle und/oder Sickerwassermessstelle im DeponiekörpeDE - 55450 28.08.2007
Altlastsanierung durch Bodenaustausch; Oberflächenversiegelung, Abbruch einer Ölgrube, MKW-belasteten Boden und Bauschutt ausheben und entsorgen, Baugrubenwasserhaltung und Behandlung/Entsorgung von Öl-Wasser-GemischDE - 98574 28.08.2007
Titel
Drucken  
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg, 2. Bauabschnitt: Profilierung und Abdichtung Nordbereich
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberRegierung der Oberpfalz
Baudienststelle Schlackenberg
Archivstraße 1
Dr.-Ing. Richard Bosl
92224 Amberg
Tel. +49 9621 307830
Fax +49 9621 307801
Email: bds-schlackenberg@wwa-am.bayern.de
AusführungsortDE-92224 Amberg
Frist29.08.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 180340-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Regierung der Oberpfalz, Baudienststelle Schlackenberg, Archivstraße 1, z. Hd. von Dr.-Ing. Richard Bosl, D-92224 Amberg. Tel. +49 9621 307830. E-Mail: bds-schlackenberg@wwa-am.bayern.de. Fax +49 9621 307801. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fremdüberwachung polymere Baustoffe - 2. BA.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Sulzbach-Rosenberg. NUTS-Code: DE234.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg in Sulzbach-Rosenberg, 2. Bauabschnitt: Profilierung und Abdichtung Nordbereich, Fremdüberwachung polymere Baustoffe.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74323000, 74323100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: -ca. 180 000 m² mineralische Schutzschicht -ca. 215 000 m² PEHD-Dichtungsbahn -ca. 215 000 m² PEHD-Drainagebahn -ca. 550 m Sickerwasserdruckleitung -PEHD-Schächte und Bauteile.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 39 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: keine.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOL/B.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Auszug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate

2. Eigenerklärung, dass gegen den Bieter kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder eingeleitet wird

3. Eigenerklärung, dass der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellt

4. Eigenerklärung, dass der Bieter seinen gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge nachkommt Bei ausländischen Bewerbern gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Angaben nach VOL/A § 7a Nr. 3 Abs. 1 b und d -Nachweis der Haftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen: 1 500 000 EUR für Personenschäden, 1 500 000 EUR für sonstige Schäden) -Umsatz und Zahl der durchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Angaben nach VOL/A § 7a Nr. 3 Abs. 2 a, b, c und g -mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren -Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Durchführung der Leistung -vorgesehenes technisches Personal für die Durchführung der Leistung -Nachweise der beruflichen Befähigung des vorgesehenen technischen Personals

2. Akkreditierung als Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020:2004-11

3. Akkreditierung als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2004-04 Der Nachweis nach Nr. 2 und 3 entfällt für Bewerber, die in die Liste von fremdprüfenden Stellen für den Einbau von Kunststoffkomponenten und -bauteilen in Deponieabdichtungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in der aktuellen Fassung eingetragen sind.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L13-2007.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2006/S 97-103916 vom 23.5.2006.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 29.8.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 20,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung Empfänger: StOK Bayern/BuSt. Regensburg Kontonummer: 00 01 27 92 76 BLZ, Geldinstitut: 700 500 00, LB München Verwendungszweck: 9304.4440.0127 IBAN: DE 42 70 05 00 00 00 01 27 92 76 BIC: BYLADEMM Fehlt der Verwendungszweck, so ist die Zahlung nicht zuordenbar. Das Entgelt wird zurücküberwiesen und die Unterlagen werden nicht versandt. Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn -auf der Überweisung der Verwendungszweck (12-stellige Nummer) angegeben wurde, -gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der Vergabestelle (siehe I.1) angefordert wurden, -die Kasse die Einzahlung bestätigt hat. Das Entgelt wird nicht erstattet.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.9.2007 - 10:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 17.10.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 5.9.2007 - 10:00. Ort: Anschrift unter I.1), Raum E 208. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, D-91522 Ansbach. E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de. Tel. +49 981 531277. Fax +49 981 531837.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Regierung der Oberpfalz, Baudienststelle Schlackenberg, Archivstraße 1, D-92224 Amberg. E-Mail: bds-schlackenberg@wwa-am.bayern.de. Tel. +49 9621 307830. Fax +49 9621 307801.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.7.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121430 vom 31.07.2007