Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Neubau eines Bodenfilters und eines Pumpwerkes: Förderleistung 28 l/s ca. 1600 m3 Bodenaushub/ Abfuhr ca. 1550 m2 Kunstoffdichtungsbahn d=2mm einbauenDE - 28237 28.09.2007
Betrieb einer bestehenden Bodenluft- und GrundwassersanierungsanlageDE - 03046 28.09.2007
Hydraulische Sicherung und Sanierung eines LHKW-Schadens: Installation von 2 GW-Entnahmebrunnen, ca. 20 m tief; Installation von 3 VersickerungsbrunnenDE - 27580 28.09.2007
Befliegung, Auswertung und Orthophotoerstellung, Altbergbaugebiete Sachsen 2007DE - 04356 28.09.2007
Konzeption zur Umsetzung der ökologischen DurchgängigkeitDE - 39104 28.09.2007
Ausführung von Bodenaustausch zur Altlastensanierung inkl. Rückbau-, Wiederherstellungs- und Landschaftsbauarbeiten, BaugrundverfestigungsarbeitenDE - 68623 28.09.2007
160 m Lockergesteinsbohrungen; ca. 700 m Kernbohrungen; ca. 4 GW-MessstellenDE - 59872 27.09.2007
Analytische Begleitung einer Bodenluft- und GrundwassersanierungDE - 03012 27.09.2007
Los 1: Errichtung von 3 Grundwassermesstellen; Los 2: 74 m Bohrarbeiten bis 20 m TeufeDE - 04356 27.09.2007
Erkundungsbohrungen : 160 m Lockergesteinsbohrungen, ca. 700m Kernbohrungen, ca. 4 GW-MessstellenDE - 59872 27.09.2007
Ingenieurleistungen für Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung sowie für Baugrundbeurteilung, Geotechnische Beratung und DokumentationDE - 82362 27.09.2007
Lieferung eines aktivierten und optimierten WasseraktivkohlegranulatsDE - 55232 26.09.2007
Los 1 - 3: Fremdanalytik; Analytik Grund- und DränagewasserDE - 55232 26.09.2007
Baugrunderkundung an Schleuse und Wehr Zaaren; Rammkernsondierungen, Rammkernbohrungen und KleinbohrungenDE - 16225 26.09.2007
4 Rammkernsondierungen sowie 6 Rammkernbohrungen und 7 Kleinbohrungen bis zu einer Tiefe von 15 mDE - 16225 26.09.2007

Titel
Drucken  
Analytische Begleitung einer Bodenluft- und Grundwassersanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadtverwaltung Cottbus
Büro Oberbürgermeister
Zentrale Ausschreibungsstelle/Herr Kubusch
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Tel.: 0355 6122963
Fax: 0355 6124004
Email: theodor.kubusch@neumarkt.cottbus.de
AusführungsortDE-03012 Cottbus
Frist27.09.2007
Beschreibung

Vergabe-Nr.: 34/07 Cottbus

 

Öffentliche Ausschreibung. Vergabe-Nr.: 34/07.

 

a) Angebotsauffordernde Stelle: Stadtverwaltung Cottbus, Büro Oberbürgermeister, Zentrale Ausschreibungsstelle/Herr Kubusch, PF 101235, 03012 Cottbus oder Neumarkt 5, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/6122963, Fax: 0355/ 6124004, eMail: theodor.kubusch@neumarkt.cottbus.de. (Bei Bewerbung per eMail bitte vollständige Firmenanschrift (mit Telefon-und Faxnummer) angeben. Der Versand der Verdingungsunterlagen per eMail ist nicht möglich).

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gem. Paragr. 3 Nr. 1(1) VOL/A.

 

c) Art und Umfang der Leistung: analytische Begleitung Bodenluft- u. Grundwassersanierung.

 

d) Liefer- und Leistungsort: ehem. Betriebsgelände PCH, Parzellenstraße.

 

e) Aufteilung in Lose: nein.

 

f) Liefer- oder Ausführungsfrist: 12 Monate ab 1. Jan. 2008 (optional Vertragsverlängerung um jew. 12 Monate bis max. 31. Dez. 2010 - insg. Vertragslaufzeit max. 36 Monate).

 

g) Anforderungen bis: 27. Sept. 2007 bei: Anschrift siehe a).

 

h) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Anschrift siehe a) im Zimmer 206.

 

i) Entgelt fiir die Verdingungsunterlagen: 7,- Euro. Währung: Euro. Zahlungsweise: Bar (bei Stadtkasse der Stadtverwaltung Cottbus), Verrechnungsscheck, Überweisung, Konto-Nr.: 3302000021, BLZ 180.500.00, Geldinstitut: Sparkasse Spree-Neiße, Codierter Zahlungsgrund: (Bitte unbedingt angeben.) 1.0010.150000. Bei einer Überweisung ist diese deutlich mit dem sich bewerbenden Unternehmen zu kennzeichnen, damit die Einzahlung zugeordnet werden kann. Die Verdingungsunterlagen werden erst versandt, wenn das Geld auf dem Konto der Stadtverwaltung Cottbus eingegangen ist.

 

j) Die Angebotsfrist endet am: 8. Okt. 2007, 10.30 Uhr.

 

k) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert: nein.

 

1) Zahlungsbedingungen (nach Paragr. 17 VOL/B) oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Es gelten die Vertragsbedingungen der Stadt Cottbus (Zahlungsbedingungen nach VOL/B).

 

m) Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit werden gem. Paragr. 7 VOL/A die Bescheinigung einer Eintragun in ein Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) bzw. folgende Bescheinigungen/Nachweise gefordert: Gewerbeanmeldung/ggf. Gewerbeummeldung; Gültiger Handelsregisterauszug; Gültiger Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3 Monate); Nachweis d. aktuellen Bestehens einer Haftpflichtversicherung (Police mit Laufzeitangabe o. ä.) auch für eventuelle Unterauftragnehmer mit folgenden Deckungssummen: Personenschäden 1 Mio. Euro; Sachschäden 1 Mio. Euro; Vermögensschäden 0,25 Mio. Euro; Aussagefähige Referenzen bzw. Referenzliste gleichartiger Leistungen; Nachweis Akkreditierung nach ISO/IEC 17025: 2000 für die vorgesehenen Untersuchungsparameter; Vom Labor ausgewiesene Bestimmungsgrenzen für die einzelnen Parameter im Leistungsverzeichnis; Nennung der Bestimmungsgrenzen für die Einzelkomponenten der LCKW gem. Leistungsbeschreibung; Nachweis der Akkreditierung für die Grundwasserbeprobung gem. OFD-Hannover/BAMVereinbarung für Arbeiten in den Bereichen Monitoring, Bodenphysik, Hydro- und Bodenchemie, Hydro- und Bodenbiologie sowie Prozessuntersuchungen zur Bewirtschaftung und Sanierung der Oberflächenwasser-, Boden- und Grundwasserressourcen; Nachweis der Akkreditierung für die Entnahme und Analyse von Bodenluftproben; Beschreibung der Probenahmetechnik und Vorgehensweise bei der Probenahme bzw. den PIDMessungen unter Berücksichtigung des Austritts von Feuchtigkeit/Kondenswasser (Unterbreitung eines technologischen Vorschlags); Benennung des vorgesehenen Probenahmepersonals sowie Nachweise zu dessen Qualifikation, bezogen auf die zu realisierenden Leistungen; Sonstige Unterlagen und Nachweise, die geeignet sind, die Qualifikation und Zuverlässigkeit des Anbieters zu belegen (u. a. Angaben zur gerätetechnischen Ausstattung); Sachkundenachweis BGR 128. Bitte die angeführten Unterlagen erst mit der Angebotsabgabe einreichen. Die Stadtverwaltung Cottbus behält sich vor, diese Bescheinigungen/Angaben und Erklärungen zur Prüfung der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. Paragr. 7 VOL/A nachzufordern. Es sind nur gültige Erklärungen bzw. Bescheinigungen einzureichen. Die Erklärung muss für das Unternehmen ausgestellt wein, welches das Angebot unterbreitet. Mit unselbständigen Zweigstellen kann die Stadt Cottbus keine Verträge eingehen.

 

n) Ablauf der Zuschlag- und Bindefrist: 30. Nov. 2007.

 

o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: nein. Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. Paragr. 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122696 vom 12.09.2007