Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Verwertung von maschinell entwässertem Klärschlamm nach AbfKlärVDE - 38855 21.09.2007
200 m Rammkernsondierungen; 63 St. Kontrollbohrungen auf Altversatz inkl. Liner Seilkernbohrverfahren/Spülbohrungen, 2.037 BohrmeterDE - 04356 20.09.2007
Bau von drei Feuerlösch-BohrbrunnenDE - 31224 20.09.2007
Bohrung von Grundwassermessstellen, Errichtung von Multilevel-Grundwassermessstellen im Grundwasserabstrom der Melia-DeponieDE - 50679 20.09.2007
Errichtung von GrundwassermessstellenDE - 52070 20.09.2007
Bergbauerkundung und -sanierung; Schneckenbohrungen, Vollkronenbohrungen, hydraulisch erhärtendes Füllgut, Verpressung einpumpenDE - 44263 20.09.2007
Grund-, Oberflächen- und Sickerwasseruntersuchungen für eine DeponieDE - 86152 19.09.2007
Sanierung/Rekultivierung der Deponie Scherbelberg Köthen; Profilierungsarbeiten, Erd-, Rohrleitungs-, Beton- und Wegebauarbeiten, DichtungsbauDE - 06366 19.09.2007
Baubegleitende Vermessung (BbV), Koordinationsleistungen, Prüfung projektbezogenes Festpunktfeld, Absteckung / Übergabe Baufeldgrenzen, Durchführung übergeordneter Kontrollmessungen, Erstellung DB-GIS-konformer vermessungstechnischer BestandsunterlageDE - 04103 19.09.2007
Flächenberäumung, Entsorgung, Verwahrung von Brunnen und Pegeln, Unterflurenttrümmerung von Fundamenten und SchächtenDE - 01968 18.09.2007
Errichtung von 3 Grundwassermessstellen, Teufe je 8 m und Ausbaudurchmesser DN 125DE - 99706 18.09.2007
Baugrundbohrungen: 3 Wasserbohrungen, Entnahme von 60 BodenprobenDE - 18439 18.09.2007
Ausführung von 3 Wasserbohrungen; Entnahme von 60 BodenprobenDE - 18439 18.09.2007
Anlagenbestand an Bundes- und Landesstraßen ist zu analysieren, zu erfassen und zu dokumentieren einschl. Aufbereiten und Einlesen der Daten in die StraßeninformationsbankDE - 15366 18.09.2007
BaugrundbohrungenDE - 18439 18.09.2007

Titel
Drucken  
Anlagenbestand an Bundes- und Landesstraßen ist zu analysieren, zu erfassen und zu dokumentieren einschl. Aufbereiten und Einlesen der Daten in die Straßeninformationsbank
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Lindenallee 51
15366 Hoppegarten
Tel. 03342/355531
Fax 03342/355503,
Email: Hiltraut.Braun@ls.brandenburg.de
AusführungsortDE-15366 Hoppegarten
Frist18.09.2007
Beschreibung

1.1) Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Lindenallee 51, 15366 Hoppegarten, www.LS.Brandenburg.de, Tel.: 03342/355531, Fax: 03342/355503, Hiltraut.Braun@ls.brandenburg.de.

 

1.2) Regional- oder Lokalbehörde. Straßenbau.

 

II.1.1) Ersterfassung des unterhaltungsrelevanten Anlagenbestandes an Bundes- und Landesstraßen in den Niederlassungen Ost und Süd des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg und gleichzeitige Aufnahme der Daten in die Straßeninformationsbank Brandenburg (BB-SIB).

 

II. 1.2) Dienstleistungsauftrag: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Niederlassungen Ost und Süd.

II. 1.3) Öffentlicher Auftrag.

 

II. 1.4) Entfällt.

 

II. 1.5) In den Niederlassungen Süd (Resterfassung im Bereich des Hauptsitzes Cottbus) und Ost ist der unterhaltungsrelevante Anlagenbestand an Bundesund Landesstraßen zu analysieren, zu erfassen und zu dokumentieren einschl. Aufbereiten und Einlesen der Daten in die Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) zum aktuellen Netz.

 

11.1.6) 74231122-8; 72313000-2.

 

11.1.7) Ja.

 

II. 1.8) Ja, ein oder mehrere Lose.

 

II. 1.9) Nein.

 

11.2.1) Datenaufnahme an Landesstraßen: ca. 2357 km -freier Strecke-und an ca. 911 km -Ortsdurchfahrten- sowie an Bundesstraßen: ca. 1192 km -freier Strecke- und an ca. 361 km -Ortsdurchfahrten-.

 

11.2.2) Nein.

 

II.3) 7 Monate.

 

III. 1.1) Haftpflichtversicherung für Personen- und sonstige Schäden jeweils in Höhe von mindestens 1.500.000,- Euro.

 

III. 1.2) -.

 

III. 1.3) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.

 

III. 1.4) Nein.

Nachweis über den Eintrag im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist; Auszug aus dem Bundeszentralregister oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes gem. Paragr. 11 Nr. (2) VOF; Auskunft/Auszug aus dem Gewerbezentralregister (max. 3 Monate alt) nach Paragr. 150 Gewerbeordnung (Vorlage auf Verlangen der Vergabestelle); Erklärungen oder Nachweise zu Paragr. 11 Nr. (4) a),b),c),d) VOF. III.2.2) Nachweise/Erklärungen gem. Paragr. 12 Nr. (1)a), c) VOF: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 1.500.000,- Euro für Personen- und sonstige Schäden; Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; Erklärung über den Umsatz vergleichbarer Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; Erklärungen gem. Paragr. 7 Nr. (2) VOF: Ob und aufweiche Art der Bewerber wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist; Ob und auf welche Art der Bewerber auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet; Nachweis gem. Paragr. 12 Nr. 3 VOF (Vorlage auf Verlangen der Vergabestelle); Nachweise gem. Paragr. 13 Abs. (2) a) bis f),

 

h) VOF. Mindeststandards: Erfahrungen bei der Erfassung von Straßendaten. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Oracle und Mapinfo. Fundierte Kenntnisse der Anweisung Straßendatenbank (ASB Fassung 92 und des Teilsystems Bestand 2005).

Fundierte Kenntnisse des Objektkatalogs im Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA).

Lagegenauigkeit entsprechend der ASB. Dem Auftraggeber ist die entsprechende technische Ausstattung nachzuweisen.

III.2.4) Nein.

 

111.3.1) Nein.

 

111.3.2) Ja.

 

IV. 1.1) Verhandlungsverfahren.

 

IV. 1.2) Mindestens 3, höchstens 6.

 

IV. 1.3) Nein.

 

IV. 1.4) Mindestens 3, höchstens 6.

 

IV.2.1) Die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Nein. IV.3.1) -. IV.3.2) Nein. IV.3.3) Entfällt.

 

IV.3.4) 18. Sept. 2007, 13.00 Uhr. IV.3.5) -. IV.3.6) Deutsch. IV.3.7) -. IV.3.8) -. VI. 1) Nein. VI.2) Nein. VI.3) Nein.

 

VI.4.1) Vergabekammer des Landes Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, Tel.: 0331/8661617, Fax: 0331/8661629. VI.4.3) Siehe 1.1).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121011 vom 12.08.2007