Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Herrichten von Brunnen für die Trinkwasser-Notversorgung; Brunnenuntersuchung, Kurzpumpversuch, Wasseranalyse, Kamerabefahrung, BrunnenregenerierungDE - 15234 13.09.2007
Neuherherstellung der DBWK2 durch Befliegung und photogrammetrischer NeuherstellungDE - 48147 13.09.2007
Durchführung von Pilotversuchen zur Optimierung der Kerosinrückgewinnung innerhalb eines GrundwasserschadensDE - 15236 13.09.2007
Durchführung von Erkundungsbohrungen, Grundwassermessstellen, Dilatometertests, KurzpumpversucheDE - 59909 13.09.2007
Installation einer automatisierten Grundwasserreinigungsanlage (45m³/h), Inbetriebnahme und TestlaufDE - 68161 13.09.2007
Betreiben von FilterbrunnenDE - 01968 13.09.2007
Aushub und Entsorgung von kontaminierten Böden und BaustoffenDE - 39218 13.09.2007
Ingenieurleistungen für die Objekt- und Tragwerksplanung, Landschaftsplanerische Gestaltung sowie Erstellen von GutachtenDE - 10965 12.09.2007
Liefern und Bereitstellen eines Geoinformationssystems (GIS) mit Klient Server Architektur und WEB-GIS Technik, Fachapplikation Kanalisation und Anbindung an ein 3D-CAD SystemDE - 90429 12.09.2007
Laborleistungen zur Sanierung von GaswerkrestkontaminationenDE - 64293 12.09.2007
Bohren und Installieren eines Löschbrunnens.DE - 16818 12.09.2007
Baugrunderkundung der Dämme am Mittellandkanal; Kleinbohrungen, Bohrungen im Trockenbohrverfahren, DrucksondierungenDE - 32425 12.09.2007
Wasserhebung und Wasserhaltungen durch FilterbrunnenDE - 01968 12.09.2007
Erarbeitung von Konzepten, Erarbeitung landschaftspflegerischer FachbeiträgeDE - 01968 12.09.2007
Naturschutzfachliche Begleitung der SanierungDE - 01968 12.09.2007

Titel
Drucken  
Betreiben von Filterbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentlicher Auftrag
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
z. Hd. von Frau Petraschk
01968 Senftenberg
Tel. 03573-84-4276
Fax 013573-84-4643
www.lmbv.de
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist13.09.2007
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, z. Hd. von Frau Petraschk, D-01968 Senftenberg. Tel. 0 (049) 3573-84-4276. Fax 0 (049) 3573-84-4643. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lmbv.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Unternehmen des Bundes. Sonstiges: Bergbausanierung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: L05-Br08/035-8B12300109. Bewirtschaftung Seese / Schlabendorf / Gräbendorf / Jänschwalde.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Tagebaufelder Seese, Schlabendorf, Gräbendorf, Jänschwalde. NUTS-Code: DE27.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Maßnahme beinhaltet das Betreiben von Entwässerungsanlagen (Filterbrunnen) zur Absicherung der landschaftlich notwendigen Mindestwasserabgabe in die Vorflut laut wasserrechtlicher Erlaubniss, das Betreiben von zwei Flutungsanlagen zur Flutung der Restlöcher im Bereich Seese / Schlabendorf und Gräbendorf bzw. ebenfalls zur Absicherung der landschaftlich notwendigen Mindestwasserabgabe in die Vorflut und das Betreiben einer Brauchwasseranlage (Filterbrunnen und Druckerhöhungsstation) einschließlich der erforderlichen Nebenleistungen. - Betrieb der Flutungsanlage Seese/Schlabendorf: ca. 20 000,0 Tm3 (Wasser und Energie wird geliefert bzw. beigestellt). - Filterbrunneninselbetriebe Seese: ca. 3 900,0 Tm3. - Filterbrunneninselbetriebe Schlabendorf: ca. 3 965,0 Tm3. - Betrieb der Flutungsanlage Gräbendorf: ca. 10 300,0 Tm3 (Energie wird beigestellt). - Filterbrunneninselbetrieb / Druckerhöhungsstation Jänschwalde: ca. 250,0 Tm3 / ca. 140,0 Tm3. - Filterbrunneninselbetrieb Gräbendorf: ca. 440,0 Tm3.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45232451, 45232152, 45232100, 75240000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: - Betrieb der Flutungsanlage Seese/Schlabendorf: ca. 20 000,0 Tm3 (Wasser und Energie wird geliefert bzw. beigestellt). - Filterbrunneninselbetriebe Seese: ca. 3 900,0 Tm3. - Filterbrunneninselbetriebe Schlabendorf: ca. 3 965,0 Tm3. - Betrieb der Flutungsanlage Gräbendorf: ca. 10 300,0 Tm3 (Energie wird beigestellt). - Filterbrunneninselbetrieb / Druckerhöhungsstation Jänschwalde: ca. 250,0 Tm3 / ca. 140,0 Tm3. - Filterbrunneninselbetrieb Gräbendorf: ca. 440,0 Tm3.

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.1.2008. Ende: 31.12.2008. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertrags- und Mängelansprüchebürgschaft gemäß Verdingungsunterlage.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß Verdingungsunterlage.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Im Rahmen beschäftigungswirksamer Maßnahmen sind im Zeitraum 1.1.2008 bis 31.12.2008 monatlich ca. 18 Arbeitnehmer nach SGB III §§ 260 ff ABM zweckgebunden zu beschäftigen.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III 2.2) und III.2.3).

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen. - Die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung. - Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal. - Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Nachweis von Referenzen beim Umgang mit und dem Wechseln von bis über 50 m tief in Filterbrunnen eingebauten UWM-Pumpen. - Nachweis von Referenzen zum Betreiben von stationären Pumpstationen, Druckerhöhungsstationen (Kreisel-, UWM- und Schmutzwasserpumpen).

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L05-Br08/035-8B12300109.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 111-136841 vom 13.6.2007.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 13.9.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 1.10.2007 - 11:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 9.11.2007.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 1.10.2007 - 11:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (ausgenommen bei einem DBS) bzw. der Beschreibung: Die Verdingungsunterlagen können über die LMBV-Homepage www.lmbv-einkauf.de, unter Angabe der Vergabe-Nr. 8B12300109 kostenlos angefordert werden.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.8.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121209 vom 06.09.2007