Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Pilotversuchen zur Optimierung der Kerosinrückgewinnung innerhalb eines Grundwasserschadens
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberBrandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
NL Frankfurt (Oder)
Müllroser Chaussee 52
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: (0335) 560-1609
Telefax: (0335) 560-1504
Email: vergabe-nlffo@blb.brandenburg.de
AusführungsortDE-15236 Frankfurt (Oder)
Frist13.09.2007
Beschreibung

Vergabe-Nr.: FFO-B-10009130


a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen, NL Frankfurt (Oder), Müllroser Chaussee 52,15236 Frankfurt (Oder), Telefon: (0335) 560-1609, Telefax: (0335) 560-1504, E-Mail: vergabe-nlffo@blb.brandenburg.de,

Fachliche Auskünfte erteilt: ERGO Umweltinstitut GmbH, Dresden - Herr Strauß, Telefon: (0351) 33686-52


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z. B. Empfangs- oder Montagestelle): Durchführung von Pilotversuchen zur Optimierung der Kerosinrückgewinnung innerhalb eines Grundwasserschadens mit aufschwimmender Produktphase auf einer Teilfläche des Bundesliegenschaft 02 POTS 100 K am Standort des ehem. WTG-Flugplatzes Sperenberg; ca. 40 km südlich von Berlin (Petrolyhdraulische Sanierung); Versuchsdauer 6 Monate mit Verlängerungsoption


d) Aufteilung in Lose: Ja

Angebote können abgegeben werden für ein Los, mehrere Lose, alle Lose

Los 1: Teilfläche 1; Umfeld von HySchw 19/03-HySchw42/04 quellnahe Tei-fläche (etwa 200 qm) mit 4 - 5 m Grundwasserstand und GOK: Schwankungsbereich im Jahresgang bis ca. 0,5 m;Auftreten und Schwanklingsbereich der auf dem Grundwasser messbaren Kerosinphase +0 bis ca. 50 cm; gute Phasenseparation in Abhängigkeit von Grundwasserneubildung und Geohydrau-lik; mittlere Phasendichte 0,8 g / cbm

Los 2: Teilfläche 2; Umfeld HySchw 18/03 - HySchw 52/06 schadenszentra-. le Teilfläche (etwa 200 qm) mit 2,5 - 4 m Grundwasserstand und GOK Schwanklingsbereich im Jahresgang bis ca. 0,5 m Auftreten und Schwankungsbereich der auf dem Grundwasser messbaren Kerosinphase: 30 bis ca. 90 cm konstanter Phasenandrang und Phasenseparation in Abhängigkeit von Grundwasserneubildung und Geohydrauük; mittlere Phasendichte 0,79 g / cbm

Los 3: Teilfläche 3; Umfeld von HySchw 24/03-HySchw 04/03 Teilfläche in Fahnenspitze (etwa 200 qm) mit 2,5 - 3.5 m Grundwasserstand und GOK Schwankungsbereich im Jahresgang bis ca. 0,5 m; Auftreten und Schwanklingsbereich der auf dem Grundwasser messbaren Kerosinphase: + 0 bis 40 cm geringe Phasenseparation in Abhängigkeit von Grundwasserneubildung und Geohydraulik; mittlere Phasendichte 0,78 g/ cbm


e) Liefer-oder Ausführungsfrist:

Beginn: 11/12/ 2007, Ende: 04 / 05 / 2008


f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 13.09.2007


g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist (ggf. abweichende Anschrift): Anschrift siehe a)


h) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens abgesandt am: 28.09.2007


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Angaben zum Firmenprofil und Firmenstruktur, über Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde

Detaillierte Vorstellung der zum Versuchseinsatz zur Verfügung stehenden Entnahmetechnologien (Technologiebeschreibung, Einsatzgrenzen und Durchführungsansatz) ;

Referenzliste zum Nachweis von Leistungen für gleichartige Vorhaben in den letzten 3 Jahren mit Angabe des Auftraggebers und Detaillierte Darstellung der Erkenntnisse und Erfahrungen (Auswertung der Ergebnisse bisher erfolgreich betriebener Ölphasenabsaugungen oder -abschöpfungen, im Fall von innovativen Technologien entspr. Versuchsergebnissen bzw. Ergebnisse eines Probebetriebes);

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes, der Krankenkassen.

Nachweis der Bemfshaftpflichtversicherung zur Deckung von Personen und Sachschäden (Decklingssumme mind. 1 Mio. Euro) und Vermögensschäden (Deckungssumme mind. 300 TEuro)

llandelsregisterauszug; IHK/ Handwerksrolle; Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)

Betriebserfahrungen zur Gmndwassersanierung (Fachbetrieb nach § 191WHG) umfassend erläuterte Referenzen zu vergleichbaren Problemstellungen

Flexibilität und Leistungsfähigkeit zum konkreten Projektfall eigenständige Auftragsabwicklung fundierte wirtschaftliche und finanzielle Grundlagen

Mit der Abgabe eines Angebots unterhegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122361 vom 04.09.2007