Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Einsatz Kampfmittelräumtrupps
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberZentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Herr Mützel
Am Baruther Tor 20
15806 Zossen
Tel.: 033702/91152
Fax: 033702/91403
Email: vergabestelle01.zdpol@polizei.brandenburg.de
AusführungsortDE-15806 Zossen
Frist21.09.2007
Beschreibung

1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Am Baruther Tor 20, Zossen 15806, Land: Deutschland, Kontaktstelle (n): ZDPol-Verwaltung, Bearbeiter: Herr Mützel, Tel.: 033702/91152, eMail: vergabestelle0l.zdpol@polizei.brandenburg.de, Fax: 033702/91403. Hauptadresse des Aufraggebers (URL): www.internetwache.brandenburg.de/ Kampfmittelbeseitigungsdienst.


Weitere Auskünfte erteilen: andere Stellen: bitte Anhang A.I. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sindz u richten an: andere Stellen: bitte Anhang A.III. 1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): Regional- oder Lokalbehörde; Einrichtung des öffentlichen Rechts; Öffentliche Sicherheit und Ordnung; Umwelt. Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja. Abschnitt II: Auftragsgegenstand. II. 1) Beschreibung.


II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Einsatz von Kampfmittelräumtrupps in einer Stärke 1/4 (1 Fachkundiger/4 Sondierer) auf belasteten Waldflächen zur Suche nach Kampfmitteln bei Holzeinschlagarbeiten in Pflegeblöcken der Landesforstverwaltung. II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:


c) Dienstleistung; Dienstleistungskategorie: Nr. 16 (Dienstleistungskategorien Nuts-Code 1-27 siehe Richtlinie 2004/18/EG, Anhang II). Hauptausführungsort: Gebiet des Landes Brandenburg. Nuts-Code DE40A.


II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II. 1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung. Geschätzter Wert ohne MwSt: 900.000 Euro.


II. 1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Aufträge (falls möglich): Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelräumung auf einer Fläche von ca. 7.500 ha im gesamten Gebiet des Landes Brandenburg in 9 Amtsbereichen von Staatlichen Ämtern für Forstwirtschaft durch 16 Trupps in einer Stärke von 1/4 mit kompletter Ausstattung für die Durchführung von Kampfmittelräumarbeiten. Diese Trupps werden durch jeweils 4 als Räumstellenhilfskräfte qualifizierte Forstarbeiter verstärkt.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 90122131-5.


II. 1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein.


11.2) Menge oder Umfang des Auftrags.


11.2.1) Gesamtmenge bzw. umfang: Kampfmittelräumung durch Einsatz von Räumtrupps 1/4 auf einer Fläche von ca. 7.500 Hektar. Die eventuell notwendige Beseitigung von Bewuchs erfolgt durch das zuständige Amt für Forstwirtschaft. Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 900.000 Euro.


11.2.2) Optionen: nein.


11.3) Monaten Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 1. Nov. 2007 - Ende: spätestens 31. März 2008. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen. III.1) Bedingungen für den Auftrag.


III. 1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten (falls zutreffend).


III. 1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend). III. 1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend).


III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: ja, Darlegung der besonderen Bedingungen Angabe der Lose, auf die eine Bewerbung erfolgt; Nachunternehmerleistungen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Arbeiten zur Kampfmittelräumung stehen, werden nicht zugelassen. Die eingesetzten Sondenführer müssen über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung verfügen. Die Hälfte der eingesetzten Helfer müssen eine mindestens 1-jährige Erfahrung in der Kampfmittelräumung besitzen. Aus Sicherheitsgründen darf nur Personal eingesetzt werden, das die deutsche Sprache beherrscht. Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Abgabe von Angeboten gebildet haben, werden nicht zugelassen. Kosten für die Bewerbung und die Einreichung von Angeboten werden nicht erstattet. III.2) Teilnahmebedingungen.


111.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die geforderten Angaben sind als Lose-Blatt-Sammlung auf Normalpapier in einem separaten Ordner einzureichen. Soweit losbezogene Nachweise gefordert sind, .gilt dies nur für Lose, auf die eine Bewerbung erfolgt.


111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: I. Vorlage der Kopie der Erlaubnis nach Paragr. 7 SprengG. Das Original ist bei Vertragsabschluss vorzulegen. 2. Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen.


3. Angaben zu Referenzobjekten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Spezifikation des Auftrages, Auftragswertes und des Auftraggebers. 4. Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft. 5. Vorlage der Kopie der gültigen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers und des Finanzamtes. 6. Vorlage der Kopie des Auszuges aus dem Gewerbezentralregister. 7. Nachweis eines ausreichenden Versicherungsschutzes.


111.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 8. Benennung der für Kampfmittelräumarbeiten im Unternehmen vorhandenen Technik, Geräte und Anlagen einschl. der Vermessungstechnik. Regelmäßig erforderliche Mietgeräte sind gesondert zu benennen. Die Geräte sind bezogen auf die vorgenannten Lose anzugeben. 9. Benennung des bestellten fachtechnischen Aufsichtspersonals für die Kampfmittelräumung gem. Paragr. 19(1) SprengG mit Vorlage von Kopien der Befähigungsscheine nach Paragr. 20 SprengG. 10. Unternehmerische Erklärung als Nachweis für die Qualifikation der Beschäftigten als Ersthelfer (BGV Möglicherweise geforderte Mindeststandards (falls zutreffend): Die Geräte müssen dem anerkannten Stand der technischen Entwicklung entsprechen.


111.2.4) Vorbehaltene Aufträge: nein.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge.


111.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein.


111.3.2) Juristische einschlägige Rechts- oder VerwaltungsVorschrift Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: ja. Abschnitt IV: Verfahren. IV. 1) Verfahrensart.


IV. 1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV. 1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden.


IV. 1.3) Verringerung der Zahl der Zahl von Bewerbern: Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs. IV.2) Zuschlagskriterien.


IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsinformationen.


IV.3.4) Schlusstermin für Zahlungsbedingungen und -weise: Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 21. Sept. 2008, Uhrzeit: 13.00 Uhr. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber.


IV.3.6) Sprache (n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots (bei offenen Verfahren): bis: 24. Okt. 2007. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein. Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen. VI. 1) Dauerauftrag (falls zutreffend).


VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein. VI.3) Sonstige Informationen.


VI.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren. VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie, Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam 14473, Land: Deutschland, Tel.: 0331/8661719, Fax: 0331/ 8661583. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren. VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen-VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung. Anhang A. Sonstige Adressen und Kontaktstellen.


I) Adressen und Kontaktstellen, bei denen nähere Auskünfte erhältlich sind: Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei - Kampfmittelbeseitigungsdienst, Hauptallee 116/8, Zossen OT Waldstadt, 15806, Land: Deutschland, Kontaktstelle (n): KMBD-1, zu Händen von: Herrn Hain, Tel.: 033702/72830, eMail: roland.hain@polizei.brandenburg.de, Fax: 033702/ 72801. Adressen und Kontaktstellen, bei denen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen erhältlich sind.


III) Kontaktstellen, an die Angebote/Teilnahmeanträge zu senden sind: Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg, Am Baruther Tor 20, Zossen 15806, Land: Deutschland, Kontaktstelle (n): ZDPol- Poststelle. Tel.: 033702/91123, E-Mail: vergabestelle01.zdpol@polizei.brandenburg.de, Fax: Fax: 033702/91229. Anhang B. Angaben zu den Losen: Los-Nr. 1, Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Alt Ruppin.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 885 ha durch Einsatz von 2 Trupps 1/4 an je 67 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge: Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in fahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags.


5) Weitere Angaben zu den Losen. Angaben zu den Losen: Los-Nr. 2.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Templin.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 663 ha durch Einsatz von 2 Trupps 1/4 an je 50 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags.


5) Weitere Angaben zu den Losen. j , Angaben zu den Losen: Los-Nr. 3. i


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Eberswalde.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 542 ha durch Einsatz von 2 Trupps 1/4 an 68 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 4.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Beizig.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 739 ha durch Einsatz von 2 Trupps 1/4 an je 56 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge: Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 5.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Wünsdorf.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 2458 ha durch Einsatz von 4 Trupps 1/4 an je 85 Arbeitstagen ,a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 200.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 6.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Müllrose.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 885 ha durch Einsatz von 1 Trupp 1/4 an 6) Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 7.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Lübben.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 885 ha durch Einsatz von 2 Trupps 1/4 an je 76 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 8.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Doberlug-Kirchhain.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 885 ha durch Einsatz von 1 Trupp 1/4 an 64 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


Falls bekannt, geschätzter Wert ohne MwSt. (in Zahlen): 100.000 Währung: Euro.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.


Angaben zu den Losen: Los-Nr. 9.


Bezeichnung: Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken des Amtes für Forstwirtschaft Peitz.


1) Kurze Beschreibung: Kampfmittelräumung von 885 ha durch Einsatz von 1 Trupp 1/4 an 56 Arbeitstagen a. 8 Stunden.


2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 90122131-5.


3) Menge oder Umfang.


4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dein Beginn bzw. Ende des Auftrags. 5) Weitere Angaben zu den Losen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121208 vom 06.09.2007