Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Gebäuderückbau, Aushub zur Bodensanierung, Austauschbohrungen, Entsorgungsleistungen, Baugrubenverfüllung, GrundwassermessstellenbauDE - 87435 18.01.2008
Erhebung von Kenngrößen des Bodenwasserhaushaltes; feldbodenkundliche Ansprache der Horizonte und Ausgangsgesteine, Probenentnahme, laboranalytische UntersuchungDE - 21031 18.01.2008
Errichtung eines Horizontalfilterbrunnen mit Senkschächten nach dem Preussag-Kiesmantel-VerfahrenDE - 04561 18.01.2008
Durchführung einer simultanen Laserscan- und digitalen Luftbefliegung für das Gebiet der Stadt Wolfsburg, Erstellung eines Geländemodells, eines Oberflächenmodells und eines OrthophotomosaiksDE - 38440 15.01.2008
Aushub Bodenmassen (Schadstoff LHKW), Verwertung/Entsorgung, Einbringung Spundwand, Betrieb einer Wasserhaltung und GrundwasserreinigungsanlageDE - 73441 15.01.2008
Bodenbewegungen/-aushub und -verwertung, Deklarationsanalysen, Entsorgungsleistungen, GebäudeabrissDE - 01462 15.01.2008
Entsorgung deklarierter Abfälle Tagebaufelder SeeseDE - 01968 15.01.2008
Durchführung von Entsorgungsleistungen aus Sanierung/Rückbau, Transport/Entsorgung kontaminierten Boden/Bauschutt (PAK, Chrom), Asche, MischabfälleDE - 06406 14.01.2008
Ablösung des vorhandenen BasisGIS mit neuen Datenhaltungs-, Datenerhebungs- und Qualifizierungskomponenten und Anpassung der dazugehörigen Geschäftsprozesse sowie Bereitstellung von innovativen GDI-Komponenten; Schulung und PflegeDE - 60311 12.01.2008
Erstellung Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Seezufahrt und Hafen WismarDE - 23566 12.01.2008
Errichtung einer Aktivkohle-TrinkwasseraufbereitungsanlageDE - 91220 11.01.2008
Digitalisierung von BodendatenDE - 24220 11.01.2008
Errichtung von Grundwassermessstellen, Herstellung von Tiefbrunnen, KurzzeitpumpversucheDE - 10965 11.01.2008
Untersuchungsprogramme zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, Überwachung Stoffhaushalt, Probenahme, chemischen UntersuchungenDE - 24103 11.01.2008
Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung und KlärschlammtransportDE - 17166 10.01.2008

Titel
Drucken  
Errichtung einer Aktivkohle-Trinkwasseraufbereitungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberZeckverband zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe
Arzbühlstraße 4
91220 Schnaittach-Hormersdorf
Telefon 09152 7000
Telefax 09152 7001
AusführungsortDE-91220 Schnaittach-Hormersdorf
Frist11.01.2008
Beschreibung

a) Zeckverband zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe, Arzbühlstraße 4, 91220 Schnaittach-Hormersdorf, Telefon 0 91 52/70 00, Telefax 0 91 52/70 01

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A

 

c) Art des Auftrags: Bauvertrag nach VOB/B

 

d) Ausführungsort: Wasserwerk Spies des ZV zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe - Lkr. Nürnberger Land

 

e) Art und Umfang der Leistung: Errichtung einer Aktivkohle-Trinkwasseraufbereitungsanlage (Q = 44 l/s) Liefern, Einbringen, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück geschlossene Aktivkohlefilter D = 3200 mm, zyl. MH 4000 mm 1 Stück UV-Anlage (DVGW-zertifiziert für Q = 44 l/s) 2 Stück ölfreie Belüftungskompressoren inkl. Druckluftspeicherbehälter und Zubehör einschl. sämtlicher Rohrleitungen (DN 15 bis DN 400), Messgeräte, Armaturen etc.

 

f) Aufteilung in Lose: ist nicht vorgesehen

 

g) Zweck der baulichen Anlage, Erbringen von Planungsleistungen: Die Anlage dient der Sicherstellung der Wasserversorgung und der Wasserqualität.

 

Es sind folgende Werkplanungsleistungen zu erbringen: Bauzeitenplan, Fundament- und Aussparungspläne, Fertigungszeichnungen aller Apparate, RI-Fließbil-der, Montagepläne, E-Verbraucher und Messstellenliste, Beschilderungsliste

 

h) Fristen für die Ausführung: Beginn: 10. KW 2008. Einheben der Filterbehälter: 31. KW 2008 Fertigstellung: 44. KW 2008

 

i) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) Frist für die Einreichung der Anträge auf Teilnahme: 11. Januar 2008, 14 Uhr

 

k) Die Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: shp -Sixt, Heiß & Partner - GbR, Ingenieurbüro, Am Fischergries 1a, D-85570 Markt Schwaben

 

l) Sprache, in der die Anträge auf Teilnahme abzufassen sind: Deutsch

 

m) Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: 21. Januar 2008

 

n) Geforderte Sicherheiten: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme verlangt. Als Sicherheit für Mängelansprüche werden 3 v. H. der Abrechnungssumme einbehalten (ablösbar durch eine Bankbürgschaft).

 

o) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen nach § 16 VOB/B und nach den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerbung sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben bzw. Unterlagen vollständig beizufügen (s. a. § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A):

 

- Angaben über den Umsatz des Unternehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen,

 

- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

 

- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen

 

- Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung,

 

- Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal,

 

- die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes,

 

- ggf. andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde geeignete Nachweise,

 

- eine Aufstellung über die gegenwärtigen Aufträge sortiert nach Auftraggeber, Auftragssumme und Ausführungszeit,

 

- eine aktuell gültige Mitgliedsbescheinigung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft.

 

Im Übrigen kommen nur Bewerber zum Zuge, die in den letzten 3 Jahren mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Leistungen mit Erfolg erbracht haben.

 

q) Nebenangebote/Änderungsvorschläge: sind zugelassen

 

r) Sonstige Angaben:

Nachprüfungsstelle: VOB-Stelle bei der Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach

Schnaittach-Hormersdorf, den 18. Dezember 2007

Zweckverband zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123021 vom 23.12.2007