Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Langfristige Anmietung einer Gasbehandlungsanlage ehemalige Colonia Deponie in Köln
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadt Köln
Zentrales Vergabeamt -27-
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 02 21 / 2 21 -2 68 84 / 3 25 54
Fax: 02 21/ 2 21- 2 62 72
AusführungsortDE-50679 Köln
Frist03.01.2008
Beschreibung

Öffentlicher Auftraggeber:

Stadt Köln

Zentrales Vergabeamt -27-

Willy-Brandt-Platz

50679 Köln


Zusendung der Unterlagen: Online-Formular

Für Selbstabholer: Ausgabestelle


Vergabenummer: 2007\3112\1


Verfahrens-/Vertragsart: Verdingungsordnung für Leistungen - Dienstleistungsaufträge - öffentliche Ausschreibung


Leistung: Langfristige Anmietung einer Gasbehandlungsanlage ehemalige Colonia Deponie in Köln (Poll)


Ort der Leistung: Köln-Poll, Rolshover Strasse


Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Gestellung und Betrieb einer Deponieentgasungsstation mit autothermer Betriebsweise für Methangehalte zwischen 13 und 65 Vol.-% und Gasmengen von 30 - 150 m3/h.

1. Lieferung und Inbetriebnahme

2. Betrieb und Wartung für 36 Monate

3. Betreuung, Einregulierung und analytische Überwachung der Gasfasssungselemente

4. Außerbetriebnahme


Die Deponieentgasungsstation soll aus drei Komponenten bestehen

1. Verdichter steuerbar, 30 - 150 m3/h

2. Mess- und Steuereinheit mit Permanentanalyse (Hauptkomponenten) und -aufzeichnung

3. Fackel mit autothermer Betriebsweise und einem Verbrennungswirkungsgrad von 99,9 % im Hinblick auf Kohlenwasserstoffe


Aufteilung der Leistung: Es besteht nicht die Möglichkeit, ein Angebot für Teile der Leistungen einzureichen.


Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind nicht zugelassen.


Dauer des Auftrags oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung: Leistungszeitraum 3 Jahre (mit Verlängerungsoption) ab voraussichtlich März 2008


Ausschreibungsdaten

Tag, bis zu dem die Angebote/Anträge auf Teilnahme eingehen müssen: 10.01.2008, 14:00 Uhr.


Angebote/Teilnahmeanträge bitte richten an: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln


Angebote/Teilnahmeanträge sind fristgerecht abzugeben. Bei Postbeförderung trägt der Bieter das Risiko des rechtzeitigen Eingangs. Die Angebote/Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache abzufassen.


Zuschlagsfrist: 21.02.2008


Geforderte Sicherheiten/Kautionen: §18 VOL/B.


Wesentliche Zahlungsbedingungen: §17 VOL/B.


Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


Geforderte Eignungsnachweise: Referenzen und Zertifizierungsunterlagen gemäß CE Richtlinie 98/37/EC


Kriterien für die Auftragserteilung: Referenzen, Zertifizierung und Wirtschaftlichkeit


Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln.


Ausgabe der Unterlagen

Entgelt für die Unterlagen:

Für Abholer: 6,00 Euro

Bei Versand: 6,00 Euro


Auskunft erteilt: Fachlich: Frau Kath, Tel. (02 21) 2 21-2 46 24. Bauleiterin/Projektleiterin: Frau Brammen-Petry, Tel. (02 21) 2 35 71


Es empfiehlt sich, die Unterlagen anzufordern bis: 03.01.2008


Die Angebotsunterlagen gibt aus:

Stadt Köln

Zentrales Vergabeamt -27-

Zimmer 10 A 04

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln

Telefon: 02 21 / 2 21 -2 68 84 / 3 25 54

Fax: 02 21/ 2 21- 2 62 72

Montags bis Freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Die Ausgabe bzw. der Versand der Unterlagen erfolgt gegen Rechnung. Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten der Angebotsunterlagen werden nicht erstattet. Abholer müssen sich legitimieren.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121296 vom 19.12.2007