Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Einführung einer GIS-basierten Formularanwendung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Ansprechpartner: Herr Luke
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Fax: 0228 / 6845 - 3379
E-Mail: christian.luke@ble.de
AusführungsortDE-53179 Bonn
Frist01.10.2008
Beschreibung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung "Einführung einer GIS-basierten Formularanwendung" 114-02.05-20.0267/08-A


1.) Auftraggeber: Julius Kühn-Institut, 38104 Braunschweig


2.) Art der Vergabe: a) Öffentliche Ausschreibung nach den in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Vergabevorschriften in der jeweils geltenden Fassung b) Lieferleistung


3.) a) Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen des umfangreichen Informationsaustausches des JKI mit den Pflanzenschutzdiensten der Länder sind in den letzten Jahren auf der Basis des FMS-Systems eine Reihe von Formularen entwickelt worden, die im passwortgeschützten Raum zur Verfügung stehen und für die Übermittlung von Daten, z.B. zum Auftreten von Schadorganismen etc. genutzt werden. Auf Basis dieser Informationen kommt das JKI nach Auswertung seinen Informationsverpflichtungen an die

EU-Mitgliedstaaten, die Kommission und die EPPO nach. Diese Datenerfassung entspricht noch nicht den gestellten

Anforderungen, da die Eingabe über das FMS noch zu unkomfortabel für die Nutzer ist. Es ist geplant, eine Web-GIS-basierte Formularanwendung für den internen und externen Zugriff zur Aufnahme und Speicherung zum Monitoring des Vorkommens von

Schadorganismen und Auftretensmeldungen aufzubauen. Diese Anwendung soll dem JKI, den Pflanzenschutzdiensten der Länder und ggf. Bürgern die Möglichkeit geben, über eine online verfügbare Anwendung das Auftreten von Schadorganismen zu melden. Das

System soll über Werkzeuge verfügen, die eine komfortable Abfrage und Analyse der gespeicherten Informationen ermöglichen.

Ein Ausbau des Systems und eine Erweiterung auf andere Bereiche/Institute sollen möglich sein. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sollen nur mit geringem Aufwand ggf. auch durch qualifizierte Mitarbeiter des JKI integriert werden können, wodurch für

das JKI ein flexibles und nachhaltig nutzbares Informationssystem entstehen soll. Es wird die Einführung eines Systems angestrebt, das auf einer am Markt bewährten Standardsoftware basiert.


b) Ort der Leistung: 38104 Braunschweig


c) Angaben darüber, ob ein Bieter Angebote für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: Die Gesamtleistung bildet ein Los.


d) Ausführungsfrist: Mit der Ausführung der Leistung ist spätestens am 01.12.2008 zu beginnen. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung


4.) a) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können:

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn, Ansprechpartner: Herr Luke, E-Mail: christian.luke@ble.de, Fax: 0228 / 6845 - 3379

b) Schlusstermin für die Abforderung der Vergabeunterlagen: 01.10.2008


5.) a) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 22.10.2008,12:00 Uhr

b) Anschrift, bei der die Angebote einzureichen sind: s. 4a)


6.) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Verdingungsunterlagen


7.) Zuschlags- und Bindefrist: Die Bieter sind bis zum 24.11.2008 an ihr Angebot gebunden.


8.) Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) des Bieters. Mit Angebotsabgabe ist vorzulegen:

Eine rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bieters gemäß § 7 Nr. 5 VOL/A, die u. a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben

sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Weitere Eignungsnachweise, die der Bieter zu erbringen hat, sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen!


9.) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte

Angebote gem. § 27 VOL/A. Es gilt deutsches Recht. Die gesamte Korrespondenz, einschl. Vertrag, ist in deutscher Sprache abzufassen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122898 vom 21.09.2008