Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Errichtung von zwei separaten Tiefbrunnen in einem Brunnenschacht, LöschwasserbrunnenDE - 15806 14.10.2008
Entsorgung von BodenmaterialDE - 55120 13.10.2008
Entsorgungsleistungen, Transport- und Entsorgung von kontaminierten Böden und kontaminiertem mineralischem AbbruchmaterialDE - 55120 13.10.2008
Tiefensondenanlage für Geothermiewärmepumpe; Tiefensonde mit Einzelsonde bis max. 100 m, Gesamtkälteleistung ca. 30 KWDE - 09599 13.10.2008
Sedimentberäumung des Absetzbeckens vor der Geröllsperre, einschl. Entsorgung der belasteten kiesig-sandigen Sedimente (Deponierung oder Aufarbeitung zur Verwertung)DE - 01796 13.10.2008
Auswertung der im Rahmen des Monitorings und der Ersterfassung von Grünland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL erhobenen VegetationseinheitenDE - 01311 10.10.2008
Climate Change Adaption by Spatial Planning in the Alpine Space Anpassung an den Klimawandel durch Raumplanung im AlpenraumDE - 80538 10.10.2008
Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für die Achse Altdöbern-D rebkau-Welzow-Spremberg. Vernetzungsmöglichkeiten mit nachhaltigen Entwicklungssynergien zu den umhegenden touristischen Gebieten (insbesondere Lausitzer Seenland und WirtschaDE - 03046 10.10.2008
Analytikleistungen im Ökologischen Großprojekt Bitterfeld-WolfenDE - 06749 10.10.2008
Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für Altdöbern -Drebkau - Welzow - Spremberg: Entwicklungszustand (Status quo), Bestandsaufnahme/Erfassung aller in Aussicht genommener kommunaler und privater Planungen/Aktivitäten,...DE - 03046 10.10.2008
Titel
Drucken  
Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für die Achse Altdöbern-D rebkau-Welzow-Spremberg. Vernetzungsmöglichkeiten mit nachhaltigen Entwicklungssynergien zu den umhegenden touristischen Gebieten (insbesondere Lausitzer Seenland und Wirtscha
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg - Referat GL 7 -
Gulbener Straße 24
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist10.10.2008
Beschreibung

a) Zum Angebot auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle: Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg - Referat GL 7 -, Gulbener Straße 24, 03046 Cottbus.


b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb analog VOL/A.


c) Art und Umfang der Leistung: Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für die Achse Altdöbern-D rebkau-Welzow-Spremberg. Vernetzungsmöglichkeiten mit nachhaltigen Entwicklungssynergien zu den umhegenden touristischen Gebieten (insbesondere Lausitzer Seenland und Wirtschaftsraum Spreewald) sind aufzuzeigen. Bergbaufolgelandschaften und der aktive Tagebau Welzow-Süd" sind in besonderer Weise in die Betrachtung und Bewertung einzubezdehen.


Das REK soll insbesondere folgende Schwerpunkte beinhalten: Entwicklungszustand (Status quo), Bestandsaufnahme/Erfassung aller in Aussicht genommener kommunaler und privater Planungen/Aktivitäten, Entwicklung eines abgestimmten Leitbildes mit klarem Profil und zentralen Handlungsfeldern, Aufzeigen von nachhaltigen Vernetzungsmöglichkeiten und den sich daraus gegebenenfalls ergebenden Synergien zu den angrenzenden Regionen (insbesondere Spreewald und das sich in Entwicklung befindliche Lausitzer Seenland), Benennung von Schlüsselprojekten, Finanzierungsstrategien, Betreiberkonzeptionen/Nutzungskonzepte, Moderation.


d) Es ist keine Teilung der Lose vorgesehen.


e) Ausführungsfrist: November 2008 bis Juli 2009.


f) Der Teilnahmeantrag muss bis 10. Oktober 2008 eingegangen sein.


g) Der Teilnahmeantrag muss bei der unter a) genannten Stelle eingereicht werden.


h) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens bis 22. Oktober 2008 verschickt.


i) Dem Teilnahmeantrag sind aussagekräfte Unterlagen beizufügen, die eine Beurteilung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bewerbers ermöglichen. Dazu zählen mit Nachweisen unterlegte Berufsprofile der eingesetzten Mitarbeiter. Über Projektreferenzen haben die Bewerber sowohl raumordnerische sowie planungsrechtliche Kenntnisse als auch Erfahrungen im Tourismusmanagement nachzuweisen.


j) Hinweis: Der Bewerber unterhegt mit der Abgabe des Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (analog § 27 VOL).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121756 vom 30.09.2008