Titel | Sicherstellung der Wasserversorgung Heßles / Nüßleshof HB Heßles / Nüßleshof 2 x 50 cbm, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und Rohrleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | GEWAS, Eigenbetrieb des Wasserversorgungszweckverbandes Gespringwasser Schmalkalden und Umgebung Gothaer Str. 2a 98574 Schmalkalden Tel. 03683 / 6907-0 Fax 03683 / 6907-40 | |
Ausführungsort | DE-98574 Schmalkalden | |
Frist | 28.10.2008 | |
Beschreibung | a) Auftraggeber: (Vergabestelle): GEWAS, Eigenbetrieb des Wasserversorgungszweckverbandes, Gespringwasser Schmalkalden und Umgebung , Gothaer Str. 2a, 98574 Schmalkalden, Tel. 03683 / 6907-0, Fax 03683 / 6907-40. b)Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A; § 17 Punkt 1 (DIN 1960). c) Art des Auftrages (Vorhaben): Sicherstellung der Wasserversorgung Heßles / Nüßleshof HB Heßles / Nüßleshof 2 x 50 cbm, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und Rohrleitungen. d) Ort der Ausführung: 98597 Heßles. e) Art und Umfang der Leistung (Mengenangaben gerundet): Los 01: HB 2 x 50 cbm, Sanierung Tiefbrunnen 1/73 und Rohrleitungen HB 2 x 50 cbm: 1 St. Neubau Trinkwasser-Hochbehälter, Inhalt 2 x 50 cbm, in Rechteckform mitvorgesetztem 2-geschossigen Schieberhaus aus WU-Stahlbeton, erdüberdeckt, Schieberhaus mit Vorsatzschale aus Natursteinverblendmauerwerk, Luftschicht u. Wärmedämmung, Außenmasse Schieberhaus: 6.100 x 4.300 x 5.600 mm (L x B x H), Außenmasse Wasserkammern: 10.900 x 5.100 x 3.200 mm (L x B x H), Komplett ausgerüstet mit Rohrleitungen, Formstücken aus Edelstahl versch. DN sowie Armaturen (Schieber, Klappen, Ventile) versch. DN und 3 St. Förderpumpen je 6 cbm/h Druckerhöhungsanlage); 1 St. Abbruch vorh. GFK-Behälter, Inhalt 60 cbm. Außenanlagen: 1 St. Kontrollschacht Ø 1.000; 1 St. Sickerschacht Ø 1.500; 70 m Stabgitterzaun, H = 1,80 m; 1 Toranlage, B = 3,0 m; 30 qm Betonpflaster; 75 qm sandgeschl. Schotterdecke. Rohrleitungen: ca. 610 m Rohrleitung PE-HD 90 x 8,2 (Zuführungsleitung vom Tiefbrunnen zum HB); ca. 580 m Rohrleitung PE-HD 160 x 14,6 (Fallleitung von HB zur vorh. Ortsnetzleitung Heßles am Tiefbrunnen); ca. 450 m Rohrleitung PE-HD 110 x 10 (Entnahmeleitung vom HB zur Ortsnetzleitung Nüßleshof); ca. 600 m Schutzrohr PE-HD 63 x 5,8 für Steuerkabel. Sanierung Tiefbrunnen 1/73: Bautechnik: Erneuerung Dichtung / Dämmung Wände und Decken, Gebäude, Eingangstür, Schachtabdeckung, Entlüftungskamin; Ausrüstung: Erneuerung Brunnenkopf, Unterwassermotorpumpe, Erneuerung Rohre und Armaturen DN 50; Außenanlagen: Erneuerung 70 m Stabgitterzaun H = 1,80 m und Zufahrtstor H = 1,80 m, B = 3,0 m, Herstellung ca. 60 qm Zufahrtsweg mit sandgeschl. Schotterdecke. Los 02: E-/MSR und Fernwirktechnik. TBR 1/73: Wandschränke für NS- und MSR-Anlage; Ansteuerung von 1 Pumpe; NS- und MSR-Installationen der Pumpstation; NS-Einspeisung über ZAS (vorhanden); Messtechnik für Pumpstation; Fernwirkunterstation SAT AMC. HB Heßles: Schaltschränke für NS- und MSR-Anlage; Ansteuerung von 3 Pumpen über Frequenzumrichter; NS- und MSR-Installationen der Pumpstation und des Hochbehälters; NS-Einspeisung über Tiefbrunnen; Messtechnik für Pumpstation und Hochbehälter; Fernwirkunterstation SAT AMC; Fernmeldekabel A-2YF(L)2Y 20x2x0,8 mm (ca. 610 m) in bauseitigem Schutzrohr PE-HD. Zentrale GEWAS Meisterbereich Steinbach-Hallenberg: Integration Fernwirkunterstation in bestehendes Fernwirknetz (SAT); Erweiterung Prozessleittechnik (InTouch). f) Aufteilung in Lose: ja. g) Entfällt. h) Ausführungszeit - Los 01: Bauanfang: I. Quartal 2009. Bauende: November 2009. Los 02: Bauanfang: I. Quartal 2009. Bauende: November 2009. i) Anforderungen der Verdingungsunterlagen: Alle bis zum 24.10.2008 eingegangenen Anforderungen der Verdingungsunterlagen werden am 28.10.2008 versandt. Später eingehende Anforderungen werden berücksichtigt! Die Planungsunterlagen können beim IB Prowa, Büro Schleusingen, Los 01 bzw. bei ELAplan GmbH, Ilmenau Los 02 eingesehen werden. Bestellanschrift Los 01 bzw. Auskünfte: Ingenieurbüro Prowa GmbH, Büro Schleusingen, Themarer Straße 12 b, 98553 Schleusingen, Tel. 036841 / 41138, Fax 036841 / 41401. Los 02: ELAplan Ilmenau, Bahnhofstraße 11, 98693 Ilmenau, Tel. 03677 / 207 280, Fax 03677 / 207 287. j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen - Höhe / Los 01: 70,00 EUR einschl. Diskette 3,5 Zoll mit LV in DA 83 (GAEB). Los 02: 65,00 EUR einschl. Diskette 3,5 Zoll mit LV in DA 83 (GAEB). Zahlungsweise: Scheck, Banküberweisung (Los 01), nur Banküberweisung (Los 02). Einzahlung an: Los 01: Empfänger: Ingenieurbüro Prowa GmbH, Konto Nr.1313 949, BLZ, Geldinstitut: BLZ 820 700 00, Deutsche Bank Erfurt. Verwendungszweck: WV Heßles / Nüßleshof Reg.- Nr. 120 6 9268-13. Einzahlung an: Los 02: Empfänger: ELAplan GmbH, Konto Nr. 508 053 600, BLZ, Geldinstitut: BLZ 820 400 00, Commerzbank Ilmenau. Verwendungszweck: WV Heßles / Nüßleshof. Andere Angaben: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt; keine Rückerstattung der Schutzgebühr! k) Einreichung der Angebote bis: 18.11.2008, 10:00 Uhr. beim Auftraggeber (Los 01). 18.11.2008, 10:00 Uhr. beim Auftraggeber (Los 02). l) Die Angebote sind zu richten an: siehe Pkt. a). m) Die Angebote und Nebenangebote sind zu fassen: in deutscher Sprache (Computerausdrucke eingeschlossen). n) Bei der Angebotseröffnung dürfen anwesend sein: Bieter und deren Bevollmächtigte (Vollmacht ist vorzulegen). o) Angebotseröffnung: 18. November 2008, 10:00 Uhr, Los 01 und Los 02. Ort: Gothaer Str. 2a, 98574 Schmalkalden. p) Folgende Sicherheiten werden gefordert: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für die Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der schlussgerechneten Leistung. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft anerkannten und zugelassenen Kredit-/ Versicherungsinstitutes angenommen. q) Zahlungsbedingungen: nach Vergabeunterlagen und VOB/B § 16. r) Rechtsform von Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. s) Los 01: Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3(1) Buchstaben a bis g; Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen; Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen; Rohrverlegung: DVGW Bescheinigung W3 pe oder andere entsprechende Nachweise. Los 02: Geforderte Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a bis g; Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen; Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen; Nachweis der Eintragung in das Installateursverzeichnis der E.ON t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am:19.12.2008. u) Änderungsvorschläge und / oder Nebenangebote: sind zugelassen. Der Zuschlag wird nach § 25 VOB/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller techn. und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das annehmbarste erscheint. v) Nachprüfungsstelle gem. § 31 VOB/A: Landratsamt Schmalkalden- Meiningen, Kommunalaufsicht, Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122318 vom 23.10.2008 |