Titel | Entwicklung und Einführung von Software sowie Konfigurations- und Administrationsarbeiten im Rahmen eines GIS-Projekts | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landkreis Elbe-Elster Rechtsamt, Zentrale Ausschreibungsstelle Ludwig - Jahn - Str.2 04916 Herzberg/Elster Tel.: 03535 46-2666 Fax: 03535 46-1208 E-Mail: rosemarie.gerichten@lkee.de | |
Ausführungsort | DE-04916 Herzberg/Elster | |
Frist | 12.11.2008 | |
Beschreibung | a) Landkreis Elbe-Elster, Rechtsamt, Zentrale Ausschreibungsstelle, Ludwig - Jahn - Str.2, 04916 Herzberg/Elster, Tel.: 03535 46-2666, Fax: 03535 46-1208, E-Mail: rosemarie.gerichten@lkee.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Entwicklung eines Feinkonzepts, Entwicklung und Einführung von Software sowie Konfigurations- und Administrationsarbeiten im Rahmen eines GIS-Projekts auf Basis Freier Software Landkreis Elbe-Elster, Ludwig-Jahn-Straße 2, 04916 Herzberg (Elster) d) Aufteilung in Lose: Nein e) Liefer- oder Ausführungsfrist: Ausführungszeit: 1. Januar 2009 bis 31. Mai 2009 f) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: bei: 12.11.2008 Landkreis Elbe-Elster, Rechtsamt, Zentrale Ausschreibungsstelle, Ludwig - Jahn - Str.2 04916 Herzberg/Elster g) Die Verdingungsunterlagen können eingesehen werden bei: Landkreis Elbe-Elster, Rechtsamt, Zentrale Ausschreibungsstelle, Ludwig - Jahn - Str.2, 04916 Herzberg/Elster h) Entgelt für die Vervielfältigungskosten: Hinweis: Die Kosten für die Verdingungsunterlagen betragen 19,00 EURO. Dieser Betrag wird bei der Abforderung der Verdingungsunterlagen fällig. Die Bankverbindung lautet: Zentrale Ausschreibungsstelle des Landkreises Elbe-Elster, Einzahlung erfolgt unter der Bankverbindung: BLZ: 18051000, Konto-Nr.: 33 00 10 1114, Bank: Sparkasse Elbe-Elster . Wenn ein Entgelt gefordert wird, werden die Verdingungsunterlagen nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet i) Die Angebotsfrist endet am Datum / Uhrzeit: 25.11.2008 23:59 Uhr k) Höhe einer etwa geforderten Sicherheitsleistung keine I) Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Verdingungsunterlagen m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: 1. Kopie über den Eintrag im Handelsregister 2. Kopie der Gewerbean- und ggf. -ummeldung der Betriebsstätte 3. Kopie der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft 4. Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern und Abgaben des zuständigen Finanzamtes 5. Unbedenklichkeitsnachweis von den Sozialversicherungen der Mitarbeiter 6. Erklärung, dass Ausschlusstatbestände nach § 7 Nr. 5 VOL/A nicht vorliegen (bei Bietergemeinschaften ist diese Erklärung von jedem Mitglied abzugeben sowie ebenfalls von den ggf. benannten Subuntemehmen) 7. Anschrift der Betriebsstätte 8. Ausführliche Unternehmensdarstellung einschließlich Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Kalenderjahre und letzter Jahresbericht 9. Referenzliste von mindestens drei Referenzen auf Ebene der Landkreise / kreisfreien Städte zu praktischen Erfahrungen bei vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Auftragsgegenstandes, -Zeitraumes, -wertes, der Anzahl der beteiligten Mitarbeiterinnen sowie eines Ansprechpartners 10. Referenzliste zum Nachweis umfangreicher Erfahrungen und umfassender Kenntnisse in den Systemen deegree und deeJump und Belege zur Qualifikation der Mitarbeiter in diesen Bereichen Für Bietergemeinschaften gilt: Benennung der Mitglieder; Angabe, welche Teilleistungen von den einzelnen Mitgliedern erbracht werden; Die geforderten Nachweise nach den Nummern 1. bis 7. sind von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Bei beabsichtigter Vergabe von Teilleistungen an Subunternehmer müssen diese benannt und die Aufgabenverteilung dargestellt werden, einschließlich einer Verpflichtungserklärung aller Unterauftragnehmer, dass keine Ausschlussgründe nach § 7 Nr. 5 VOL/A vorliegen. 11. Benennung des vorgesehenen Projektleiters und seines Vertreters (Name, Qualifikationsnachweise, Profil, fachbezogene Referenzen und Erfahrungen) 12. Angaben zum Projektteam, welches durchgängig für die Projektlaufzeit zum Einsatz kommen soll, einschließlich Angaben zur Qualifikation und fachbezogenen Erfahrung des Personals (Tätigkeitsschwerpunkte, Referenzen und Zertifikate) 13. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über 1.000.000 EURO (Deckungszusage und -summe) bzw. Nachweis einer adäquaten Industriehaftpflicht 14. Darstellung eines detaillierten Projektzeitplanes zur Umsetzung des Auftrages n) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 19.12.2008 19.12.2008 o) Sonstige Angaben: Zu den unter Ja OS vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ Nein & genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos heruntergeladen, Informationen der Vergabestelle eingesehen und Nachrichten an die Vergabestelle übermittelt werden: Die Abgabe digitaler Angebote unter Ja OS vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ Nein h ist unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg Ja H findet Anwendung: Nein OS Hinweis: Mit der Abgabe eines Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122040 vom 29.10.2008 |