Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellen einer geologischen Karte (GK 25) 1:25 000 Nr. 8326 Isny Süd (nur bayerischer Anteil) mit Erläuterungen und ProfilenDE - 95030 18.12.2008
Erstellen einer geologischen Karte (GK 25) 1:25 000 Nr. 8135 Sachsenkam und 8035 Sauerlach (nur Südteil außerhalb der Region 14 München) mit Erläuterungen und ProfilenDE - 95030 18.12.2008
Erstellen einer geologischen Karte (GK 25) 1:25 000 Nr. 8329 Nesselwang Ost mit Erläuterungen und ProfilenDE - 95030 18.12.2008
Luftbildflüge zur Aufnahme von digitalen LuftbildernDE - 14473 17.12.2008
Durchführung des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: "Sicherheit und Umweltverträglichkeit der C0[2]-Speicherung- Speicherprozesse"DE - 06844 17.12.2008
analoger Bildflug Brandenburg: Luftbildflüge zur Herstellung von Schwarzweißmessbildaufnahmen im Maßstab 1 : 18 500 für die photogrammetrische Stereoauswertung und Herstellung von Digitalen Orthophotos mit einer Bodenauflösung von 40 cmDE - 14473 17.12.2008
Luftbildflüge zur Herstellung von Schwarzweißmessbildaufnahmen im Maßstab 1:18500 für die photogrammetrische Stereoauswertung und Herstellung von Digitalen OrthophotosDE - 14473 17.12.2008
"digitaler Bildflug Brandenburg" : Luftbildflüge zur Aufnahme von digitalen Luftbildern für die photogrammetrische Stereoauswertung und Herstellung digitaler Orthophotos mit einer Bodenauflösung von 20 cmDE - 14473 17.12.2008
Luftbildflüge zur Herstellung von SchwarzweißmessbildaufnahmenDE - 14473 17.12.2008
Durchführung des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: "Methodenentwicklung für die Quantifizierung geologischer Speicherkapazitäten für die Einlagerung von CO2"DE - 06844 17.12.2008
Titel
Drucken  
Durchführung des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: "Methodenentwicklung für die Quantifizierung geologischer Speicherkapazitäten für die Einlagerung von CO2"
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Referat Z 6
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Geschäftszeichen: Z 6 - 70 421/178
Ansprechpartnerin: Frau Jutta Sturm
Telefon (0340) 2103 - 2327
Fax (0340) 2104 - 2327
E-Mail: iutta.sturm@uba.de
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist17.12.2008
Beschreibung

1) Name und Anschrift der Vergabestelle: Umweltbundesamt, Referat Z 6, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau, Geschäftszeichen: Z 6 - 70 421/178, Ansprechpartnerin: Frau Jutta Sturm, Telefon (0340) 2103 - 2327, Fax (0340)

2104 - 2327; E-Mail: iutta.sturm@uba.de


2) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - Teil A (VOL/A)


3) Art und Umfang der Leistung: Durchführung des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben FKZ 3708 49 103 1

Thema: "Methodenentwicklung für die Quantifizierung geologischer Speicherkapazitäten für die Einlagerung von CO2"


4) Erwartet wird eine Sammlung und Bewertung der Literatur zu den Methoden zur Speicherquantifizierung und insbesondere der Szenarienrechnungen zugrunde gelegten Speicherpotenziale in Deutschland, Europa und der Welt und einer

Bewertung der Belastbarkeit dieser Angaben. Weiterhin erwartet wird die Entwicklung einer international abgestimmten,

standardisierbaren und kriterienbasierten Methodologie, die universell für alle Speicherarten und Regionen anwendbar ist, sowie Empfehlungen für die weitere Optimierung der Methodik, um möglichst effizient, kostengünstig und schnell zu einer belastbareren Quantifizierung des in jedem Fall nutzbaren Speicherpotenzials zu kommen. Erforderlich ist eine Szenarienrechnung oder Modellierung, wo und wieviel Speicherpotenzial in jedem Falle in Deutschland und Europa und weniger

detailliert in den Anrainerstaaten der Nordsee unter realitätsnahen Bedingungen realisiert werden kann.


5) Ausführungsfrist: 30 Monate ab Auftragserteilung


6) Verdingungsunterlagen: schriftliche Anforderung bei der ausschreibenden Stelle bis spätestens zum 17.12.2008


6) Entschädigung: Die Verdingungsunterlagen werden kostenlos abgegeben, eine Vergütung der Angebote erfolgt nicht.


7) Einsendefrist für die Angebote: 19.01.2009 (Posteingang im Umweltbundesamt)


8) Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B.


9) Zuschlages- und Bindefrist: 28.02.2009


10) Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde sind im Angebot dazulegen


11) Zusätzlich werden folgenden Kriterien für die Vergabe zur Anwendung kommen:

a) Darlegung des Firmen-/lnstitutsprofils

b) Darlegung der Ausbildung und der bisherigen Tätigkeiten der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter/-innen und der Projektpartner

c) Nachweis über durchgeführte Projekte und Studien sowie wissenschaftliche Ergebnisse zu Forschungen auf dem Gebiet CCS, insbesondere Beschaffenheit von Speicherformationen und Speicherbetrieb. Einschlägige Vorarbeiten, Veröffentlichungen und Erfahrungen bei der politiknahen wissenschaftlichen Beratung mit fachlicher Relevanz sind willkommen.

d) Inhalt und Herangehensweise zur innovativen und kreativen Bearbeitung der

Aufgabenstellungen der Leistungsbeschreibung


12) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtige Angebote nach § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120923 vom 11.12.2008