Titel | Umweltplanung Verträglichkeitsstudien | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Ettlingen Zentrale Vergabestelle Marktplatz 2 76275 Ettlingen (Zimmer Nr. 7), Herr von Vietinghoff Fax: (07243) 101 - 550 E-Mail: vergabe@ettlingen.de Internet: www.simap.europa.eu | |
Ausführungsort | DE-76275 Ettlingen | |
Frist | 09.12.2008 | |
Beschreibung | Auftraggeber: Stadt Ettlingen, Marktplatz 2, 76275 Ettlingen Art der Vergabe: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Vergabebekanntmachung gemäß § 5 Abs. 1 VOF Art und Umfang der Leistung: Wiederherstellung des Hochwasserschutzes an der Alb zwischen Ettlingen und Karlsruhe. Die Städte Ettlingen und Karlsruhe beabsichtigen, den Hochwasserschutz an der Alb wiederherzustellen. Hierfür müssen die Umweltauswirkungen möglicher Hochwasserrückhaltebecken im Oberlauf der Alb, des Ausbaus der Alb und von Seitengewässern sowie des Ausbaus von Zwischenspeicherräumen zwischen Ettlingen und Karlsruhe geprüft werden. Folgende Bestandteile der Umweltplanung sind erforderlich: Umweltverträglichkeitsstudie Natura 2000-Vorstudien sowie Natura 2000- Verträglichkeitsstudien Landschaftspflegerischer Begleitplan sowie Artenschutzbeitrag (saP) in einer späteren Phase Darüber hinaus müssen folgende Sondergutachten/Kartierungen erstellt werden: Biotoptypen- und Nutzungsstrukturkartierung mit Kartierung der Lebensraumtypen nach FFH-RL Sondergutachten/Kartierungen zu bestimmten Artengruppen/Arten (Kleinsäuger, Fledermäuse, Avifauna, Reptilien, Amphibien, Fische, Tagfalter und tagaktive Nachtfalter, Käfer, Libellen, Krebse, Weichtiere, Makrozoobenthos, Blütenpflanzen, Prächtiger Dünnfarn und Grünes Besenmoos). Ort der Leistung:zwischen Ettlingen und Karlsruhe Ausführungszeit: 12 Monate mit der Option, gegebenenfalls um weitere 12 Monate zu verlängern. Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 09.12.2008, 11:00 Uhr Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle, Marktplatz 2, 76275 Ettlingen (Zimmer Nr. 7), Herr von Vietinghoff, Fax: (07243) 101 - 550, E-Mail: vergabe@ettlingen.de Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 19.12.2008 Mit dem Teilnahmeantrag vor- Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um zulegende Unterlagen: die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Zur persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers 1.1 Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist nach § 11 Abs. 4 lit. a VOF. 1.2 Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahre keine rechtskräftig festgestellten schweren Verfehlungen (z.B. Korruption oder andere schwerwiegende im Geschäftsverkehr begangene Straftaten) der für ihn handelnden Personen vorliegen nach § 11 Abs. 4 lit. b VOF. 1.3 Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden bestehen nach § 11 Abs. 4 lit. d VOF. 1.4 Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nach§ 12 Abs. 1 lit. a VOF 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsteilnehmers 2.1 Erklärungen/Nachweise über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 2.2 Erklärungen/Nachweise über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre nach § 12 Abs. 1 lit. c VOF. 2.3 Erklärungen/Nachweise über wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen, insbesondere Beteiligungen/sonstige Interessenverflechtungen nach § 7 VOF. 2.4 Erklärungen/Nachweise über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen nach § 7 VOF. 3. Fachliche/Technische Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsteilnehmers 3.1 Erklärungen/Nachweise über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, Leistungsbild/Leistungsumfang) 3.2 Erklärungen/Nachweise über fachtechnisch bezogene Personalausstattung sowie -planung/- disposition mit namentlicher Nennung und Zuordnung verantwortlicher Aufgabengebiete gemäß den geforderten Leistungsbereichen in Verbindung mit personenbezogenen Nachweisen über mehrjährigen Erfahrungen bei vergleichbaren Projekten (in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungsbild/Leistungsumfang) 3.3 Erklärungen/Nachweise über Qualifikation des Auswahl der Bewerber: vorgesehnen Personals (in Tabellenform ist anzugeben: Projektleiter, Planungsteam, Berufszugehörigkeit, Berufserfahrung, Firmenzugehörigkeit, Verfügbarkeit) 3.4 Erklärungen/Nachweise über Art und Leistungsspektrum der technischen Ausstattung (wie GIS System, Plotter etc.) 3.5 Erklärungen/Nachweise über interne Qualitätssicherung nach § 13 VOF. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen. Die Bewerbungsunterlagen sind in einem verschlossen Umschlag beim Auftraggeber einzureichen. Der Umschlag ist deutlich zu kennzeichnen. Ein Kennzettel zur Kennzeichnung des Umschlags kann unter [2]www.ettlingen.de, Rubrik "Die Stadt - Aktuelles/Pressemitteilungen - Ausschreibungen" ein Kennzettel gedownlaoded werden bzw. wird auf Anforderung bei der Stadt Ettlingen, Zentralen Vergabestelle (Kontakdaten s. unter "Auskünfte erteilt") übersandt. Bei hinreichender Anzahl geeigneter Bewerber erfolgt die Auswahl nach folgenden Kriterien: a) Referenzen aus den letzten drei Jahren über gutachterliche Tätigkeiten und mehrjährige Erfahrung bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und Pflege- und Entwicklungsplänen für Naturschutzgebiete, FFH-Gebiete und Natura 2000-Gebiete b) Referenzen aus den letzen drei Jahren über gutachterliche Tätigkeiten und Erfahrung bei der Erfassung, Erhaltung und Förderung der gebietsrelevanten Lebensraumtypen und Arten c) Referenzen aus den letzten drei Jahren über gutachterliche Tätigkeiten und Erfahrungen bei der Renaturierung von Fließgewässern d) Referenzen aus den letzten drei Jahren des vorgesehenen Projektleiters zu seinen Erfahrungen in der Abwicklung komplexer Projekte. e) Referenzen aus den letzten drei Jahren zu Tätigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Moderation und Verhandlung f) Darlegung der Leistungsfähigkeit des vorgesehenen Projektteams hinsichtlich der Abwicklung des Auftrages im vorgegebenen Zeitraum sowie zum bürointernen Zeit- und Qualitätsmanagement g) Darlegung der technischen, finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit h) Darlegung zur Gewährleistung der kurzfristigen Erreichbarkeit und Wahrnehmung von Ortsterminen während der Laufzeit des Auftrages Geforderte Kautionen und Verbindliche Erklärung des Bewerbers, dass eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung von mindes Sicherheiten: tens 1,5 Mio. EUR für Personen- und sonstige Schäden vorliegt bzw. im Falle einer Beauftragung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird oder eine bereits bestehende entsprechend den Vorgaben in der Haftungssumme erhöht wird. Die Versicherung hat sämtliche Generalplanungsdienstleistungen zu erfassen und zwar auch soweit diese durch Nachunternehmer erbracht werden. Nebenangebote sind nicht zugelassen Auskünfte erteilt: Stelle zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße: Besonderer Hinweis: Stadt Ettlingen, Stadtbauamt, Abteilung Tiefbau, Herr Hoeffgen, Tel. (07243) 101 - 419, Fax. (07243) 101 - 439. E-Mail: stadtbauamt@ettlingen.de bzw. Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, Herr Adomat, Tel. (0721) 1336680, E-Mail: roland.adomat@tba.karlsruhe.de oder Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle, Marktplatz 2, 76275 Ettlingen (Zimmer Nr. 7), Herr von Vietinghoff, Tel. (07243) 101 -130, Fax: (07243) 101 - 550, E-Mail: vergabe@ettlingen.de Regierungspräsidium Karlsruhe, Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen sind in einem verschlossen Umschlag beim Auftraggeber einzureichen. Der Umschlag ist deutlich zu kennzeichnen. Ein Kennzettel zur Kennzeichnung des Umschlags kann unter www.ettlingen.de, Rubrik "Die Stadt - Aktuelles/Pressemitteilungen - Ausschreibungen" ein Kennzettel gedownlaoded werden bzw. wird auf Anforderung bei der Stadt Ettlingen, Zentralen Vergabestelle (Kontakdaten s. unter "Auskünfte erteilt") übersandt. Auf die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union wird verwiesen; die Veröffentlichung kann unter www.simap.europa.eu eingesehen werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122784 vom 27.11.2008 |