Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erdbauarbeiten, Abspundung herstellen, Gelände-/ Bodenabtrag, Entsorgungsleistungen, Geotextil, Mineralgemisch, TiefbauarbeitenDE - 01824 31.03.2008
Wartung des Geoinformationssystems Smallworld 4.0DE - 53173 31.03.2008
Errichtung Erdstoffzwischenlager; Geländeregulierung, Frostschutzschicht liefern und einbauen, Schottertragschicht liefern und einbauen, Versickerungsgräben herstellenDE - 06632 31.03.2008
Probenahme und chemische Analysen auf LHKW von Bodenluft, Grundwasser und BodenprobenDE - 35708 31.03.2008
Lieferung und Betrieb einer Anlage zur GrundwasserreinigungDE - 39340 31.03.2008
Durchführung von Bohrarbeiten, Ausbau zu Grundwassermessstellen und BrunnenDE - 39340 31.03.2008
Jahresvertragsausschreibung 2008/2009: Analytische Feld und Laborarbeiten, Boden, Bodenluft und GrundwasseruntersuchungenDE - 41460 31.03.2008
Lieferung und Betrieb der Anlagenkomponenten zur Förderung und chemisch-physikalischen Behandlung von GrundwasserDE - 08393 31.03.2008
Geometrischen Verbesserung der LiegenschaftskarteDE - 16225 31.03.2008
Laserscannerbefliegungen 2008 bis 2009DE - 80504 31.03.2008
Brauchwasserbrunnen Tiefe 20 m, Betonschacht, Pumpe, zugehörige ElektrotechnikDE - 37083 28.03.2008
Profilierungsarbeiten, Erstellung Sicherungsbauwerk für hochkontaminiertes MaterialDE - 06749 28.03.2008
Leistungen zum Landschaftspflegerischen Begleitplan, Umweltverträglichkeitsstudie, Natura 2000, Fachbeitrag zum ArtenschutzDE - 60528 28.03.2008
Dalbenerneuerung an den Schleusen Lehmen und MüdenDE - 56332 28.03.2008
Sanierung eines ehem. Gaswerkgeländes; Rückbau Oberflächenbefestigung, Trägerbohlwand, Grundwasserabsenkung, Bauwasserhaltung und Reinigung sowie Ableitung, Entleerung Teergrube, Tiefenenttrümmerung, Transport, Entsorgung bzw. Verwertung der AbfälleDE - 02625 28.03.2008

Titel
Drucken  
Lieferung und Betrieb der Anlagenkomponenten zur Förderung und chemisch-physikalischen Behandlung von Grundwasser
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Straße 33
Arno-Nitzsche-Straße 43-45
04277 Leipzig
Herr Stefan Procksch
10178 Berlin
Tel. (341) 710 06 59
Fax (341) 710 06 49
Email: s.procksch@gesa-info.de
AusführungsortDE-08393 Meerane
Frist31.03.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Straße 33, Kontakt Arno-Nitzsche-Straße 43-45, 04277 Leipzig, z. Hd. von Herr Stefan Procksch, D-10178 Berlin. Tel. (341) 710 06 59. E-Mail: s.procksch@gesa-info.de. Fax (341) 710 06 49. Weitere Auskünfte erteilen: artec Umweltpraxis GmbH, Fabrikgasse 2, z. Hd. von Herr Göbel, D-08294 Lößnitz. Tel. 0377 13 33 50. E-Mail: info@artec-up.de. Fax 0377 13 33 52. URL: www.artec-up.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: artec Umweltpraxis GmbH, Fabrikgasse 2, z. Hd. von Herr Göbel, D-08294 Lößnitz. Tel. 0377 13 33 50. E-Mail: info@artec-up.de. Fax 0377 13 33 52. URL: www.artec-up.de. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: GESA mbH, Berlin als Auftraggeber im Rahmen der Altlastenfreistellung im Land Sachsen. Wirtschaft und Finanzen. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung und Betrieb der Anlagenkomponenten zur Förderung und chemisch-physikalischen Behandlung von Grundwasser.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Miete. Hauptlieferort: Zwickauer Straße 102 in 08393 Meerane. NUTS-Code: DED15.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Grundwasserbehandlungsanlage zur Reinigung von chromatkontaminiertem Grundwasser und sedimentbeladenem Bauwasser mit allen dafür notwendigen Anlagenkomponenten inclusive Pumpen und Schlauchleitungen zur Förderung des Grundwassers aus Bohrbrunnen und Einleitung des gereinigten Grundwassers in die öffentliche Kanalisation.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45252210.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lieferung, Wartung und Betrieb einer Grundwasserbehandlungsanlage einschließlich aller Anlagenkomponenten einschließlich Pumpen und Schlauchleitungen zur Förderung von chromkontaminiertem Grundwassser aus Grundwassermessstellen und sedimentbelastetem Bauwasser und dessen Behandlung, Messeinrichtungen zur Erfassung des geförderten und eingeleiteten Volumens, analytische Leistungen zur Eigenüberwachung der Anlagenfunktionalität und der Einhaltung der Einleitwerte in die öffentliche Kanalisation.

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung: 5 v. H. Sicherheit für Mängelerfüllung zusätzlich 5 v. H.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): nach VOL/B § 17.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamzschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Bieter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis zu § 7a Nr. 3(4). Nachweis zu § 7a Nr. 3(5) VOL/A. Der Nachweis darf nicht älter als ein halbes Jahr sein. Nachweise der sozialversicherungspflichtigen Unbedenklichkeit durch Bescheinigungen der zuständigen Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherungsträger.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise zu § 7a Nr. 3(1) d, Eigennachweis, dass das Unternehmen sein Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt. Nachweis zur vorhandenen Haftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden (1 Mio. EUR) und für Personenschäden (1 000 000.) EUR).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise zu § 7a Nr. 3(2) a) bis c) VOL/A Erklärung über die Anzahl der im abgelaufenen Geschäftsjahr jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und der technischen Ausstattung des Unternehmens.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 31.3.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 50.00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Der Betrag ist auf das Konto Nr. 361 500 2767 BLZ 870 560 00 bei der Kreissparkasse Aue-Schwarzenberg einzuzahlen. Bei Abforderung der Ausschreibungsunterlagen ist der Nachweis zur Zahlung des Betrages vorzulegen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 24.4.2008 - 10:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 23.6.2008.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 25.4.2008 - 10:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Parallel zur Ausschreibung der hydraulischen Sanierung erfolgt eine Ausschreibung von Bodenaustauschmaßnahmen mittels Bagger und Großlochbohrungen nach VOB. Es besteht erhöhter Abstimmungsbedarf zwischen den Beteiligten im ersten Jahr der Gesamtmaßnahme.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Regierungspräsidium Leipzig Braustraße 2, D-04107 Leipzig. E-Mail: Manuela.Riemer@rpl.sachsen.de. Tel. (241) 977 14 04. URL: http:// www.rpl.sachsen.de. Fax (341) 977 10 49.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 22.2.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120850 vom 26.02.2008