Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Anlegen von Betriebs- und Lagerflächen, Bohrpfahlwand, Baggeraushub von ca. 3000 t chromkontaminierten Boden zwischenlagern, entwässern und entsorgen, Wasseraustausch in den Bohrlöchern, Bau von Grundwassermessstellen und Bohrbrunnens, Herstellen einerDE - 08393 28.03.2008
Sicherung der Ufer- und Flachwasserbereiche Rauno Meuroer Senke und Ilse-WeiherDE - 06905 28.03.2008
Erstellung eines Grobkonzeptes zur Einführung eines einheitlichen, die Umweltüberwachung im Freistaat Sachsen unterstützenden IT-VerfahrenDE - 01097 28.03.2008
Bohrarbeiten, Brunnenbau, Pumpversuch, BrunnenrückbauDE - 14974 28.03.2008
Mobile Erdbauleistungen; Böschungen abflachen durch den Einsatz von Planiertechnik und Oberflächenverdichtung mittels VibrationswalzeDE - 01968 28.03.2008
Bodenaustauscharbeiten in Sanierungszonen, Bodenaustausch mittels Großlochbohrverfahrens, Bauwasserhaltungsmaßnahmen, Betrieb mobile Grundwasserreinigungsanlage, Entsorgung kontaminierter Bodenaushub und BetonDE - 09111 27.03.2008
Los 0: Bohrpfahlgründung; 450 lfdm Ortbeton-Großbohrpfahlgründung. Los 1: Baustelleneinrichtung. Los 2: Bauhauptleistungen; Abbrucharbeiten; Erdarbeiten; Vermessungsleistungen; Entwässerungsarbeiten; Beton- und Stahlbetonarbeiten; AbdichtungsarbeitenDE - 03222 27.03.2008
Neubau Lärmschutzwand; Erdarbeiten, Bauwerkshinterfüllung, Stahlbeton-Rahmenkonstruktionen, Schutzplankenkonstruktionen abbauen und erneuern, Ortbeton-Bohrpfähle herstellenDE - 52066 27.03.2008
Baugrundaufschlussbohrungen, Bohrungen zum Ausbau Grundwassermesstelle und GrundwasserbeobachtungspegelDE - 85354 26.03.2008
Unterfangung im Hochdruck-Injektionsverfahren, Aushub kontaminierter Böden, Verladung und Transport, Bodenluftdrainagen, Errichten einer GrundwassermessstellengruppeDE - 14461 26.03.2008
Planungsleistungen nach HOAI für Rückbau Altbausubstanz (kontaminierte Bereiche) und Landschaftsbau, Verkehrs-, Wasser- und Abwasseranlagen, TragwerksplanungDE - 36448 26.03.2008
Unterstützung der Teilprojektleitung, Bauoberleitung und Claim Management für Westerweiterung Containerterminal Hamburg (CTH)DE - 20457 26.03.2008
Elektrotechnische Ausrüstung für Brunnenbohrung, artesischer Brunnen, Tiefe 1400 mDE - 98663 26.03.2008
Konzeption und Aufbau von Gewässerschutzforen und einer Beratung für Landwirte zur Vermittlung von Gewässerschutzaspekten bei der LandbewirtschaftungDE - 24103 26.03.2008
Errichtung von GrundwassermessstellenDE - 03046 26.03.2008

Titel
Drucken  
Mobile Erdbauleistungen; Böschungen abflachen durch den Einsatz von Planiertechnik und Oberflächenverdichtung mittels Vibrationswalze
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
Frau Zörner
Telefon: (03573) 844290
Fax: (03573) 844643
Email: H.Zoerner@hnbv.de
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist28.03.2008
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle (n): Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Postanschrift: Knappenstraße 1,01968 Senftenberg, Bundesrepublik Deutschfand. Kontaktstelle(n): Bearbeiter: Frau Zörner, Telefon: (03573) 844290, Fax: (03573) 844643, E-Mail: H.Zoeraer@hnbv.de Internet-Adresse (n): Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.lmbv.de

 

Abschnitt H: Auftragsgegenstand

 

H.l) Beschreibung

 

II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sicherung der Ufer- und Flachwasserbereiche Rauno Meuroer Senke und Ilse-Weiher Vergabenummer: 8BO26OO1O5

 

II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: (a) Bauleistung, Ausführung

Hauptausführungsort: Innenkippenbereich Sanierungstagebau Meuro NUTS-Code: DE 40B

 

II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

n.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Geländetieflagen Rauno Meuroer Senke und Ilse-Weiher sind so herzustellen, dass eine gefahrlose Nachnutzung erfolgen kann. Zu diesem Zweck sind mobile Erdbauleistungen durchzuführen, Böschungen durch den Einsatz von Planiertechnik abzuflachen und durch Oberflächenverdichtung mittels Vibrationswalze die Trittsicherheit herzustellen. Die hergestellten Bereiche werden teilweise durch den Einbau von Faschinen und eine Anspritzbegrünung gesichert. Im Rahmen beschäftigungswirksamer Maßnahmen sind nach Sozialgesetzbuch im Leistungszeitraum von 07 / 08 bis 09 / 08 monatlich 3 geförderte Arbeitnehmer einzustellen und zu beschäftigen.

 

1.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: Hauptteil: 45.11.25.00-0

 

n.1.9) Varianten / Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II. 2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 15 ha Flächenberäumung (Holzung, Rodung), ca. 40.000 cbm Massenbewegungen mittels Planiertechnik, ca. 40.000 qm Massenbewegung mit mobiler Erdbautechnik, ca. 12 ha Begrünung, ca. 6.500 qm Ingenieurbiologischer Verbau (Faschinen) Dieses Vorhaben fällt in den Geltungsbereich des Bundesberggesetzes (BBergG) der BRD.

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: , Beginn: 01.07.2008, Ende: 30.09.2008

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

IH.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a, b, c, d, e, f VOB/A.

Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

IV.3) VerwalUingsinformation

 

W.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 8BO26OO1O5

 

1V.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs- / Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal über die LMBV-Homepage www.lmbv-einkauf.de angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich (das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang)

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: Tag: 28.03.2008

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: Tag: 21.04.2008, Uhrzeit: 09.00 Uhr

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 06.06.2008 ;

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 21.04.2008, Uhrzeit: 09.00 Uhr Ort: Siehe 1.1), Haus 3, 7. Etage, Zimmer 17

 

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen

 

V1.4) Nachprüfungsverfahren / Rechtsbehelfsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120801 vom 19.03.2008