Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung einer Projektevaluierung des im Auftrage des BMZ durchgeführten Programms zur Förderung der Nutzung geothermischer Energie (GEOTHERM Programm)DE - 30655 16.04.2008
Trockenbohrungen, Pegelausbau, Drucksonden bzw. schwere Rammsonden, Bohrsondierungen, Baggerschürfe, Pumpversuch, Probenahmen, bodenmechan. und chem. AnalysenDE - 02943 16.04.2008
Durchführung einer Projektfortschrittskontrolle im TZ Projekt mit Sambia „Grundwasserressourcen für die Südprovinz“DE - 30655 16.04.2008
Errichtung und Aktivierung eines Abstromriegels; Errichtung und Aktivierung von 15 Versuchsbrunnen und 3 GWMS im Trockenbohrverfahren, teilweise mit Gewinnung ungestörter BodenprobenDE - 39345 16.04.2008
Fachtechnische-, bauvertragliche- und eisenbahnbetriebliche Bauüberwachung, Leistungen nach Baustellenverordnung, vermessungstechnische Leistungen, bauaufsichtliche Leistungen für Barrierefreier Ausbau Bf. RosenheimDE - 80634 16.04.2008
Oberflächenbefestigung und RegenrückhalteeinrichtungDE - 97493 16.04.2008
Aufschlussborungen mit Tiefen zwischen 20 m und 25 m, schwere RammsondierungenDE - 90402 16.04.2008
Landschaftsarchitekten- und Ingenieurleistungen bei der Planung und Bauleitung der öffentlichen Plätze und Verkehrsflächen im Entwicklungsgebiet Schalker Verein-WestDE - 45879 16.04.2008
Böschungssicherung am Tagebaurestsee ScheibeDE - 02977 16.04.2008
Durchführung eines geotechnischen Monitorings; Errichtung von Grundwassermessstellen, Ausführungen von seismischen Untersuchungen, bodenmechanischen Laboruntersuchungen, PorenwasserdruckmessungenDE - 02991 15.04.2008
Titel
Drucken  
Durchführung eines geotechnischen Monitorings; Errichtung von Grundwassermessstellen, Ausführungen von seismischen Untersuchungen, bodenmechanischen Laboruntersuchungen, Porenwasserdruckmessungen
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin
Tel.: (030) 24513201
Fax: 24513272
AusführungsortDE-02991 Lauta
Frist15.04.2008
Beschreibung

a) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Str. 33, 10178 Berlin, Tel.: (030) 24513201, Fax: 24513272


b) Beschränkte Ausschreibung gemäß VOB/A nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb


c) Durchführung eines geotechnischen Monitorings


d) Rotschlamm-Restloch Baufeld Heide V in 02991 Lauta


e) 1. Feststellung der Lage der Sickerlinie und der Grundwasserdruckfläche in einem Trenndamm;

2. Errichtung von Grundwassermessstellen in einem Trenndamm in Abhängigkeit der festgestellten Sickerlinie zur Ermittlung des Druckpotentials im Trenndamm sowie den unterlagernden Gesteinsbereichen;

3. Ausführungen von seismischen Untersuchungen;

4. Ausführung von bodenmechanischen Laboruntersuchungen;

5. Ausführung von Porenwasserdruckmessungen nach Auswertung der Ergebnisse zur Lage der Sickerlinie


h) Es ist eine Bearbeitungsdauer von 12 Wochen vorgesehen. Die Leistungen sind im 2. Halbjahr 2008 zu erbringen.


i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


j) 15.04.2008


k) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Arno-Nitzsche-Str. 43-45, 04277 Leipzig


l) Deutsch


m) 15.06.2008


n) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 %


o) 1. Abschlagszahlungen können bis zu einer Höhe von 70 % der Auftragssumme mit einem Zahlungsziel von 30 d eingereicht werden.

2. Die Schlussrechnung wird in Höhe von 80 % mit einem Zahlungsziel von 30 d vergütet. Der Restbetrag wird nach Bestätigung der Leistung mit einem Zahlungsziel von 90 d fällig.


p) 1. Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen; 2. Liste der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen; 3. Akkreditierung zur Entnahme von Bodenproben (z.B. DAP). Sollte diese nicht vorhanden sein, ist ein akkreditierter Nachauftragnehmer zu benennen. 4. Akkreditierung des Labors (z.B. DAP), ggf. auch für vorgesehene Subunternehmer bei Vergabe von Teilleistungen; 5. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; 6. Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber verfügt, und die für die ausgeschriebene Leistung zur Anwendung gelangen kann; 7. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität; 8. Name und berufliche Qualifikation des verantwortlichen Projektleiters; 9. Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung zur Deckung von Personen-, Vermögens- und Sachschäden; 10. steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 EStG; 11. Bescheinigungen über die Entrichtung von Sozialbeiträgen; 12. Der Auftragnehmer hat Referenzen über erfolgreiche ingenieurseismische Feldmessungen auf Tagebaukippen zur komplexen Registrierung von P- und S-Wellen sowie S-Tauchwellen vorzulegen. 13. Der Auftragnehmer hat Referenzen über erfolgreiche ingenieurseismische Bearbeitung und Interpretation komplexer seismischer Daten von P- und S-Wellen sowie S-Tauchwellen auf Tagebaukippen vorzulegen. 14. Das für die Durchführung der seismischen Untersuchungen vorgesehene Personal ist mit Qualifikation und Referenzen zu benennen.


q) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


r) Vergabeprüfstelle: Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122716 vom 27.03.2008