Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Lösen, Laden, Transport und ordnungsgemäße Entsorgung von ca. 8.500 to schadstoffbelasteter BödenDE - 28195 30.04.2008
Böschungsgestaltung/Steinschüttung, mobiler Erdbau, Flächenberäumung, Abfallbeseitigung aus Abbruch und Rodung, Herstellung Flächenverbau/Steinschüttung auf GeotextilDE - 02979 30.04.2008
Bewertung der natürlichen Bodenfunktionen nach Bundesbodenschutzgesetz auf Grundlage aktuell verfügbarer BodeninformationenDE - 01101 30.04.2008
Naturschutzfachliche Kartierungen und Planungen für die Erstellung eines Nationalparkplanes über den Nationalpark Unteres OdertalDE - 14476 30.04.2008
Vertikalbohrung zur Untergrundverbesserung, unterirdischer Stahlbetonrohrvortrieb, Böschungsprofilierung, LattenpegelDE - 01001 30.04.2008
Analytik von Bodenmischproben und Oberflächenwasserproben, Überstauungsversuche und begleitende Analytik, Entnahme und analytische Untersuchung von Grundwasserproben, Deklarationsanalyse für die Entsorgung von KlarpumpwässerDE - 06469 30.04.2008
Bohrungen für die eingehende Erkundung des schadstoffbelasteten Kippenbereiches, Grundwassergütemessstellen, temporäre GrundwassermessstellenDE - 06469 30.04.2008
Interessensbekundung für die Umsetzung/Sanierungsuntersuchung von Gefahrenabwehrmaßnahmen im Industriegebiet der ehemaligen Laborchemie ApoldaDE - 10178 30.04.2008
Objektplanung Verkehrsanlagen, Vorplanung, Bauentwurf und Genehmigungsplanung (Planfeststellungsunterlage), Ausführungplanung, schalltechnische und luftschadstofftechnische Berechnungen, ergänzende VermessungsarbeitenDE - 23568 30.04.2008
Kernbohrungen, Rammsondierungen, Rammkernsondierungen, Errichtung von Grundwassermessstellen, geohydraulische Bohrlochversuche, geophysikalische BohrlochmessungenDE - 07903 29.04.2008
Titel
Drucken  
Interessensbekundung für die Umsetzung/Sanierungsuntersuchung von Gefahrenabwehrmaßnahmen im Industriegebiet der ehemaligen Laborchemie Apolda
Drucken  
VergabeverfahrenInteressenbekundungsverfahren
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Straße 33
10178 Berlin
Dipl.-Ing. Thomas Söchtig
Telefon (0174) 9 25 5311
AusführungsortDE-10178 Berlin
Frist30.04.2008
Beschreibung

Ausschreibende Stelle: GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Straße 33, 10178 Berlin, Rückfragen an Herrn Dipl.-Ing. Thomas Söchtig, Telefon (0174) 9 25 5311


Marktrecherche für den Einkauf von. Planungsleistungen


Die GESA Gesellschaft für die Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl Liebknecht-Straße 33,10178 Berlin beabsichtigt, im Rahmen der Umsetzung von Gefahrenabwehrmaßnahmen im Industriegebiet der ehemaligen Laborchemie Apolda zunächst die Sanierungsuntersuchung nach der Maßgabe des § 13 BBodschG zu beauftragen.


Auf der Grundlage von vorliegenden Gutachten und Dokumentationen, behördlichen Anordnungen bzw. Vereinbarungen sind die Ingenieurleistungen der Sanierungsuntersuchung in der Tiefe und mit dem Ergebnis einer Vorplanung nach § 55 HOAI zu erbringen. Die Leistungen sind voraussichtlich ab dem III. Quartal 2008 auszuführen.


Es ist eine freihändige Vergabe im Verhandlungsverfahren vorgesehen. Zur Ermittlung geeigneter Unternehmen wird im Vorfeld eine Marktrecherche durchgeführt, in welcher die Bewerber ihre Interessenbekundung abgeben können.


Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind mit der Interessenbekundung Angaben zu machen über:

- Nachweise der besonderen, umfassenden Erfahrungen des Unternehmens und der vorgesehenen Mitarbeiter bei der Durchführung von Ingenieurleistungen zu Gefährdungsabschätzungen, Sanierungsuntersuchungen und der anschließenden Sanierungsplanung im Rahmen von Altlastenfreistellungen, insbesondere zu:

1. Umgang mit einem oder mehreren freigestellten Unternehmen im Rahmen einer komplexen Sanierungsmaßnahme

2. Sanierungsplanung und -ausführungAüberwa-chung von komplexen Boden- und Grundwasserschäden mit LHKW, Nitroaromaten und Schwermetallen im Locker- und Festgestein

3. Planung, Bemessung und Ausführung/Überwachung hydraulischer Sanierungen, insbesondere in Hanglagen mittels Horizontal- und Vertikalbrunnen sowie Drainagesystemen etc., inkl. Böschungssicherungen

4. Grundwassersanierungsplanung und -aus-führungZ-überwachung und Schadstofftransportmodellierungen (LHKW) im Locker- und Festgestein, insbesondere in Hanglagen

5. Grundwassersanierung von komplexen LHKW-Schäden in Verbindung mit den o. g. Schadstoffen in wasserwirtschaftlich genutzten Grundwasserleitern und Oberflächengewässern.

6. Bemessung, Planung und Ausführung/Überwachung von passiven Sanierungssystemen wie reaktiven Wänden, Spundwänden etc.

7. Abbrandplätzen und ggf, vergleichbaren Produktionsstätten und der dort vorhandenen Dioxinproblematik in Boden und Grundwasser

8. Verfahrenstechiken bei der Abreinigung von LHKW und Dioxinen in Wässern inkl. der Planung und Bemessung derartiger Anlagen

- Die Nachweise sind über eine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Projekte einschl. des projektbeteiligten Personals des Unternehmens (Projektname, Kurzbeschreibung des Vorhabens, Auftragswert, Leistungszeitraum, Auftraggeber und Ansprechpartner) sowie mit Angaben im Sinne von § 13 Abs. 2g VOF 2006 darzulegen.

- Die fachliche Qualifikation des für die zu erbringenden Leistung einzusetzenden Personals mit namentlicher Nennung und Angabe persönlicher Referenzen und Qualifikationsnachweise.


Hinweis: Dieses Personal sollte ebenfalls o.g. Nachweise darlegen können.

- Angaben zur Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen der letzten 3 Geschäftsjahre

- Darlegung der Verfügbarkeit des vorgesehenen Personals für die Umsetzung der Ingenieurleistungen zur Sanierungsuntersuchung im vorgesehenen Zeitraum

- Angaben zum Gesamtumsatz und dem Umsatz vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren

- Erklärung, auf welche Weise das Unternehmen wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist

- Haftpflichtversicherung für Personen- und sonstige Schäden einschließlich Vermögensschäden


Die berechtigten Interessen der Bewerber am Schutz von Betriebsgeheimnissen werden gewährleistet.


Die Interessensbekundung ist in 3facher Ausfertigung bis zum 30.04.2008 einzureichen bei: GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Straße 33, 10178 Berlin.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120865 vom 22.04.2008