Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Morphologische Stabilitätskarte für die Kabelanbindung von Offshore-Windparks in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und EmsDE - 11055 18.04.2008
Klärschlammverwertung für die Gruppenkläranlage SchozachtalDE - 74360 17.04.2008
Altlastensanierung ehem. NATO-Flugplatz Lahr; Abbruch, Bodenabtrag, Bodenaustausch, Spundwandverbau, Wasserhaltung mit Wasserreinigung, BodenentsorgungDE - 77652 17.04.2008
Aufnahme von Topographie im öffentlichen Straßenraum; Geometrische und geographische Beschreibung, Klassifizierung und Quantifizierung der topographischen ObjekteDE - 40200 17.04.2008
Fachtechnische Überwachung der bauvertraglichen Leistungen, SiGeKo, Bauüberwachung WBau und WBau STE, Vermessung, Hydrologie, Geologie und Umweltschutz und archäologische Grabungen, Planprüfung auf TSI-Konformität Abnahme der inneren ErdungDE - 04103 16.04.2008
Durchführung einer Projektevaluierung des im Auftrage des BMZ durchgeführten Programms zur Förderung der Nutzung geothermischer Energie (GEOTHERM Programm)DE - 30655 16.04.2008
Trockenbohrungen, Pegelausbau, Drucksonden bzw. schwere Rammsonden, Bohrsondierungen, Baggerschürfe, Pumpversuch, Probenahmen, bodenmechan. und chem. AnalysenDE - 02943 16.04.2008
Durchführung einer Projektfortschrittskontrolle im TZ Projekt mit Sambia „Grundwasserressourcen für die Südprovinz“DE - 30655 16.04.2008
Errichtung und Aktivierung eines Abstromriegels; Errichtung und Aktivierung von 15 Versuchsbrunnen und 3 GWMS im Trockenbohrverfahren, teilweise mit Gewinnung ungestörter BodenprobenDE - 39345 16.04.2008
Fachtechnische-, bauvertragliche- und eisenbahnbetriebliche Bauüberwachung, Leistungen nach Baustellenverordnung, vermessungstechnische Leistungen, bauaufsichtliche Leistungen für Barrierefreier Ausbau Bf. RosenheimDE - 80634 16.04.2008
Oberflächenbefestigung und RegenrückhalteeinrichtungDE - 97493 16.04.2008
Aufschlussborungen mit Tiefen zwischen 20 m und 25 m, schwere RammsondierungenDE - 90402 16.04.2008
Landschaftsarchitekten- und Ingenieurleistungen bei der Planung und Bauleitung der öffentlichen Plätze und Verkehrsflächen im Entwicklungsgebiet Schalker Verein-WestDE - 45879 16.04.2008
Böschungssicherung am Tagebaurestsee ScheibeDE - 02977 16.04.2008
Durchführung eines geotechnischen Monitorings; Errichtung von Grundwassermessstellen, Ausführungen von seismischen Untersuchungen, bodenmechanischen Laboruntersuchungen, PorenwasserdruckmessungenDE - 02991 15.04.2008

Titel
Drucken  
Morphologische Stabilitätskarte für die Kabelanbindung von Offshore-Windparks in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und Ems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Referat Kl IM 2
Alexanderstr. 3
11055 Berlin
AusführungsortDE-11055 Berlin
Frist18.04.2008
Beschreibung

a) Vergabestelle:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Referat Kl IM 2

Alexanderstr. 3

11055 Berlin

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Nr. 1 Abs. 1 der Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A)

 

c) Art und Umfang der Leistung: Morphologische Stabilitätskarte für die Kabelanbindung von Offshore-Windparks in den Flussmündungsbereichen von Elbe, Weser, Jade und Ems

Im Rahmen des Vorhabens soll zunächst eine Datenerhebung zu bestehenden Untersuchungen, Studien, Geoinformationssystemen und Modellen, Informationen von Behörden über eine Analyse hinsichtlich Anwendbarkeit und Verlässlichkeit des vorliegenden Datenbestandes durchgeführt werden. Auf Basis dieser Befunde ist zu beurteilen, ob die Datenlage eine Modellierung erlaubt und welche der Muster auf vorhandene Modellierungsansätze übertragbar sind. Anhand der Modellierungen sollen mögliche Kabeltrassenkorridore ermittelt und kartographisch dargestellt werden. Die Ergebnisse sollen in einem Bericht dokumentiert werden.

 

d) Ausführungsfrist: 15. Juli 2008 bis 15. Juni 2009

 

e) Bezeichnung der Stelle, bei der die Leistungsbeschreibung und das Anschreiben bis zum 18.04.2008 schriftlich angefordert werden können:

Projektträger Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Bereich EEN - Frau Dr. S. Kleemann, Frau Dipl. Verwaltungswirtin (FH)

S. Krause

Zimmerstr. 26-27

10969 Berlin

Tel. 030/20199-409 oder -434, Fax: 030/20199-470

 

f) Angebote werden entgegengenommen bis einschließlich: 21.04.2008,13 Uhr

Für die Einreichung der Angebote sind die easy- Formulare zu benutzen, die im Internet unter www.kp.dlr.de/profi/easv/formular bmu.html zum Download zur Verfügung stehen.

 

g) Vertragsbedingungen: Bei Zustandekommen eines Vertrages gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).

Zahlungsbedingungen: Zusätzlich gelten -soweit zutreffend- die "Hinweise für Zahlungsempfänger". Diese stehen ebenfalls im Internet unter www.bescha.bund.de/enid/656ffce09f0d76f77739b23f1bceac86,0/Beschaffung allgemein/Vergabeverfahren 5y.html bzw. www.kp.dlr.de/profi/easv/formular.html zum Download zur Verfügung. Bei Anforderung von Zahlungen sind jeweils Zwischenberichte zum aktuellen Vorhabenfortschritt mit einzureichen.

 

h) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen: Der Bewerber hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geeignete Unterlagen vorzulegen, insbesondere:

o Darstellung des Unternehmensprofils,

o Nachweis der bundesweiten Ausrichtung des Unternehmens,

o Nachweis der einschlägigen wissenschaftliche Erfahrungen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und besonders der Windenergie,

o Darstellung der zu diesem Auftrag vergleichbaren Arbeiten, ggf. Referenzen

o Angaben zu dem voraussichtlich mit der Durchführung des Projekts beauftragten Projektverantwortlichen und den Projektmitarbeitern (Qualifikation, aktuelle Arbeiten, einschlägige Kontakte)

o Gegebenenfalls Angaben zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen zur Abdeckung des gesamten Leistungsspektrums

 

i) Wertung der Angebote: Grundsätzliche Voraussetzung zur Berücksichtigung von Angeboten ist die Verwendung der Easy- Formulare und die vollständige Einreichung von Unterlagen entsprechend den Forderungen der Ausschreibung. Bewertungskriterien bei der Auswahl des insgesamt wirtschaftlichsten Angebots sind inhaltliche und preisliche Kriterien. Für die Prüfung der Angebote, insbesondere bezüglich der Kriterien für den Ausschluss von Angeboten, finden die §§ 23 und 25 der VOL/A Anwendung. Des Weiteren werden Angebote ausgeschlossen, die auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters abgegeben werden, da die VOL/B Bestandteil des Vertrages werden.

 

j) Zuschlags- und Bindefrist: Der Zuschlag erfolgt bis zum 30.06.2008.

Die Anbieter sind bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an ihr Angebot gebunden.

 

k) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe des Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A)

Berlin, den 14.03.2008

Bundesministerium für Umwelt,

Naturschutz und Reaktorsicherheit

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120712 vom 03.04.2008