Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Thermische Klärschlammbehandlung und -entsorgungDE - 82223 16.05.2008
Erstellung von Software zur Migrationsvorbereitung des Hamburger 3-D-Datenbestandes in eine objektorientierte Datenhaltung am Landesbetrieb Geoinformation und VermessungDE - 20097 16.05.2008
Sanierung einer Bodenverunreinigung mit Schadstoffe PAK u. MKW, Aufstellen, Abräumen der Baustelleneinrichtung mit Schwarz-Weiß-Bereich, Herstellen einer Bereitstellungsfläche, Rückbau, Bodenaushub in kontam. Bereich, Einbau von unbelastetem BodenDE - 54470 16.05.2008
Steckbriefe für ausgewählte landschaftsprägende historische KulturlandschaftselementtypenDE - 01109 16.05.2008
Sickerwassertransporte von einer ehemaligen Hausmülldeponie zu einem öffentlichen HauptklärwerkDE - 73730 15.05.2008
Identifikation, Delaborierung und Entsorgung der Fundmunition von ca. 16,6 ha RäumflächeDE - 48527 14.05.2008
Kartographische Erstellung einer Landkarte, Datenbank im Geomedia-FormatDE - 53879 14.05.2008
Bau von 6 Haltungsbrunnen zwischen 19 und 40 m tiefDE - 03139 14.05.2008
Los 1: Systematische Entmunitionierung auf ca. 12 ha (manuell), Los 2: Systematische Entmunitionierung auf ca. 3,7 ha (manuell u. maschinell), Geomagnetik, TestfeldräumungDE - 48527 14.05.2008
Erkundungsmaßnahmen; Bohrungen DN 150, DN 320, GW-Pegelmessstellen errichten, Bodenproben, RammkernsondierungenDE - 81660 13.05.2008
Rohrgrabenverbau, Erdstoffaushub, Wiedereinbau und teilweise Entsorgung, Böschungssicherung mittels Spritzbeton, Grundwasserabsenkung mit Absenkbrunnen herstellen und betreibenDE - 01309 13.05.2008
Brunnenbauarbeiten und Brunnenwartung, Errichtung von GrundwassermessstellenDE - 10179 13.05.2008
Rückbau, Tiefenenttrümmerung, Bodensanierung, Grundwasserforderung und -reinigung, EntsorgungsleistungenDE - 12489 13.05.2008
Schneckenbohrung mit temporärem Rohrausbau für Kampfmittelfreimessungen, Kernbohrungen, Ausbau zu Grundwassermessstellen, mittelschwere und schwere RammsondierungDE - 69115 09.05.2008
Grundwassermonitoring, Probenahme und chemische AnalytikleistungenDE - 63477 09.05.2008

Titel
Drucken  
Bau von 6 Haltungsbrunnen zwischen 19 und 40 m tief
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg,
Frau Nagel
Telefon: (03573) 84-4284
Fax: (03573) 84-4608
Email: einkauf-lausitz@lmbv.de
AusführungsortDE-03139 Schwarze Pumpe
Frist14.05.2008
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n):

Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Postanschrift: Knappenstraße 1,01968 Senftenberg, Bundesrepublik Deutschland

Kontaktstelle (n): Bearbeiter: Frau Nagel, Telefon: (03573) 84-4284, Fax: (03573) 84-4608, E-Mail: einkauf-lausitz@lmbv.de lnternet-Adresse(n):

Hauptadresse des Auftraggebers (URL): www.lmbv.de i Weitere Auskünfte erteilen: Die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs- / Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Den oben genannten Kontaktstellen Angebote / Teilnahmeanträge sind zu richten an: Die oben genannten Kontaktstellen

 

1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeiten: Sonstiges: Unternehmen des Bundes

Sonstiges: Bergbausanierung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II. 1) Beschreibung

 

II. 1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 8 O 114 001 10 - Ersatz Haltungsbrunnen

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: (a) Bauleistung,

Ausführung Hauptausführungsort: 03139 Schwarze Pumpe . NUTS-Code: DED2B

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Bau von 6 Haltungsbrunnen zwischen 19 und 40 m tief für jeweils 10 cbm/h Förderleistung (Arbeit in kontaminierten Bereichen); Bau zugehöriger HDPE-Leitungen (DN 50) zu Sanierungsmodulen (Rohrbrücken und erdverlegt) ca. 450 m mit Begleitheizung sowie Realisierung der zugehörigen Stromversorgungsleitungen einschließlich der Steuerleitungen

 

II. 1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: Hauptteil: 45.26.22.20-9 Ergänzende Gegenstände: Hauptteil: 45.23.11.13-0, 45.31.71.00-3, 76.44.00.00-9, 45.11.24.00-9

 

II. 1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II. 1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II. 1.9) Varianten / Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

11.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

11.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Bau von 6 Haltungsbrunnen, zwischen 19 und 40 m tief für jeweils 10 cbm/h Förderleistung (Arbeit in kontaminierten Bereichen); Bau zugehöriger HDPE-Leitungen (DN 50) zu Sanierungsmodulen (Rohrbrücken und erdverlegt) ca. 450 m mit Begleitheizung, sowie Realisierung der zugehörigen Stromversorgungsleitungen einschließlich der Steuerleitungen

 

11.2.2) Optionen: Nein

 

11.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 18.08.2008, Ende: 30.10.2008

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen HI.l) Bedingungen für den Auftrag

 

III. 1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertrags- und Mängelansprüchebürgschaft gemäß Verdingungsunterlage

 

HI. 1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Verdingungsunterlage

 

HI. 1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein IH.2) Teilnahmebedingungen

 

in.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.2) und III.2.3)

 

111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen

- die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind

- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen

- die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung

- das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal

- Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes

- der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bie-. ter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine

Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

 

111.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- Zertifizierung nach DVGW W120 oder gleichwertig

- Referenzen über Ausführung vergleichbarer Aufträge, insbesondere für die Teilleistung Brunnenbau (Schachtgreiferbohrungen DN 600), Rohrleitungsverlegung (HDPE)

 

111.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein Abschnitt W: Verfahren

 

IV. 1) Verfahrensart

 

IV. 1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis

 

FV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein ,

 

IV.3) Verwaltungsinformation

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 8 O 114 001 10

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Ja

Wenn ja, Vorinformation

Bekanntmachungsnummer im ABI: 2008/S 30-040121 vom 1312.2008

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs- / Ausschreibungs- und.ergän-zenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: Tag: 14.05.2008

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein

Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal www.lmbv-einkauf.de angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.)

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: Tag: 05.06.2008, Uhrzeit: 11.00 Uhr

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch

 

FV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 18.07.2008

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 05.06.2008, Uhrzeit: 11.00 Uhr

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja Bieter und Ihre Bevollmächtigten

 

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen

 

VI. 1) Dauerauftrag: Nein

 

VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und / oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Nein

 

Vl.4) Nachprüfungsverfahren / Rechtsbehelfsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.04.2008

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121590 vom 02.05.2008