Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Felssicherung: Freimachen Hanggelände, begradigen Felswand, Abbruch Verpressanker, Stahlanker zurückschneiden, Felsnägel liefern und einbauen, Schutznetze gegen Steinschlag liefern und einbauen, Ankerplatten und Spiralseilanker liefern und einbauenDE - 01809 26.05.2008
Baugrubensicherung, Stahlspundwandprofile, Abpumpen des Wassers aus Baugrube, Hinterfüllung, Baugrubensohle planierenDE - 39014 26.05.2008
Abtrag von schadstoffhaltigem Bodenaushub (schwermetallbelastet) inkl. Bodenentsorgung, Beschaffung/Einbau ErsatzbodenDE - 09600 26.05.2008
Los 1: Errichtung GWM; durchgehende Gewinnung von gekernten Bodenproben; Ausbau der Bohrlöcher zu Gütemessstellen, Klarpumpen, Los 2: Abteufen von Erkundungsbohrungen und Ausbau zu GWMDE - 06249 26.05.2008
Lieferung Softwarelizenzen (ArcEditor, ArcExtensions 3D-Analyst, Geostatistical Analyst), Wartungsvertrag über die Projektdauer von 3 JahrenDE - 53170 26.05.2008
Baugrund- und Bauwerkserkundungsbohrungen, Standardsondierungen, Probenahmen und der Einbau von GrundwasserpegelDE - 63571 26.05.2008
Planungsleistungen und Bauoberleitung/Bauüberwachung zur Verwahrung des Altkalischachtes "Ludwigshall"DE - 99735 26.05.2008
Vorinformationsverfahren: Photogrammetrische und terrestrische Entwurfsvermessung für ca. 30 km länge im Verlauf einer geplanten VerkehrsanlageDE - 39104 23.05.2008
Erdwärmebereitstellung über 30 Erdsonden durch Bohren von 29 Erdsonden 99 m tiefDE - 15711 23.05.2008
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung füT Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke PanketalDE - 16341 22.05.2008
Titel
Drucken  
Planungsleistungen und Bauoberleitung/Bauüberwachung zur Verwahrung des Altkalischachtes "Ludwigshall"
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberThüringer Landesbergamt
Puschkinplatz 7
Herr Martin
07545 Gera
Tel. (49-365) 733 70
Fax (49-365) 733 71 05
Email: poststelle@tlba.thueringen.de
AusführungsortDE-99735 Wolkramshausen
Frist26.05.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Thüringer Landesbergamt, Puschkinplatz 7, z. Hd. von Herrn Martin, D-07545 Gera. Tel. (49-365) 733 70. E-Mail: poststelle@tlba.thueringen.de. Fax (49-365) 733 71 05. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.tlba.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Planungsleistungen und Bauoberleitung/Bauüberwachung zur Verwahrung des Altkalischachtes "Ludwigshall".


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Gemeinde Wolkramshausen. NUTS-Code: DEG07.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Planung und Bauoberleitung/Bauüberwachung zur Verwahrung des Altkalischachtes "Ludwigshall".


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74270000, 74276400, 74262100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Die Arbeiten werden als Einzelauftrag vergeben und umfassen die Erstellung von Planungsunterlagen, die Mitwirkung bei der Vergabe sowie die Bauoberleitung/Bauüberwachung zur Verwahrung des Altkalischachtes "Ludwigshall". Die Auftragsvergabe ist abhängig von der Bereitstellung der finanziellen Mittel. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 250 000,00 bis 500 000,00 EUR.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, alle für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlichen Versicherungen in angemessener Höhe abzuschließen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Die Zahlung erfolgt bargeldlos in Euro. Die Zahlungsfrist beträgt generell 30 Tage ab Zugang der prüfbaren Rechnung. Als Tag der Zahlung gilt das Datum der Auszahlungsanordnung oder Absendung des Auftrages an die Post.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften werden nicht berücksichtigt.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Der Auftragnehmer führt die Leistungen im eigenen Betrieb aus (Eigenleistungsverpflichtung). Leistungen von Nachauftragnehmern sind, soweit sie erforderlich werden, gesondert zu kalkulieren und zu benennen. Bei der Einholung der Angebote für Nachauftragnehmer sind die §§ 2, 8, 9, 11 bis 14 VOL/A zu beachten. Die Abrechnung dieser Leistungen ist gesondert auszuweisen und durch Rechnungen zu belegen.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Mehrjährige praktische Erfahrungen bei der Planung und Überwachung von bergmännischen/bautechnischen Arbeiten zur Verwahrung von Tagesschächten des Kali- und Steinsalzbergbaus - Erfahrungen zur Bewertung von Einwirkungen des ehemaligen Bergbaues auf Kali- und Steinsalz - umfassende Rechtskenntnisse zu allen betroffenen Rechtsgebieten.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bescheinigung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, - Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft - Erklärung einer tarifgerechten Vergütung des eingestetzen Personals.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzen des Bewerbers über durchgeführte Schachtverwahrungs- arbeiten im Kali- und Steinsalz- bergbau - Nachweis der fachlichen Qualifikation zur Ausführung von Arbeiten Untertage - Nachweis der im Bergbau gefor- derten Voraussetzungen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz - Übersicht zur technischen Ausstattung.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Wirtschaftlichkeit. Gewichtung: 40.

2. Referenzen. Gewichtung: 25.

3. Erfahrung/Spezialkenntnisse. Gewichtung: 25.

4. Technische Ausstattung. Gewichtung: 10.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: R2-82/d/04/07.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 26.5.2008 - 15:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 26.5.2008 - 15:00.


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 13.6.2008.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Beethovenstraße 3, D-99096 Erfurt.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 8.5.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120777 vom 13.05.2008