Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung füT Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Panketal im Ortsteil SchwanebeckDE - 16341 22.05.2008
Abteufen von 8 Trockenbohrungen, Überbohren von vorhandenen Pegeln, Pegelausbau, Entnahme von Linerbohrungen, Entsorgung kontam. Bohrgut, Analytik, Sieb-Schlämm-AnalysenDE - 06682 22.05.2008
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Panketal Wohngebiet Gehrenberge im Ortsteil SchwanebeckDE - 16341 22.05.2008
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Panketal Schwanebecker Straße/Zepernicker StraßeDE - 16341 22.05.2008
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Panketal im Ortsteil ZepernickDE - 16341 22.05.2008
Ersatzneubau Stützwand; Baugrubenaushub, Mischmauerwerk abbrechen, Ortbeton-Bohrpfahl herstellen, Pfahl in Stützwand, Bohrpfahl, Verpressanker, Boden bzw. Fels lösen, Untergrundverbesserung, Geotextil, Planum herstellenDE - 01683 21.05.2008
Durchführung von Bodenerkundungsarbeiten; Bohrungen und BaggerschürfenDE - 67677 21.05.2008
Neubau 1 Stück Trinkwasserbrunnen; Vorbohrung im Trockenbohrverfahren, Hauptbohrung als Spülbohrung, Brunnenausbau, Rückbau AltbrunnenDE - 18569 21.05.2008
Gebäudeabbruch und Flächenentsiegelung, Beseitigung von losen Abfällen und BauschutthaufwerkenDE - 15806 21.05.2008
Aufschlussbohrungen und RammsondierungenDE - 84088 21.05.2008
Titel
Drucken  
Planungsleistungen zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau unbefestigter Wohngebietsstraßen; Objektplanung füT Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Panketal im Ortsteil Schwanebeck
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGemeinde Panketal
Frau Meyer-Klepsch
Schönower Str. 105
16341 Panketal
Tel.: 030/ 94511105
Fax.: 030/94511190
Email: j.meyer-klepsch@panketal.de
AusführungsortDE-16341 Panketal
Frist22.05.2008
Beschreibung

Panketal, Ausbau Wohngebiet TEG IV Neu-Buch im Ortsteil Schwanebeck, Ankündigung der vorgesehenen Vergabe von Planungsleistungen im Kommunalen Straßenbau (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke).


Abschnitt l: Öffentlicher Auftraggeber.


1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Gemeinde Panketal, Frau Meyer-Klepsch, Schönower Str. 105, 16341 Panketal, Tel.: 030/94511105, Fax: 030/94511190, eMail: j.meyer-klepsch@panketal.de.


1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeite(n): Regionalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Abschnitt 11: Auftragsgegenstand. 11.1) Beschreibung.

11.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Arbeitgeber: -Ausbau Wohngebiet TEG IV Neu-Buch im Ortsteil Schwanebeck-, Lph. 1 bis 7 H0A1.

11.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Leistung: Ingenieurleistungen - Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke. Hauptort der Dienstleistung: 16341 Panketal.

11.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

11.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrages: Planungsleistungen unter Berücksichtigung der örtlichen Vorgaben zur Klassifizierung und den Ausbauparametern für den Ausbau der Wohngebietsstraßen (Wolfgang-Amadeüs-Mozart-Straße, Ohmstraße, Uhlandstraße, Voltastraße, Fritz-Reuter-Straße, Einsteinstraße, Stefan-Heym-Straße, Humboldtstraße, Ernst-Toller-Straße, Goethestraße, Rosa-Luxemburg-Straße), Gesamtlänge ca. 6,5 km. Die Bildung von Bauabschnitten ist vorgesehen. Die Regenwasserbewirtschaftungskonzeption sieht für das Gebiet eine kombinierte Entwässerungslösung aus Mulden-Rigolen-System und Regenwasserkanälen vor. Es sind zahlreiche Bäume im Straßenraum vorhanden.


II.2) Umfang des Auftrages: Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke gem. HOAl, Paragr. 51 ff. Lph. 1 bis 7. Geschätzter Wert inkl. MwSt. für die zu vergebenen Planungsleistungen: ca. 130.000,- Euro.


11.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Vorplanung (Lph.1 und 2): Juli 2008 bis 11. Halbjahr 2009. Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistung (Lph. 7): bauabschnittsweise frühestens ab 2011.


Abschnitt 111: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen


111.1) Bedingungen für den Auftrag. Die Auftragsvergabe erfolgt in Anlehnung an das Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB, Ausgabe Sept. 2006). Bietergemeinschaften sind als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zugelassen.


111.2) Teilnahmebedingungen: Mit der Bewerbung sind folgende Nachweise abzugeben:

111.2.1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung; Gesamtumsatz der letzten drei Jahre; Umsatz der in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen.

111.2.2) Fachliche Eignung: Darstellung des Firmenprofils; Qualifizierte Referenzliste für vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre mit Angabe des Auftraggebers und Ansprechpartner; Nachweis der erforderlicher Fachkunde und Berufszulassung; Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität; Benennung voraussichtlicher Unterauftragnehmer für Auftragsteile, die nicht im eigenen Betrieb ausgeführt werden sollen; technische Ausstattung.

111.2.3) Sonstige Anforderungen: Erfahrung im kommunalen Straßenbau: Gestaltung und Bau innerhalb bebauter Gebiete, verschiedene Entwässerungslösungen, Belange der Beitragserhebung, Zusammenarbeit mit politischen Gremien; Erklärung zur digitalen Übergabe von Plänen (DXF- oder DWG-Format für AutoCAD-2000); Sicherstellung der kurzfristigen Erreichbarkeit.


111.3) Vorbehaltene Aufträge: Ja. Der Auftrag wird als sog. Stufenvertrag vergeben; zunächst nur für die Leistungsphasen 1 und 2 nach Paragr. 51 Abs. 2, 55 HOAl (Verkehrsanlagen - kommunaler Straßenbau). Die Lph. 1 und 2 nach Paragr. 51 Abs. 1, 55 HOAl (Ingenieurbauwerke - ObeTflächen-entwässerung) liegt bereits vor bzw. wird parallel bearbeitet. Die Ergebnisse sind in die zu erarbeitende Planung zu übernehmen und bei Beauftragung weiterer Leistungsphasen fortzuführen. Die Vergabe ist grundsätzlich von der Beschlussfassung der Gemeindevertretung sowie der Bereitstellung der erforderlichen finanziellen Mittel abhängig. Abschnitt IV: Verfahren.


IV. 1) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung gem. Paragr. 25a Gemeindehaushalts-verordnung für das Land Brandenburg (lnteressen-/Leistungsabfrage VOF-Unterschwellenauftrag). Kein Nachprüfungs-/Rechtsbehelfsverfahren.


1V.2) Zuschlagskriterien: Der Auftragsvergabe erfolgt nach Maßgabe der fachlichen Eignung und Erfahrung für die ausgeschriebene Leistung sowie der Leistungsfähigkeit des Bewerbers (Kriterien nach 111.2.1) bis 111.2.3).


1V.3) Verwaltungsinformationen.

1V.3.1) Bewerbungsunterlagen: Die Bewerbungsunterlagen umfassen max. 25 D1N-A4-Seiten, einseitig bedruckt und ungebunden. Unterlagen, die diesen Umfang überschreiten werden nicht berücksichtigt. Einen formellen Antrag oder Verdingungsunterlagen über den Umfang dieser Bekanntmachung hinaus gibt es nicht. Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

VI.3.2) Tag der Absendung dieser Ankündigung: 25. April 2008.

VI.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Bewerbungsunterlagen: 22. Mai 2008, 12.00 Uhr.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123117 vom 13.05.2008