Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Physikalische, mineralogische und chemische Materialprüfungen einer rd. 100 Jahre alten Salzhalde, Untersuchung Materialzusammensetzung und Standfestigkeit, Vorbereitung und Durchführung von Haldenerkundung durch Anlage von Schürfe und/oder SondierungsDE - 38226 30.05.2008
Erarbeitung der hydrogeologischen Grundlagenkarte und Ableitung der Themen hydrogeologische Schnitte und Karte der Schutzfunktion der GrundwasserüberdeckungDE - 01109 30.05.2008
Rückbau von Bodenplatten, Fundamenten und Schwarzdecken, Separation der anfallenden schadstoffhaltigen Materialien, Tiefbauarbeiten im Grundwasserschwankungsbereich, Wasserhaltungsmaßnahmen, Liefern, Aufstellen und Betreiben einer WasseraufbereitungsanlDE - 58507 30.05.2008
Forschungsvorhaben: Untersuchung der Dichte und Kohärenz von Landschaftselementen in den sächsischen NaturräumenDE - 01101 30.05.2008
Altdatenerfassung für das Kataster Natürliche Radioaktivität Sachsen (KANARAS)DE - 01109 30.05.2008
Fachgerechte Auswertung von Daten für das Forschungsvorhaben: Evaluierung der Resorptionsverfügbarkeit von Schadstoffen aus Böden der Erzgebirgsregion in SachsenDE - 01101 30.05.2008
Neubohrung von 35 Grundwassergütemessstellen im Locker- und FestgesteinDE - 06045 30.05.2008
Massenbewegung mit mobiler Erdbautechnik zur BöschungsvorprofilierungDE - 02979 30.05.2008
Lieferung KreiselpumpenDK - 7000 30.05.2008
Entwicklung von Zielen und Maßnahmen für das Forschungsvorhaben: Entwicklungsmöglichkeiten für die Biodiversität in Siedlungen des ländlichen Raumes in SachsenDE - 01101 30.05.2008
Titel
Drucken  
Rückbau von Bodenplatten, Fundamenten und Schwarzdecken, Separation der anfallenden schadstoffhaltigen Materialien, Tiefbauarbeiten im Grundwasserschwankungsbereich, Wasserhaltungsmaßnahmen, Liefern, Aufstellen und Betreiben einer Wasseraufbereitungsanl
Drucken  
VergabeverfahrenNichtoffenes Verfahren
AuftraggeberAAV Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband NRW
Werksstraße 15
Frau Dr. Bettmann
45527 Hattingen
Tel. (49-2324) 50 94 18
Fax (49-2324) 50 94 70
Email: r.bettmann@aav-nrw.de
AusführungsortDE-58507 Lüdenscheid
Frist30.05.2008
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): AAV Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband NRW, Werksstraße 15, z. Hd. von Frau Dr. Bettmann, D-45527 Hattingen. Tel. (49-2324) 50 94 18. E-Mail: r.bettmann@aav-nrw.de. Fax (49-2324) 50 94 70. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.aav-nrw.de. Weitere Auskünfte erteilen: Ahlenberg Ingenieure GBR, Am Ossenberg 40, z. Hd. von Herrn Breitkopf, D-58313 Herdecke. Tel. (49-2330) 80 09 58. E-Mail: breitkopf@ahlenberg.de. Fax (49-2330) 80 09 48. URL: www.ahlenberg.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Ahlenberg Ingenieure GBR, Am Ossenberg 40, z. Hd. von Herrn Breitkopf, D-58313 Herdecke. Tel. (49-2330) 80 09 58. E-Mail: breitkopf@ahlenberg.de. Fax (49-2330) 80 09 48. URL: www.ahlenberg.de. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sanierung eines Teilbereiches des Gewerbestandortes Bahnhof Lüdenscheid Mitte.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Lüdenscheid. NUTS-Code: DEA58.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Rückbau von Bodenplatten einschließlich Fundamenten (ca. 800 m³) und Schwarzdecken (ca. 3 000 m³), Separation der anfallenden zum Teil schadstoffhaltigen Materialien (z. B. PAK, KW), Tiefbauarbeiten im Grundwasserschwankungsbereich, ggf. Wasserhaltungsmaßnahmen, Liefern, Aufstellen und Betreiben einer Wasseraufbereitungsanlage; Aushub und Entsorgung von Kohlenwasserstoffbelasteten Auffüllungen und Böden (ca. 10 000 m³) unter Beachtung von TRGS 150, TRGS 524, BGR 128, Entwicklung von Verwertungsstrategien und Aufzeigen von Entsorgungswegen, Lieferung und Einbau von unbelastetem, verdichtungsfähigem Verfüllmaterial (geogen oder recycelt).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90122120, 90122122, 90122121, 45110000, 45111240.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 3 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche 3 % der Abrechnungssumme oder entsprechende Bürgschaften.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Teilnehmer hat eine Bescheinigung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft oder eines vergleichbaren zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt; - Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherer; - Versicherungsnachweise über mindestens je 2,5 Mio. € für Personen-, Sach-, Umwelt- und Vermögensschäden; - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 EstG; - Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet oder beantragt wurde, das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet und die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß erfüllt wurden; - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Angaben jeweils pro Jahr); - Angaben zu den in den letzten 3 Jahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften im eigenen Unternehmen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben von Referenzprojekten der letzten drei Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen; auf die Zusendung von Firmenprospekten ist zu verzichten; - Angabe der jährlich entsorgten (verwerteten, beseitigten) deklarationspflichtigen Abfallmengen als Gesamtmengen; - Beschreibung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung für die Ausführung der o. g. Leistungen; - Nachweis von QM-Systemen z. B. nach DIN EN ISO 9001:2000, als Entsorgungsfachbetrieb oder eines gleichwertigen QM-Systems; - Angaben zur Qualifikation der für dieses Projekt vorgesehenen technischen Leitung und des Personals, mit personenbezogenen Referenzen; - Nachweis der Sachkunde nach BGR 128; - Angabe über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen mit Angabe des Leistungsumfanges und Vorlage entsprechender Nachweise über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser Unternehmen; - Baustellensprache ist deutsch.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 5. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Prüfung und Wertung der unter den Teilnahmebedingungen aufgeführten Kriterien.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 7046-02-009.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 30.5.2008 - 16:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 10.6.2008 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstraße 1, D-59821 Arnsberg. Tel. (49-2931) 82 21 97. Fax (49-2931) 824 00 67.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 7.5.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123014 vom 09.05.2008