Titel | Thermische Klärschlammbehandlung und -entsorgung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Amperverband Bahnhofstraße 7 Herr Dipl.-Ing. Thilo Kopmann 82223 Eichenau Tel. (49-8141) 731 13 Fax (49-8141) 731 36 Email: kopmann@amperverband.de | |
Ausführungsort | DE-82223 Eichenau | |
Frist | 16.05.2008 | |
Beschreibung | ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Amperverband, Bahnhofstraße 7, Kontakt Amperverband, z. Hd. von Herrn Dipl.-Ing. Thilo Kopmann, D-82223 Eichenau. Tel. (49-8141) 731 13. E-Mail: kopmann@amperverband.de. Fax (49-8141) 731 36. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.amperverband.de. Weitere Auskünfte erteilen: Weber-Ingenieure GmbH, Bauschlotterstr. 62, z. Hd. von Dipl.-Ing Hans Lemberger, D-75177 Pforzheim. Tel. (49-7231) 58 31 03. E-Mail: hans.lemberger@weber-ing.de. Fax (49-7231) 58 33 00. URL: www.weber-ing.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Weber-Ingenieure GmbH, Bauschlotterstr. 62, z. Hd. von Sylvia Fiedler, D-75177 Pforzheim. Tel. (49-7231) 58 32 55. E-Mail: sylvia.fiedler@weber-ing.de. Fax (49-7231) 58 33 00. URL: www.weber-ing.de. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Thermische Klärschlammbehandlung und -entsorgung. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. NUTS-Code: DE21C. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Transport und thermische Behandlung des auf der Kläranlage Geiselbullach anfallenden anaerob stabilisierten Klärschlamms. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90122330, 90122320, 90122340. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abfuhr und thermische Behandlung von ca. 9 300 Tonnen entwässertem Klärschlamm pro Jahr, Vertragsdauer 5 Jahre mit Option auf Verlängerung um 2 Jahre. Es wird eine Preisgleitklausel vereinbart, der Preis wird jährlich fortgeschrieben. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.10.2008. Ende: 30.9.2013. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft : 5 % der Auftragssumme Nachweis Umwelthaftpflichtversicherung. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Monatliche Abrechnung, Zahlungsbedingungen gemäß VOL / B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: entfällt. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Zertifikat- Entsorgungsfachbetrieb- gemäß Kreislaufwirtschafts / Abfallgesetz. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Komm (D) BB12. Eignungsnachweise, 12.1 a,f,g,j. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die Ausführung der zu vergebenden Leistung - Angaben zu thermischen Entsorgungsanlagen mit Entsorgungsbestätigung von mindestens 4 Verwertungsanlagen - mindestens 5 Referenzen - eine Entsorgungsanlage in max. 200 km Entfernung. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: A-Nr. 10012-00001/35968. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 16.5.2008. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 15,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: bei Postversand zusätzlich 5,00 EUR, Ausgabe der Unterlagen nur gegen Barzahlung bzw. Verrechnungsscheck. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 20.5.2008 - 14:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 18.7.2008. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 20.5.2008. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Südbayern, Maximilianstraße 39, D-80538 München. E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de. Tel. (49-89) 514 36 47. URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de. Fax (49-89) 514 37 67. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.3.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122208 vom 19.03.2008 |