Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung/Überprüfung der Walddaten, Grenzen und weiterer Informationen vor Ort lt. Arbeitsanleitung und Eintragung in Aufnahmebögen und ArbeitskartenDE - 10437 23.06.2008
Planungsleistung für die Errichtung eines Umschlagterminals; u.a. Tragwerksplanung, Entwässerung mit Wasseraufbereitung zur Versickerung, Pumpwerke, Fernüberwachung der Wasseraufbereitung und PumpwerkeDE - 50678 23.06.2008
Vermessungsleistungen für BauabschnitteDE - 21680 23.06.2008
Bohrung und Ausbau Trinkwasserbrunnen im tertiären LockergesteinDE - 01665 23.06.2008
Tiefenbohrungen zur Erkundung des Baugrundes an verschiedenen Standorten, Durchgehender Gewinn gekernter Bodenproben, Rammsondierungen, Sonderproben, Wasserproben und laborchemische UntersuchungenDE - 36043 23.06.2008
Die Stadtwerke München beabsichtigen in der Gemeinde Sauerlach den Bau eines GeothermieheizkraftwerksDE - 80287 20.06.2008
Vermessung von ca. 1.750 Schächten, ca. 1.500 Straßeneinläufen, Schachtdatenaufnahme von ca. 1.750 Schächten; Aufbau des EntwässerungsnetzesDE - 25470 20.06.2008
Projektcontrolling und Fachberaterleistungen im LAF-Projekt "Altdeponien"DE - 39108 20.06.2008
Probenahme und Analytikleistungen für Grund-, Sicker- und Oberflächenwasser sowie Bodenluft im Rahmen der Stilllegung der Deponie HennickendorfDE - 15378 20.06.2008
Bewirtschaftung Wasserhaltung und Filterbrunnen MeuroDE - 01968 20.06.2008
Projektmanagement zur Errichtung einer Seebrücke und die Erschließung eines Sondergebietes am GeiseltalseeDE - 06242 20.06.2008
Durchführung von Laborversuchen für eine Sanierungsmaßnahme mittels in-situ-chemischer Oxidation (ISCO)DE - 14612 20.06.2008
Durchführung von Laborversuchen für eine Sanierungsmaßnahme mittels in-situ-chemischer Oxidation (IS CO)DE - 14612 20.06.2008
Sanierung eines BrunnensDE - 04509 20.06.2008
Geophysikalische Bohrlochmessungen in Untersuchungs-, Pegel- und Brunnenbohrungen für 3 oder alternativ 5 JahreDE - 50226 20.06.2008

Titel
Drucken  
Bohrung und Ausbau Trinkwasserbrunnen im tertiären Lockergestein
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberZweckverband Wasserversorgung "Meißner Hochland"
OT Raußlitz
Rittergut 7
01623 Ketzerbachtal
Tel.: (035246) 5150
Fax: (035246) 51520
Email: info@zvwv-meissner-hochland.de
AusführungsortDE-01665 Gemeinde Käbschütztal
Frist23.06.2008
Beschreibung

a) Zweckverband Wasserversorgung "Meißner Hochland", OT Raußlitz, Rittergut 7, 01623 Ketzerbachtal, Tel.: (035246) 5150, Fax: (035246) 51520, E-Mail: info@zvwv-meissner-hochland.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung

 

c) Ausführung von Bauleistungen (Brunnenbau)

 

d) 01665 Gemeinde Käbschütztal, OT Mehren, Landkreis Meißen, Sachsen

 

e) Wesentliche Leistungen: Bohrung und Ausbau Trinkwasserbrunnen im tertiären Lockergestein und ggf. im unterlagernden kristallinen Festgestein (38 m tief) einschl. Vorbohrung (40 m tief); maximal erforderlicher Bohrdurchmesser 850 mm; Brunnenbau einschl. Brunnenausrüstung und Brunnenschacht

 

f) keine Aufteilung in Lose

 

g) ohne Planungsleistungen

 

h) Ausführungsfrist: 31.07.2008 bis 41. KW 2008

 

i) HGC Hydro-Geo-Consult GmbH, Herrn Richter, Halsbrücker Str. 34, 09599 Freiberg, Tel.: (03731) 365270, Fax: (03731) 365435, E-Mail: richter@hgc-fg.de

 

j) Es wird eine Gebühr mittels Verrechnungsscheck (bei i) einzuschicken) in Höhe von 10,00 EUR erhoben. Die Gebühr wird nicht erstattet. Die Verdingungsunterlagen werden erst versandt, wenn der Verrechnungsscheck vorliegt. Abholung nur nach Vereinbarung.

 

k) Angebote sind bis zum 23.06.2008, 10.00 Uhr, bei der Vergabestelle einzureichen.

 

l) siehe a)

 

m) Die Angebotssprache ist Deutsch.

 

n) Bieter oder ihre Bevollmächtigten

 

o) 23.06.2008, 10.00 Uhr; bei der Vergabestelle siehe a)

 

p) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

q) Abschlagszahlung entsprechend erbrachter Leistungen, frühestens nach abgeschlossener Vorbohrung

 

r) gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchst. a bis f VOB/A zu machen. Der Bieter hat weiterhin eine Zertifizierung nach DVGW W 120 (Leistungsbereiche B1, B3, A1 und S2) sowie Referenzen ähnlicher Brunnenbohrungen (Trinkwasserbrunnen in mindestens gleichwertigem Bohr- und Ausbaudurchmesser in den letzten 3 Jahren) nachzuweisen. Weiterhin zu erbringen ist der Nachweis der steuerlichen Unbedenklichkeit und der Nachweis des Versicherungsschutzes.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.07.2008

 

u) zugelassen

 

v) Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Brauhausstraße 21, 01662 Meißen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121862 vom 12.06.2008