Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Mechanische Entnahme von Bodenproben in 68 Losen für das Jahr 2008 mit Option für das Jahr 2009DE - 76227 25.06.2008
Qualitätssicherung der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 an Rhein, Neckar, Mosel, Lahn und Saar nach Kartenneuherstellung und KartenfortführungDE - 55127 25.06.2008
Unterstützung der Luftbildauswertung beim KampfmittelbeseitigungsdienstDE - 58099 25.06.2008
Bauoberleitung und Bauüberwachung der Erschließung für BBI Business Park BerlinDE - 12521 24.06.2008
Kernbohrungen zur Gefrierprobennahme, Entnahme ungestörter Gefrierproben, Gefrierkernherstellung, Laborversuche im Triaxialgerät, Bestimmung der Korndichte, Bestimmung der Dichte, Kornform- und TexturanalyseDE - 02977 24.06.2008
Projektsteuerung der Erschließung BBI Business Park BerlinDE - 12521 24.06.2008
Probenahme und Untersuchung von überwiegend Grundwasser- und nachgeordnet Boden- und Bodenluftproben, Beprobung flächenhafter GrundwasserverunreinigungenDE - 40200 24.06.2008
Baugrunduntersuchung auf Altlasten (Kampfmittel)DE - 80634 24.06.2008
Flächenberäumung Gaswerk Schwarze Pumpe; Massenbewegung mit mobiler Erdbautechnik, Beräumung von Flächen, Abbruch baulicher Anlagen, Aufnahme, Entwässerung von Schlämmen, Beseitigung und Verwertung von AbfällenDE - 02977 24.06.2008
Ersatzneubau der Wehranlage Lauenburg; Beweissicherungsmaßnahmen, Abbrucharbeiten, Durchführen von Erd- und Nassbaggerarbeiten, Spundwandarbeiten, Wasserhaltungsmaßnahmen, ErdarbeitenDE - 21481 24.06.2008
Titel
Drucken  
Ersatzneubau der Wehranlage Lauenburg; Beweissicherungsmaßnahmen, Abbrucharbeiten, Durchführen von Erd- und Nassbaggerarbeiten, Spundwandarbeiten, Wasserhaltungsmaßnahmen, Erdarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg
Dornhorster Weg 52
21481 Lauenburg
Telefon-Nr.: 04153/558-0
Telefax-Nr.: 04153/558-448
AusführungsortDE-21481 Lauenburg/Elbe
Frist24.06.2008
Beschreibung

a) Wasser- und Schifrf ah rtsamt Lauenburg

Dornhorster Weg 52

21481 Lauenburg

Telefon-Nr.: 04153/558-0

Telefax-Nr.: 04153/558-448


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)


c) Ersatzneubau der Wehranlage Lauenburg am Elbe-Lübeck-Kanal (ELK), ELK km - 59,684


d) 21481 Lauenburg/Elbe


e) Wesentliche Leistungen:

Durchführung von Beweissicherungsmaßnahmen

Abbrucharbeiten

- 316 m^3 Beton, 20 m^2 Mauerwerk abbrechen

- 60 m Beton und Mauerwerk schneiden

Durchführen von Erd- und Nassbaggerarbeiten

- 621 m^3 Boden ausheben

- 2.200 m^3 Boden für Arbeitsebenen einbauen

- 600 m^3 Boden der Arbeitsebenen ausbauen

- Boden für Absperrdamm profilieren

- 800 m^3 Boden des Absperrdammes ausbauen

- 750 m^3 Boden der Arbeitsebenen ausbauen

- 20 m^3 schadstoffbelasteten Boden entsorgen

Spundwandarbeiten

- Herstellen einer Baugrube

- 351 Spundbohlen liefern

- 240 m^2 Spundbohlen einschl. Vergurtung / Aussteifung einbringen

- Herstellen von HDI-Dichtsäulen

- Hersteilen eines Absperrdammes im OW

- 31 t Spundbohlen liefern

- 255 m^2 Spundbohlen einbringen

- Herstellen Ufereinfassung im OW

- 561 Spundbohlen liefern

- 480 m^2 Spundbohlen einbringen

- Durchbohren von Hindernissen in der Spundwandtrasse

- 1070 m Bohrungen ausführen

- 682 m^3 Bohrloch verfüllen

- Herstellen Ufereinfassung im UW

- 31 Spundbohlen liefern

- 26 m^2 Spundbohlen einbringen

Durchführung von Wasserhaltungsmaßnahmen

- Trockenlegungen (Bereich zwischen Absperrdamm und Wehr, OW-Haltung)

- Offene Wasserhaltung auf-, abbauen und betreiben

Flächenhafte Beton- und Mauerwerksanierung

Außenanlagen

- Erdarbeiten

- Oberflächenbefestigung

- Landschaftsgärtnerische Arbeiten

- Arbeiten am Freilaufdamm

Herstellung der 1-Feld-Wehranlage

- BetonVStahlbeton und Mauerarbeiten

- 562 m^3 Stahlbeton einschl. Schalung herstellen

- 541 Betonstahl einbauen

- 59 m^2 Verblendmauerwerk herstellen

- Stahlwasserbau einschl. Korrosionsschutz

- Herstellung und Montage Wehr- und Revisionsverschlüsse

- 11t Stahl Fischbauchklappe

- 91 Stahl Dammtafeln

- Herstellung und Montage Stahleinbauteile

- Herstellung und Montage Bediensteg

fS Maschinenbau einschl. Korrosionsschutz (Antriebstechnik)

- Ausrüstung der Wehranlage

Elektrotechnische Anlagen, Steuerung der Wehranlage


f) entfällt


g) entfällt


h) Die Ausführungsfrist beträgt 14 Monate, ab Baubeginn.

Die Verdingungsunterlagen können beim

Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg

Dornhorster Weg 52

21481 Lauenburg

eingesehen und angefordert werden.


j) Ein Entgelt von 88,- EUR ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Kiel, Deutsche Bundesbank Filiale Kiel

Konto-Nr.: 210 010 30

BLZ: 210 000 00

mit dem Vermerk: "1094 5007 2601 BEW 03005391 - Ersatzneubau der Wehranlage Lauenburg am Elbe-Lübeck-Kanal".

Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet.


k) Die Angebote können bis zum 24. Juni 2008, 11.00 Uhr eingereicht werden.


I) Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg

Dornhorster Weg 52

21481 Lauenburg.


m) Deutsch


n) Bieter und deren bevollmächtigten Vertreter


o) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 24. Juni 2008 um 11.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg, Dornhorster Weg 52, 21481 Lauenburg.


p) Siehe Vergabeunterlagen


q) Siehe Vergabeunterlagen


r) Gesamtschuldnerisch haftenden mit bevollmächtigtem Vertreter


s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen, die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, - das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.

Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltenen Nachweise und Angaben sind entsprechend zusätzlich vorzulegen.


t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 29. Juli 2008


u) Technisch gleichwertige Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind im Rahmen der in den Verdingungsunterlagen genannten Bedingungen erwünscht.


v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost in Magdeburg

- Nachprüfungsstelle -

Postfach 1320

39003 Magdeburg

wenden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120723 vom 16.05.2008