Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baugrunduntersuchung; Bohrungen und RammsondierungenDE - 34497 16.06.2008
Herstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 durch Luftbildbefliegung an Mosel, Saar, MittelrheinDE - 55127 16.06.2008
Verwertung, Beseitigung und Transport von verunreinigtem Boden, Bauschutt und SchwarzdeckenaufbruchDE - 44141 16.06.2008
Projektmanagement für das Großprojekt Stadtmitte am Fluss, Basisprojekt Tunnel A 620DE - 66104 16.06.2008
Planung und örtliche Bauüberwachung nach § 57 HOAI für die Errichtung einer Seebrücke und die Erschließung eines SondergebietesDE - 06242 16.06.2008
Herstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 durch Luftbildbefliegung an Neckar, OberrheinDE - 55127 16.06.2008
Qualitätssicherung (QS) von Digitalen Geländemodellen, die im Zuge der Neuherstellung der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 (DBWK2) entstanden sindDE - 55127 16.06.2008
Bodenab- und -auftrag sowie Kalkstabilisierung, Boden lösen, zwischenlagern, Oberboden abtragen, beseitigen, Profilierung/Planum GeländeoberflächeDE - 08141 16.06.2008
Vermessung und Bestandsdatenaufnahme für die Straßeninformationsbank HessenDE - 65185 13.06.2008
Beprobung von zehn Pegelstellen und Analyse von fünfzig WasserprobenDE - 30655 13.06.2008
Vorinformationsverfahren: Bewirtschaftung Flutungsanlage GräbendorfDE - 01968 13.06.2008
Erstellung einer Scoping-Unterlage gemäß §5 UVPG für das Vorhaben der Vertiefung der Außenems bis EmdenDE - 26725 13.06.2008
Erdbauarbeiten mit mobiler ErdbautechnikDE - 01968 13.06.2008
Bewirtschaftung Flutungsanlage Meuro/GreifenhainDE - 01968 13.06.2008
Bohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Bodenproben in fester Kernumhüllung, Sondierungen mit der Drucksonde, Laborarbeiten, Erstellung BaugrundgutachtenDE - 15848 12.06.2008

Titel
Drucken  
Erstellung einer Scoping-Unterlage gemäß §5 UVPG für das Vorhaben der Vertiefung der Außenems bis Emden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Emdenm
Am Eisenbahndock 3
26725 Emden
Telefon: 04921/802-340 bzw. -344
Telefax: 04921/802-379
E-Mail: poststelle@emd.wsdnw.de
www.wsa-emden.de
AusführungsortDE-26725 Emden
Frist13.06.2008
Beschreibung

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Wasser- und Schifffahrtsamt Emden

 

Bekanntmachung einer freihändigen Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb unterhalb des EG-Schwellenwertes (nationales Vergabeverfahren)

 

"Erstellung einer Scoping-Unterlage gemäß §5 UVPG für das Vorhaben der Vertiefung der Außenems bis Emden"

 

1) Name, Anschrift, Telefon- und Telefax-Nr. des Auftraggebers: Wasser- und Schifffahrtsamt Emdenm, Am Eisenbahndock 3,

26725 Emden, Telefon: 04921/802-340 bzw. -344, Telefax: 04921/802-379, E-Mail: poststelle@emd.wsdnw.de, Internet: www.wsa-emden.de

 

2) Beschreibung der Dienstleistung: Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Emden ist mit der Detailplanung des Vorhabens "Vertiefung der Außenems bis Emden" betraut. Im Hinblick auf die Erstellung der Antragsunterlagen für ein Planfeststellungsverfahren wird eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) erforderlich. In einem § 5-Termin gemäß UVPG soll der Untersuchungsrahmen festgelegt werden. Die zu erbringende Leistung umfasst die Zusammenstellung/Erarbeitung einer diesbezüglichen Unterlage für den § 5-Termin gemäß UVPG sowie die fachliche Unterstützung des Auftraggebers während des § 5-Termines. Die Leistunqsbeschreibunq im Konzept ist abzufordern und dem Antrag auf Teilnahme am weiteren Verfahren beizulegen. Die Nichtbeachtung führt zum Ausschluss vom Wettbewerb. Die Leistungsbeschreibung ist schriftlich/per E-Mail bei der unter Ziffer 1 genannten Adresse abzufordern. In der Betreffzeile ist "Anforderung Leistungsbeschreibung/Vertiefung Außenems" anzugeben.

 

3) Ausführungsort: Erfüllungsort ist Emden

 

4) a) Angabe, ob die Leistung durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist: Nein

 

b) Verweisung auf die Rechts- oder Verwaltungsvorschriften, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Wasser- und Schifffahrtsamt Emden: Entfällt

 

c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja

 

5) Angabe, ob der Dienstleistungserbringer Bewerbungen für einen Teil der betreffenden Leistung abgegeben kann: Es dürfen nur Bewerbungen für die Gesamtleistung abgegeben werden. Die Vergabe von Teilleistungen ist ausgeschlossen. Keine losweise Vergabe.

 

6) Beabsichtigte Marge von Dienstleistungserbringern, die zur Verhandlung aufgefordert werden: 3 bis 5

 

7) Gegebenenfalls Verbot von Änderungsvorschlägen: Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.

 

8) Dauer des Auftrages: Zeitraum ab den 01.08.2008 bis voraussichtlich zum 30.11.2008, wobei die Erstellung der Unterlagen gemäß § 5 UVPG im Konzept bis zum 05.09.2008 zu erbringen ist.

 

9) Gegebenfalls Rechtsform, die eine Bewerbergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Wir der Zuschlag an eine Bewerbergemeinschaft erteilt, muss diese Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter haben. Der bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen und von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft ist schriftlich zu erklären, dass sie für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und dass der bevollmächtigte Vertreter uneingeschränkt berechtigt ist, Zahlungen für sie entgegenzunehmen und er sie rechtsverbindlich gegenüber dem Auftraggeber vertritt.

 

10) a) Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Der Bewerber hat den Teilnahmeantrag vollständig mit allen geforderten Nachweisen und sonstigen Bewerbungsbedingungen bis zum 13.06.2008 spätestens bis 10:00 Uhr beim Wasser- und Schifffahrtsamt Emden einzureichen.

 

b) Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: Siehe Ziffer 1

 

c) Sprache, in der diese Anträge abgefasst sein müssen: Deutsch

 

11)Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Entfällt

 

12)Angaben zur Lage des Dienstleistungserbringers sowie Angabe und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob der Dienstleistungserbringer die technischen und wirtschaftlichen Mindestanforderungen erfüllt: Folgende Erklärungen und Nachweise sinngemäß der VOF sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet vorzulegen:

 

a) Angabe, ob und auf welcher Art ein Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist (nach § 7 (2) VOF).

 

b) Erklärung zu Ausschlusskriterien nach § 11 (1) a-g VOF.

 

c) Erklärung zu Ausschlusskriterien nach § 11 (4) a-e VOF.

 

d) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und den Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren (nach § 12 (1) c VOF); als vergleichbare Dienstleistungen werden definiert: Erstellung von Unterlagen nach § 5 UVPG oder/und darauf aufbauenden, in sich abgeschlossenen Bestandteilen von Planungsunterlagen im Rahmen von wasserstrassenbezogenen Genehmigungsverfahren in Ästuaren.

 

e) Angabe über die ausbildungsbezogene Qualifikation und Anzahl der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Personen (nach § 13 (2) a VOF) mit Angabe über die Projektleitung (nach § 13 (2) cVOF).

 

f) Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Jahren mit Angabe des jeweiligen Rechnungswertes, der Leistungszeit Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Wasser- und Schifffahrtsamt Emden sowie des Auftraggebers (nach § 13 (2) b VOF); als vergleichbare Dienstleistungen werden definiert: Erstellung von Unterlagen nach § 5 UVPG oder/und darauf aufbauenden, in sich abgeschlossenen Bestandteilen von Planungsunterlagen im Rahmen von wasserstrassen-bezogenen Genehmigungsverfahren in Ästuaren.

 

g) Allgemeine Angaben zum Bewerber (Gründungsdatum, Mitarbeiter, Niederlassungen) und Erklärung aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (nach § 13 (2) d VOF).

 

h) Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung und welche Geräte der Bewerber für die Dienstleistung verfügen wird (nach § 13 (2) e VOF).

 

i) Angabe des Auftragsanteils, für den der Bewerber möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt (nach § 13 (2) h VOF).

 

j) Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft und Angabe der Federführung.

 

k) Der Bewerber hat eine Eigenerklärung vorzulegen, dass er in den letzten zwei Jahren nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften, oder gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist. Die Erklärungen und Nachweise sind bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu erbringen, außer zu den Punkten e), i) und j). Die Nichtabqabe einzelner Nachweise oder Erklärungen führt zum Ausschluss des Bewerbers.

 

13)Gegebenenfalls Name und Anschrift der vom Auftraggeber bereits ausgewählten Dienstleistungserbringer: Es ist keine Vorauswahl erfolgt.

 

14)Sonstige Angaben: Bewerber, die bis zum 24.06.2008 keine Einladung zu den Vertragsver- Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Wasser- und Schifffahrtsamt Emden handlungen erhalten haben, können davon ausgehen, dass sie nicht berücksichtigt worden sind. Der Auftraggeber behält sich vor, aufgrund von Randbedingungen, die nicht in seinem Einflussbereich liegen, bestimmte Teilleistungen der Leistungsbeschreibung (im Konzept) nicht zur Ausführung kommen zu lassen. Die Teilnahmeanträge sind in einem verschlossenen und mit der deutlich hervorgehobenen Beschriftung "Nicht öffnen! Teilnahmeantrag: Erstellung einer Scoping-Unterlage gemäß §5 UVPG für das Vorhaben der Vertiefung der Außenems bis Emden" gekennzeichneten Umschlag bei der unter Ziffer 1 genannten Anschrift einzureichen. www.wsa-emden.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121291 vom 05.06.2008